Junghund frisst nicht und wird immer dünner
-
-
Ohjeohje...wir haben ein Problem :/
Ok, unsere Lotta (11 Monate, BC) nimmt immer mehr ab. Grund, sie frisst einfach nicht! Wir haben schon viele Marken durch, im Moment sind wir bei Nutro was uns von einem Futterhändler empfohlen wurde. Am Anfang mochte sie es auch gerne, aber seit 2-3 Wochen frisst sie es nicht mehr! Erst dachten wir, dass es Dominanzverhalten ist, aber da unser Aussie es auch nicht soooo gerne isst (Naja, sie hat halt hunger und weiß das es sonst nichts gibt) wird es wohl doch am Futter liegen.
Das Problem ist, dass Lotta einen sehr empfindlichen Magen hat. Sie hat oft Durchfall und Erbricht auch des öfteren, zudem ist sie auch Anfällig für Krankheiten. Sie hat öfters Ausschlag am Körper, hatte auch schon 2mal richtig hohes Fieber. Zum Glück haben wir eine Hundekrankenversicherung, die sich inzwischen schon ausgezahlt hat.
Ich habe mir mal das Futter von Timberwolf angeschaut, aber so richtige Informationen finde ich leider nicht darüber.
Hat jemand von euch vielleicht auch so einen anfälligen Hund? Irgendwelche Futtertipps, damit auch das Immunsystem vielleicht gestärkt wir?Danke schön für eure Mithilfe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Junghund frisst nicht und wird immer dünner schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Vielleicht verträgt sie kein Getreide? Fütter doch mal was getreidefreies, z.B. bei http://www.bestes-futter.de wirst du gutes finden.
-
Hallo Wiebke,
hast du den Hund mal dem TA vorgestellt ?
Was sagt der dazu ?
Könnte es eine Nahrungsmittelunverträglichkeit (Getreide, bestimmte Zusatzstoffe etc.) sein ?
Hat dein Hund ev. Würmer ????
Falls es kein akutes, gesundheitliches Problem ist, würde ich auch mal auf ein getreidefreies Trocken-Futter umsteigen.
Oder überlege dir mal, ob ihr nicht BARFen wollt.
-
Hallo,
vor ungefähr 6 Monaten hätte ich etwas Ähnliches schreiben können
, denn Attila, ihn bekamen wir als 1 jährigen Border-Mix vor 12 Monaten, hatte fast das gleiche Problem.
Durchfall, wenig Fressen, TroFu fand er zum K..... Wir holten verschiedene Sorten, aber es wurde kaum anders.
Dann musste er (er brach sich einen Backenzahn) 2 Wochen mit weichem Futter ernährt werden. Ich gab ihm rohes Fleisch mit Gemüse, ab und zu ein paar Kartoffeln . Gleichzeitig machte ich mich schlau, um ein Trofu mit wenig oder gar kein Getreide zu finden und kam auf http://www.lupovet.de. IBDerma hyposens heißt dieses Futter.
Nun füttere ich beide Hunde mit Lupovet und abends bekommen sie rohes Fleisch mit Gemüse. Attila, eigentlich ein Mäkler, frisst gut und hat seitdem keinen Durchfall mehr gehabt.
Vielleicht hilft Dir das etwas weiter.
Viele Grüße
Conny -
Hallo,
wenn der TA keine andere Ursache findet, würde ich zuerst auf ein Futter ohne jegliche künstliche Zusatzstoffe umsteigen, also am besten auch ohne synthetische Vitamine - um zuerst einmal die Stoffwechselorgane und die Haut zu entlasten - sie hat vermutlich auch schon einiges an Medikamenten bekommen ? (z.B. NaturaVet, cdVet, BonaVentura von Aras, evtl. das Lupovet IBDermaHyposens, das enthält aber leider synth. Vitamine - schau Dir die Seite am besten mal an, denn es gibt eine Erkrankung namens IBD mit Durchfällen und Erbrechen). Daneben würde ich eine Darmsanierung u.-aktivierung durchführen - damit wird das Immunsystem wieder aufgebaut (z.B. SymbioPet aus der Apotheke oder Produkte von cdVet, NaturaVet, auch unter http://www.onlynaturalpet.eu findest Du viele gute Produkte).
Außerdem würde ich immer zwei verschiedene Futtersorten geben oder Trofu und Nafu im Wechsel - einmal für eine langfristige Akzeptanz, zum anderen gegen die Einseitigkeit bei der Ernährung, denn Fefu ist und bleibt Fefu.
Barfen wäre natürlich super ...
LG Petra -
-
Ich schließ mich an. Das könnte eine Futtermittelallergie sein.
