Husky durfte nicht in die Hundeschule
-
-
Andere Hundeschule suchen,die Hundeschule taugt nix,schon allein durch diese aussage!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
Sei froh, daß dich diese HuSchu abgewiesen hat! Dort wärst du sowieso fehl
am Platz gewesen!
Wer behauptet, daß man eine Husky nicht erziehen kann, der hat einfach
keine Ahnung und sollte überhaupt nicht als Hundetrainer arbeiten! :kopfwand:Klar ist es kein Kindergeburtstag mit der Erziehung. Man braucht sehr viel
Zeit und noch mehr Geduld als bei "normalen" Hunden. Ein Husky führt nur
solche Befehle aus, die in seinen Augen sinnvoll sind.
Auch sollte ein Husky-Besitzer eine gewisse Hundeerfahrung mitbringen.Wir hatten 13 Jahre lang eine Husky-Mix-Hündin. Anfangs lief sie regelmäßig
bei fast jedem Spaziergang weg, kam aber nach einer Weile wieder.
Irgendwann hat sie das Ganze aufgegeben und hörte absolut auf´s Wort!
Bei Askja sind wir auf dem Weg dahin, wird aber noch dauern. -
Huhu,
ich habe einen Husky.Wir haben sie seit August 2006.
Seit 1 Monat kann ich sie von der Leine machen.
Sie lässt sich sogar beim Jagen abrufen.Also es geht.
Unsere Hundeschulen haben ähnliche Aussagen gemacht.Lieben Gruss
Petra -
Wer 0 Ahnung von Hunden hat kann natürlich auch keinen Husky erziehen. Ansonsten sind Huskys genauso erziehbar, wie jedes andere Lebewesen. Man braucht nur die richtige Methode und einen Menschen mit genug Verstand.
Also lasst euch nicht verunsicher. Wenn man einen Husky wirklich nichts beibringen könnte, dann hättet ihr so viele Probleme mit dem Hund, dass ihr ihn schon längst abgegeben hättet.
-
Man kann einem Husky sogar sehr gut etwas beibringen. Diese Tiere sind
nämlich sehr schlau und lernen auch schnell. Aber eben nur das, was sie
für sinnvoll halten! -
-
naja sie bekommt viel auslauf im garten, im sommer is sie eigentlich den ganzen tag im garten und kann toben so lange sie will, wenn sie keine lust mehr hat legt sie sich hin und schläft...
der border lebt nur für ein jahr bei ihm, weil seine besitzerin als opair nach japan gegangen ist.
ich werde das mit dem schleppleinentraining auf jeden fall einmal probieren, wir haben sogar so eine, haben sie bisher aber nur dafür benutzt dass sie weiter laufen kann...
ich glaube bei ihr wird das ein ganzes stück arbeit... sie is nich nur stur, sondern zudem auch noch zickig!
naja vielen dank für eure antworten, ihr habt mir echt weitergeholfen.
LG ArriSchnuff -
Ich habe einen Dackel. Als ich den bekommen habe haben alle gesagt das, das sturköpfe sind die man nicht erziehen kann. Ich bin dann mit ihm ihn die Hundeschule gegangen. Nach zwei Jahren, haben wir dann erfolgreich den Hundeführerschein bestanden. Ich hatte aber Glück und hatte eine sehr gute Hundeschule. Meiner Trainerin hat immer gesagt das man jeden Hund erziehen kann. Sie hatte uns mal erzählt das einer mit seinem Huskywelpen zu ihr gekommen ist und gesagt das er ihn nicht von der Leine macht, weil der Züchter gesagt hat das man Huskys nicht von der Leine machen kann. Daraufhin hat sie gesagt das keiner er Wlpen in der Spielfase an der Leine bleibt und das, das schwachsin ist das man Huskys nicht von der Leine machen kann. Es liegt halt nur an der Erziehung.
Also ich kann meinen Dackel auch von der Leine machen, obwohl er einen sehr ausgeprägten Jagdtrieb hat. Er lässt sich aber problemlos abrufen wenn er eine Fährte hat, oder gar einen Hasen oder ein Reh sieht.Lg Sarah :^^:
-
huhu,
es gibt extra hundeschulen für nordische hunde.mein hund ist auch ein husky schäferhund mix.der husky in ihm macht was er will und der schäferhund in ihr macht ihn gehorsam.mal ist sie eher husky mit ihrem dickkopf,mal super gehorsam und sehr gelehrig.sie läuft immer ohne leine.aber wie gesagt,es gibt hundeschulen die extra auf diese hunde spezialisiert sind
viel glück -
Hallo,
wenn Du in diese HuSchu gegangen wärst, hättest Du bestimmt schnell die Lust verloren, denn solche Argumente sind welche von Trainern, die absolut keine Ahnung von Hunden haben :kopfwand: Schwachsinn hoch 3.mehr fällt mir zu dieser These nicht ein.
Meine Freundin hat eine Huskyhündin aus dem TH. Dieser Hund war absolut unerzogen, hatte einen Jagdtrieb,d er sich gewaschen hat und konnte wirklich nichts.
Die Hündin ist seit 2 Jahren bei meiner Freundin und ist ein Superhusky geworden. Sie läuft ohne Leine, abgesehen von den Waldstücken, wo die Rehe spazieren gehen; hört gut und ist sehr gut sozialisiert.
Rundherum: EIN TOLLER HUND.Lass Dich nicht jeck machen.
Viele Grüße
Conny -
unsere ist so weit wir wissen eine reinrassige husky hündin... sie hat also keinen schäferhund der ihr gehorsam lehrt in sich.
ich hab auch schon versucht ihr es mit harter konsequenz beizubringen, dass sie sitzen bleibt auch wenn ich weitergehe und sie erst aufstehen darf wenn ich es ihr sage, aber das hat nich geklappt, aber nachdem was ihr geschrieben habt kann ich mir inzwischen denken dass ich nich geduldig genug war... aber es auch deprimierend wenn mein freund den border hat und bei ihm alles super klappt, er 100m weiter weggehen kann ohne dass dusty sich auch nur bewegt und ich mit ihr kämpfe nur dass sie sich überhaupt hinsetzt...
lg -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!