• oh, viviane, das hat der auch gesagt. sonst merkt er ja garnix. ich darf garnicht mehr dran denken. weiß nicht ob schule oder verein, ist mir auch egal, da will ich nimma hin..... die haben mich gesehen.


    WilmaWuff: ich behalte es lieber für mich, will ja keinen rufmord begehen. falls es da nen ruf zu verlieren gibt.


    @ karin: das hast du aber echt lieb geschrieben. ich ruf ihn gleich und dann darf er lesen.


    am dienstag haben wir übrigens nen termin in ner HuSchu die mir professioneller aussieht. zum einzeltreffen, damit sie den hund und uns kennenlernt und uns tips usw geben kann.


    der link von der schule wo wir dienstag hin gehen
    http://www.rohrbacher-hundeschule.de/

  • Zitat

    wie kann man nur beim erst besten ok sagen? was hab ich da für nen mann? *zweifel* so kenn ich ihn garnicht


    Na, jetzt sei doch nicht so streng mipm Männe.

    So sind wir Buben halt manchmal.
    Der Herr Oberförster hat ihn halt mit seiner nassforschen Art beeindruckt.
    Und Erfolg hat er ja auch sicherlich mit seiner Erziehungsmethode.

    ...also isser gut. Punkt. :roll:

    Desswegen müsst ihr Euch aber nicht streiten.
    Die Methode mag zwar erfolgreich sein, aber sie ist halt nicht besonders gut.
    Da hat sich Dein Männe halt einfach blenden lassen.
    Sagen wir mal er hat sich versehentlich, vorübergehend geirrt.

    Kann mal vorkommen. :^^:

    Was Dein Hund gewiss nicht braucht ist ein Kettenwürger, Rumgerucke,
    und Hiebe (gleich welcher Stärke) auf die Nase oder sonstige Körperteile.

    Was er braucht ist Liebe und Konsequenz!

    Wir führen unseren Hund ausschliesslich mit einem Geschirr und er lässt
    sich besser händeln als so mancher mit 'Profi-Halsung'.
    Er hat noch niemals Gewalt in irgend einer Form bei uns erfahren und
    ist einfach lieb, gehorsam und gelehrig.

    Sicherlich hat er noch ein, zwei Schwächen, aber das kriegen wir auch noch
    hin.
    Gewaltfrei.
    Der Herr Oberförster würde das evtl. schneller hinkriegen mit seiner Methode,
    dafür haben wir bei unserem Hund eines ganz sicher: Sein Vertrauen!

    Denn was wir wollen, ist ein Hund der sich freudig auf uns zubewegt, wenn
    er gerufen wird und nicht kriechend, unterwürfig und ängstlich.

    Und dazu gibt es in diesem Forum auch ganz tolle Ratgeber.
    Ich möchte nur Martina (Shoppy) den Special Agent (Fluffy) und die Britta
    nennen. Um natürlich Hund nicht zu vergessen.

    Fragt nach, erkundigt Euch, sucht einen vernünftigen Hundetrainer und vor
    Allem streitet Euch nicht.

    Viel Erfolg wünscht ... Patrick :^^:

  • Hallo liloteq,

    ich habe schon gedacht, du wohnst in meiner Ecke.
    Hier sind alle Hundeschulen und Vereine so.
    Die Vereine empfehlen sogar noch Teletak und Stachelhalsband für die normal Erziehung .... die Hundeschulen sind etwas besser. Die beschränken sich auf Schnauzengriff und "Schütteln" oder den Hund mal kurz auf den Rücken legen. :schockiert:

    Ich habe mir gerade mal den von dir eingestellten Link angesehen.
    Die HuSchu könnte in Ordnung sein. - Schau sie dir einfach mal unverbindlich an. - Schau dir an wie die Trainer mit den Hunden umgehen - überlege, ob du denen deinen Hund anvertrauen würdest .... wenn ja .... versuche es.

    Und zu deinen Partner.
    Frag ihn doch mal, ob er sein / euer Kind so erziehen würde.
    Ob er da eine Erziehung mit Gewalt für gut befinden würde.

    Oder ob er der Meinung ist, das man Lebewesen auch ohne Schmerzen erziehen kann.
    Ich will hier den Hund nicht vermenschlichen ... aber meines Erachtens hat der Mensch nicht das Recht irgendeinem Lebewesen seinen Willen mit Schmerzen und Gewalt aufzuzwingen.