Meine Jungs haben zwar immer Hunger und immer alles gefressen aber vor allem Baxter hat oft alles wieder erbrochen und immer wieder Durchfall.
Wenn Dein Wauzi im Moment gar nichts frißt dann erstmal Lieblingsfutter geben und wenns gekochtes Huhn ist.
Allergiesymptome sind u.a. Juckreiz, gerötete Haut, Pickelchen, tränende Augen, geschwollende Augen, gerötete Augen, gerötete Ohrmuscheln, Fellprobleme, Magen- und Darmprobleme, Migräne...
Vielleicht muß sich auch erstmal wieder eine gesunde Darmflora aufbauen, evtl. ist der Magen übersäuert.
Kauf mal im Drogeriemarkt Heilerde oder die feine Tonerde von Lunderland die Kur von cd-vet ist auch ganz gut.
Versuch mal ein Futter ohne Getreide zu nehmen und z.B. mal Schaf oder Pferd von Herrmanns füttern. Also irgendwas was es sonst nicht gibt. Laß mal gleichzeitig einen Allergietest machen.
An Trofu gibt es nur noch Lupovet IB Derma Hyposens und cd vet Fit Croc Sensitiv. Dosen nur noch Lunderland, Auenland, Marengo, Eigenmarke von straussensehnen.de, Herrmanns, Biopur, boos, oder Pferdefleisch einer Roßschlachterei und auch nur wenn's mal mit der Frischfutterbestellung nicht so reibungslos klappt.
Hoffe das hilft Dir.
-
Also, wenn du das Immunsystem stärken willst um deinen Hund robuster und gesünder zu machen, dann würde ich dir dringend zu TroFu mit weniger Chemie und Getreide (die schon genannten Sorten) oder am besten Frischfütterung raten. Echte, frische Lebensmittel (Fleisch, Gemüse, Obst) sind für jeden Organismus eine Energiequelle, die gesund macht.
Zudem würde ich aber auch, wenn dein TA keinen Rat weiß, zu einer Tierheilpraktikerin gehen. Früher hab ich das ehrlich gesagt abgetan und dachte mir: Was können die, was ein studierter Mediziner nicht kann?Aber meine TÄ selber hat mir geraten (als mein Hund tausend Krankheiten hatte) zu einer THP zu gehen. Sie hat eine in ihrer Praxis.
Und die hat meinem Hund super geholfen! Mit so einer THP könntest du zum BEispiel gezielt über Darmsanierung und Entgiftung reden. Sie könnte da speziell für deinen Hund etwas empfehlen. Das hilft echt besser als man glaubt, weil es ein anderer Ansatz ist!!Seit dieser Erfahrung würde ich immer wieder dorthin gehen, wenn es angebracht scheint.
-
Ihr Lieben, jetzt macht mal langsam. Der Hund frisst nicht, wie kommt ihr darauf, eine Futtermittelallergie zu diagnostizieren?? Ich finde es wirklich erstaunlich, wie schnell hier sowas festgestellt wird.
@ Nimmersatt: Was hat der TA denn gesagt? Wurde der Hund schon komplett durchgecheckt?
Ich finde Hummels Tip mit dem THP sehr gut, vielleicht kann der Dir helfen.
Aber bitte erst die Ursache suchen, dann kann man auch behandeln.
LG, Caro
-
naja caro,
hier wurde doch lediglich von "könnte" gesprochen und jeder hat auch zugefügt "wenn ein check durch den TA erfolgt ist". Und wie sie geschrieben hat ist er ja andauernd beim TA gewesen, also wird der wohl schon so einiges untersucht haben.
Also ich würde den Hund nochmals ganz durchchecken lassen (Würmer, Schilddrüsenüberfunktion, Würmer...).
Ein Füttern von getreidefreien Futter ist sicherlich nie falsch.
Den Tip von Hummel mit der THP ist sehr gut, denn oft werden Menschen und Tiere durch natürliche Diagnosen oder Mittel besser mit ihren Problemen fertig als immer mit der Chemiekeule (die dann meistens eine andere Nebenwirkung mit sich bringt: z.B. Darmflorazerstörung).lg
steve
-
Hallo,
was sagt denn der TA dazu ????
Du schreibst ihr hättet schon viele versch. Sorten Futter aussprobiert ..... kann es vielleicht sein dass Eure Fellnase mäckelig geworden ist - sprich sie erwartete quasi wieder eine neues Futter wenn sie das andere "verweigert".
Du schreibst dass sie das letzte Futter jetzt seit 2-3 Wochen nicht mehr frisst .... und was futtert sie seither ? Nichts ?
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!