Junghund frisst nicht und wird immer dünner

  • Zitat


    Ein Füttern von getreidefreien Futter ist sicherlich nie falsch.

    Doch, wenn der Hund nämlich auf etwas ganz anderes allergisch reagiert (zB Kräuter im Futter oder eine bestimmte Fleischsorte), oder vielleicht gar nicht allergisch ist, sondern eine andere Ursache vorliegt.

    Ich kann ja verstehen, dass viele von einer getreidefreien Fütterung überzeugt sind, aber das ist nicht das Nonplusultra, und sehr viele Hunde vertragen Getreide sehr gut.

    Ich finde einfach, dass in letzter Zeit hier sehr oft getreidefreie Fütterung als eine Art "Allheilmittel" angepriesen wird. (Das ist jetzt nicht persönlich gemeint!)

    Und gerade wenn der Hund Probleme mit der Ernährung hat, sollte man erst die Ursache dafür finden, bevor man irgendwelche Futterversuche durchführt.

  • Also wenn der Tierarzt nichts feststellen kann, Sie also keine Organischen Probleme hat solltest Du vielleicht doch mal ein Getreidefreies Futter versuchen. Gute Telefonische Beratung habe ich immer bei meinem Futterhändler bekommen. Schau mal unter http://www.hunde-nanny.de
    Meine Alte Dame hat kein Futter lange vertragen bis ich dort " Hilfe " fand. Vorher mußte ich alle paar Wochen was anderes probieren und nun bekommt sie schon ein fast ein Jahr das Sebior Banane. Gibt es aber auch für Jungspunte.
    Wünsche gute Besserung

    @ sara Getreidefreie fütterung ist kein allheilmittel. Doch reagieren sehr viel Hund allergisch auf Getreide. Und viele bekommen durch die Getreidefütterung welche. Auch wenn Hunde das Getreide vertragen, halte ich es für besser darauf zu verzichten. Ausserdem enthalten die meisten Sorten mehr Getreide als Fleisch. Und das halte ich dann wirklich für problematisch. Denn Vogel hat mal ein vom TA gepriesenes abgeschossen. Neben Getreidemehl als Hauptbestandteil waren da auch noch Erdnussschalen drin.

    LG Susanne

  • Ich finde es schon gefährlich, einen eh schon sehr dürren Hund auch noch getreidefrei zu ernähren! Ihr müsst nicht meinen, weil generell Getreide nicht im Übermaß gefüttert werden sollte, ist es immer super schlecht. Ein Hund, der dünn ist und Getreide verträgt, der sollte sein Getreide auch bekommen! Bitte bevor ihr solche Tipps gebt, doch einfach mal überlegen...

    So - back to topic. Du hast einen BC oder? BC neigen gern mal dazu, schlechte Fresser zu sein. Auch wenns tierisch nervig ist, muß man da oft einfach mit leben. Nichts desto trotz würde mich auch mein erster Weg zum Tierarzt führen und einmal einen kompletten Checkup machen incl. Blutwerte usw. Wenn dann alles ok ist, überlege dir, was du möchtest. MÖCHTEST du, daß dein Hund dieses und genau dieses Futter frisst? Dann bleibe hart. Es ist noch kein Hund vor einem vollen Napf verhungert ;)

  • [quote="Pebbles"]Ich finde es schon gefährlich, einen eh schon sehr dürren Hund auch noch getreidefrei zu ernähren! Ihr müsst nicht meinen, weil generell Getreide nicht im Übermaß gefüttert werden sollte, ist es immer super schlecht. Ein Hund, der dünn ist und Getreide verträgt, der sollte sein Getreide auch bekommen! Bitte bevor ihr solche Tipps gebt, doch einfach mal überlegen...
    quote]

    Es geht ja nicht darum ein Futter ohne Kohlenhydrate zu füttern. Die getreidelosen Futtersorten ersetzen eben das Getreide mit Kartoffeln, Tapioka, Banane.... . So erhält der Hund auch weiterhin den Kohlenhydratanteil den er braucht, eben aus einer anderen Quelle.
    Ich spreche nicht davon dass Getreide super schlecht ist, aber für mich lehne ich einfach einen Getreideanteil von 50-60% in einem Futter ab.

