Husky durfte nicht in die Hundeschule

  • Also mein freund hat eine vier jahre alte husky hündin. damals als er sie bekommen hat und mit ihr in die hundeschule gehen wollte haben sie ihm gesagt dass sie keine huskys wollen, weil man denen eh nichts beibringen kann. ich weiß ja dass ein husky nich wie beispielsweise ein border collie ist, aber trotzdem möchte ich mich eigentlich nich damit zufrieden geben dass die damals gesagt haben, man könne denen eh nichts beibringen. ich möchte ihr auch nich irgendwelche tollen kunststücke beibringen, dazu haben wir noch einen border collie, aber ich fände es schon toll, wenn man sie mal von der leine lassen könnte. wenn wir mit den beiden spazieren gehen läuft der kleine immer vor und sie muss an der leine bleiben, viel schöner wäre es, wenn sie zusammen spielen könnten.
    jetzt würde ich von euch gerne wissen ob ihr vielleicht erfahrungen mit huskys gemacht habt und ihr vielleicht einen husky habt den man auch mal von der leine lassen kann. würde mich sehr freuen wenn ihr mir eure erfahrungen mitteilen würdet.
    liebe grüße ArriSchnuff

  • Hallo,


    ich habe zwar keinen Husky und bin daher eher ein Laie.
    Aber was ich sagen kann ist das ich öfter auf meinen Spaziergängen ein junge Frau treffe die einen Husky hat.
    Der Hund läuft in der Regel immer ohne Leine und spielt sehr gerne mit meiner Bande.
    Er reagiert relativ gut auf Abruf und ist ein sehr ausgeglichener Hund.
    Es ist ein unkastrierter Rüde der sich auch mit meinen kleinen vollwertigen Terrierrüden gut versteht.
    Ich halte es für blanken Unsinn wenn jemand erzählt einen Husky könne man nichts beibringen. Das geht bei jeder Hunderasse. Bei manchen erfordert es vielleicht nur mehr Geduld und "Hundeverstand".
    Hör einfach nicht auf solch einen Unsinn und such dir einen kompetenten Hundetrainer der dich bei deiner Arbeit unterstützt.
    Es wird auf alle Fälle klappen solang du keine eklatanten Fehler machst.


    Schönen Gruß,
    Frank

  • Die arme Maus darf seit 4 Jahren nicht frei laufen? :shocked: :kopfwand:
    Natürlich stimmt das nicht, dass man einen Husky nicht erziehen oder sozialisieren kann. Ich habe einen Husky-Mix. Zugegeben anfangs konnte man ihn nicht frei laufen lassen, aber mit dem Schleppleinentraining wurde es nach und nach immer besser. Nach 1 1/2 Jahren lief er fast ausschließlich ohne Leine!
    Such dir bitte eine HuSchu, die auch Ahnung von Hunden hat und die nicht mehr so einen Stuss von sich gibt! Lasst eurem Hund seine Freiheiten! Nur so kann er glücklich werden!

  • Also ich selbst hab keinen Husky, aber Bekannte von uns haben 2.
    Die Hündin ist jetzt 11 Monate alt. Das lustige ist, daß das eigene Herrchen die Hündin nicht von der Leine lassen kann, meine Freundin dagegen schon. Die hört so genial und sie hat ihr auch schon ein paar Sachen beigebracht. Bestimmt gibt es bei dir noch andere Vereine, in dem du mit deinem Hund willkommen bist.