    Wenn mir zur Erziehung nur noch Druck einfällt habe ich versagt ... beim Kind wie beim Hund ... dann hätte ich besser auf das eine wie das andere verzichtet ....

    es geht nämlich auch ohne Gewalt.

  • naja, richtig streit wars ja GsD nicht, aber im moment wollte jeder dem anderen seine meinung reindrücken. er hat sich die seite mit der anderen HuSchu jetzt durchgesehen und hat sich eure beiträge vorlesen lassen und meinte grad ich solle ihn vor euch doch nicht so hinstellen als wäre er für den gewesen. er wisse es halt nicht und will nicht das ihr falsch von ihm denkt. er wolle natürlich auch ne sanfte erziehung, aber er wußte ja nicht das das anders abläuft als das was wir gesehen haben. also wieder friede freude eierkuchen :D

  • bloß nicht in die Hundschule gehen es gibt mittlerweile genug Erziehungsmethoden ohne Gewalt!

    und du willst ja das dein Hund dir freiwillig gehorcht und nicht das er dir nur aus Angst gehorcht!!

    also bleib dieser Scheiss Schule fern und halt dich auch genauso von Natural Dogmanship Schulen fern, weil ich das meiner Meinung nach auch falsche Methoden sind die, die Anwenden und auch sonst falsche Sachen gelehrt werden, meiner Meinung nach! ;)

  • wir sind auch an so einen erst geraten. Resultat war, dass unser Hund das alles gemacht hat, aber mit was für einer Lust, dass es keinen Spaß gemacht hat.

    Für uns hieß es "wir machens alleine". Und siehe da, nach etwa 24 Monaten ist unser großer ein glücklicher, gut erzogener (mit ein paar freiheiten, die er brauch)hund, der sich auf Nachwuchs freuen darf (am Sonntag)

    Wir üben mittlerweile, dass er auch auf Sichtzeichen "hört" ohne dass wir was sagen. Früher halt die Kommandos und das Sichtzeichen.

    Zu den Kettenhalsbändern. Diese sehen sehr super schön aus, jedoch nur gedacht, wenn der hund perfekt läuft und nicht zieht.

  • Zitat


    am dienstag haben wir übrigens nen termin in ner HuSchu die mir professioneller aussieht. zum einzeltreffen, damit sie den hund und uns kennenlernt und uns tips usw geben kann.


    der link von der schule wo wir dienstag hin gehen
    http://www.rohrbacher-hundeschule.de/

    Ich habe mir den Link auch angesehen, die scheint einen guten Eindruck zu machen.
    Geh hin und sieh sie dir an.
    Dann berichte mal wie die so arbeiten.

  • Zitat

    er wisse es halt nicht


    und darum ist es ganz wichtig sich viele Möglichkeiten anzuschauen und dann das Passende für Hund und Mensch rauszusuchen.

    Ich kann mich auch ad hoc für etwas begeistern. Da ich aber auch schnell zu verunsichert bin überlege ich mir es doch lieber und hole mir soviel Informationen wie möglich ran.

    Somit teilt ihr euch die Arbeit: du holst die Informationen ran und dein Mann fährt dich dann hin. Und beide sucht ihr dann das Passende aus.

  • Du kannst dir doch noch viele andere Hundeschulen angucken, selbst wenn dir eine davon speziell gefällt, musst du dich nicht darauf festlegen. Ihr könnt mal in die und mal in die gehen, wie euch gerade ist. Du wirst allerdings noch viele so enttäuschende Exemplare sehen, sehr viele sogar. Aber das hat auch was gutes, man lernt auch von schlechten Beispielen, und vermeidet die Fehler so bei sich selber. :roll: Es gibt viele "Hundetrainer", die die gewaltvolle Art so rüberbringen, dass es logisch klingt. Wie schon oben gesagt wurde, dein Mann hat sich beeindrucken lassen, was nicht verwerflich ist, tausende Menschen lassen sich blenden von solchen :zensur: . Ein professioneller Hundetrainer bringt dir bei, die Körpersprache des Hundes zu lesen, das Verhalten zu deuten und rechtzeitig zu reagieren oder zu agieren (also z.B. das richtige Timing für Lob oder Leckerli), und wie du deine Körpersprache und Stimme richtig einsetzt. Er wird dir keine Handgriffe (wie den Leinenruck) erklären.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!