    Und jetzt erkläre uns mal wieso es für einen Hund gefährlich sein soll statt Weizen oder Mais, Kartoffeln oder Bananen gefüttert zu bekommen?
    Und deine Meinung in allen Ehren, aber den letzten Satz ("Bitte bevor ihr solche Tipps gebt, doch einfach mal überlegen...")hättest du dir sparen können. Denn dasselbe könnte man von deiner Meinung auch schreiben.....
    Solange der Hund alle Nährstoffe erhält, die er braucht, gibt es ernährungstechnisch kein Problem, egal ob die KH nun aus Weizen oder Kartoffeln bestehen: KH ist KH, also wird ein dünner Hund sicher nicht geschädigt werden wenn er Kartoffeln oder Bananen statt Weizen und Mais zu fressen bekommt.

  • Hallo,

    zum dürren Hund :
    Erst wenn ganz klar ist, dass der Hund gesund ist, keine Futterunverträglichkeiten vorliegen, kann man beginnen nach anderen Ernährungsarten zu suchen.
    Jetzt Futterexperimente zu machen, ist meiner Meinung nach, nicht hilfreich.

    Die getreidefreien Futter sind modern, haben ihre Erprobungsphasen erst noch vor sich.
    Ich füttere auch Kartoffeln und Bananen, aber eben frisch und nicht täglich.
    Bananen werden unter hochgiftigen Bedingungen erzeugt. Die Arbeiter in den Plantagen haben keine hohe Lebenserwartung und was von den Giften noch in der Frucht steckt, wird auch nicht dauernd untersucht.
    Also kaufe Produkte aus fairem Handel oder im Bioladen.
    Meinen Hund täglich damit zu füttern, kann ich mir schlicht nicht leisten und sehe auch keinen Sinn dahinter.
    Ich ernähre meinen Hund wie meine Familie überwiegend aus regionalen Produkten.
    Wir leben gut, sind gesund.

    Gruß, Friederike

  • Kartoffeln und Bananen füttert man, wenn der Hund abnehmen soll!

    Und was ich schreibe, überlasse bitte mir. Ich hasse es, wenn Leute zu JEDEM Futterposting einfach eine Antwort drunter kopieren und was von Getreidefrei schreien - und sorry, nichts anderes tust du hier seit einiger Zeit.

  • Code
    Dann bleibe hart. Es ist noch kein Hund vor einem vollen Napf verhungert

    Vollkommen richtig und wie Du schon schreibst Pepples wenn ansonsten vom TA bestätigt dass soweit alle i.O dann würde icha uch in die Richtung tendieren dass die Fellnase um die es hier geht evtl. schon mäckelig gewordne ist und evtl. auch das jetzige Futter einfach nicht mehr möchte und gerne ein anderes hätte ;) (es wqurde ja beichtete dass schon einge Futter ausprobiert wurden und so alt ist die Fellnase ja auch noch nicht um die es hier geht)

    LG

  • mir wird es hier zu unsachlich.
    Füttert Getreide so viel Ihr wollt. Hund sind ja schon seit je her aktive Ackerbauern und somit sicher auch auf die verdauung von Getreide spezialisiert. Und natürlich nehmen Hunde von Bananen ab. Von Kartoffeln sowiso. Und je weniger Fleisch im Futter ist um so besser. Schon aus Gewissensgründen ist mein Hund Vegetarier. Habe einfach mal überlegt Silvi
    LG S

  • Zitat

    mir wird es hier zu unsachlich.
    Füttert Getreide so viel Ihr wollt. Hund sind ja schon seit je her aktive Ackerbauern und somit sicher auch auf die verdauung von Getreide spezialisiert. Und natürlich nehmen Hunde von Bananen ab. Von Kartoffeln sowiso. Und je weniger Fleisch im Futter ist um so besser. Schon aus Gewissensgründen ist mein Hund Vegetarier. Habe einfach mal überlegt Silvi
    LG S

    Öhm, wer wird denn hier unsachlich... ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!