    LG Conny

  • ich habe bis zum jahr 2005 eine Huskymixhündin gehabt,welche wir mit 14 Jahren einschläfern lassen mussten.
    Senta war ein DSH.Huskymix.
    Sie hat mit Bravour die BhPrüfung bestanden:)
    War lernfreudig wie jeder andere Hund, in der Hundeschule wo wir waren, war auch ein reinrassiger Husky,der hat auch ganz toll gelernt:)
    Was ich durch meine Senta gelernt hatte, war das ma bei einem Husky nur mit Geduld weiterkommt:) Mit Strenge und Ungeduld erreicht man garnichts:)
    ich kann Dir nur raten, dich nach einer besseren Hundeschule umzusehen, den da swo Ihr da wart,denk ich mal kann man kaum als soclhe beszeichnen wenn die eine Rasse nciht nehmen, mit der Begründung diese Hunde würden eh ncihts lernen können.Ok ei Husky ist ein Jagdhund in dem Sinne,aber Senta lief auch ohne Porbleme ohne Leine.:)
    Es ist alles eine Erziehungssache , man kann auch einen Husky super erziehen ,nur braucht es eben etwa smehr Zeit,weil diese Hund ehaben einen Stolz ,den man nciht brechen kann, man muss einen Husky erobern :roll:
    Ich weiss wovon ich rede, kannst mir glauben,wenn senta meinte sie macht das was es Ihr passt , machte sie das, da konnte ich machen wa sich wollte, je mehr ich mich aufregte umso Bockiger wurde Senta
    Ich habe schon mit vielen Hund ezu tun gehabt, aber Senta war etwas besonderes:)
    LG
    Manu

  • danke für eure schnellen antworten. ich denke auch das sowas nich sein kann und das man jedem hund seine chance geben sollte und ihn nich gleich abweisen sollte bevor man ihn kennengelernt hat...
    wie auch beim menschen ;)
    naja ich werde meinen freund davon überzeugen dass wir mit ihr zu einer kompetenteren hundeschule gehen.
    meint ihr dadurch dass sie jetzt schon vier jahre an der leine geht und eigentlich auch im garten nich hört wenn man sie ruft, dass es noch schwieriger wird sie dazu zu bringen dass man sich wirklich auf sie verlassen kann? also in soweit dass sie auch wirklich kommt wenn man sie ruft?
    LG ArriSchnuff


    P.S. DoggyDog du schreibst in deinem Beitrag etwas von Schleppleinen training, wie sieht denn so etwas aus? Tut mir Leid, aber ich bin da völlig unerfahren.
    Danke

  • Ich finde gut, dass du dich so engagiert zeigst, aber dein Freund muss auch selber sich informieren! Ist der Border deiner?


    Das ohne Leine laufen lassen können lernt man nicht in einer Hundeschule. Da kriegt man auch nur Tipps. Bitte besorgt euch Bücher über Hundeerziehung. Woran hapert es denn? Was habt ihr schon probiert, damit sie besser hört? So schwierig ist das doch eigentlich gar nicht.


    Ich habe selber einen halben Sibirian Husky. Der kann ca. 70 Kommandos. Letztens war ich bei ner neuen Hundeschule gucken, und als der Trainer gehört hat, welche Rasse ich habe, wurde auch erst mal kräftig mit den Augen gerollt. "Um Himmels willen, die sind stur!"


    Nein, nicht stur. Selbstständig! Sehr souverän, und kann eigene Entscheidungen treffen, und tut dies auch immer wieder. Das ist gut und richtig, und erleichtert den Alltag.


    Eine Hundeschule, die von vorneherein bestimmte Rassen ausschließt taugt eh nix. Musst du also nicht drum trauern.


    So ein Hund braucht viel viel Auslauf! An der Leine laufen ist kein Auslauf! Das wollte ich nur nochmal erwähnt haben.


    :kaffee2:

  • Hallo,


    da kann ich nur sagen - eindeutig die falsche Hundeschule und der Ausbilder ist nichts wert wenn er dem Herrchen und einem Husky nichts beibringen kann! :kopfwand:

  • Hallo,
    wir hatten auch mal eine Huskyhündin. Sie wurde damals mit noch zwei anderen Huskys im Wald eingefangen. Leider wurde sie angefahren und als sie zu uns kam hatte sie schon nur noch 3 Beine. Sie war total panisch aber meine Mutter konnte sie auch frei laufen lassen. Eileen war ein Extrem, mehr Wolf wie Hund aber selbst sie konnte man mit den anderen Hunden springen lassen. Ich weiß das Huskys als sehr stur gelten und das es mit einem Border besser klappen kann. Wobei ich sagen muß es gibt auch Border die nicht hören. Wir haben einen Border bei uns auf dem Hundeplatz, den sein Frauchen nicht los lassen kann. Ich hatte mal einen Husky vom Tierheim als Pflegehund und der war spitze. Der hat immer brav gehört. Wenn man sich mit einem Hund beschäftigt und den richtigen Umgang hat, dann kann jeder Hund hören.


    Gruß Steffi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!