ich heul gleich
-
-
hi,
in der huschu trägt kaya meistens auch ihr halsband. damit lässt sie sich doch besser "leiten". ein sachter ruck kommt da wohl besser bei ihr an als wenn ich sachte am geschirr "rucke".gehen wir aber gassi, trägt sie das geschirr. da der haken für die leine aufm rückensattel ist, vertüddelt sie sich kaum mehr in der leine. dann finde ich es eben auch besser, sie nicht dauernd am halsband zu halten, denn sie ist jung und ihre interessen und ihre neugierde sind momentan noch zu groß: überall will/muss sie mal kurz hin.
ich halte es mit meiner lütten halt so: in huschu und für "lernübungen" mit halsung, auf gassigängen geschirr, denn gassi ist ausschließlich zum laufen, geschäfterl erledigen, schnuppern, usw. erst anschließend wird getopbt (wenn noch power übrig ist)ich denke aber, dass wir in absehbarer zeit ganz auf das halsband verzichten können: sie ist ja noch jung und am lernen. und in naher zukunft hoffe ich, dass kaya ausschließlich auf worte hört - nicht mehr auf korrekturen übers halsband. aber soviel zeit muss sein - und die nehmen wir uns auch.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
in der huschu trägt kaya meistens auch ihr halsband. damit lässt sie sich doch besser "leiten". ein sachter ruck kommt da wohl besser bei ihr an als wenn ich sachte am geschirr "rucke".
sie ist ja noch jung und am lernen. und in naher zukunft hoffe ich, dass kaya ausschließlich auf worte hört - nicht mehr auf korrekturen übers halsband. aber soviel zeit muss sein - und die nehmen wir uns auch.
Ich werde es wohl nie verstehen, warum Leute heute im Jahr 2007 immernoch so denken wie du. :krank:Zitat
gassi ist ausschließlich zum laufen, geschäfterl erledigen, schnuppern, usw. erst anschließend wird getopbt
Hä?? -
Zitat
Ich werde es wohl nie verstehen, warum Leute heute im Jahr 2007 immernoch so denken wie du. :krank:Sehr konstruktive Antwort.... :irre:
-
Zitat
Ich werde es wohl nie verstehen, warum Leute heute im Jahr 2007 immernoch so denken wie du. :krank:Ich weiß auch nicht wie Leute immer darauf kommen das Leinenruck gleich Leinenruck ist
Mann kann auch nur mal kurz, wie shcon gesagt SACHTE ruckeln, das Hundimerkt das noch Jemand am anderen Ende der Leine hängt.
Meine vergisst das auch manchmal, und da wird dann halt mal ein bisschen geruckelt...
Freu mich schon auf rote Bömmelschkes
Hä??Wieso Hä?
LG
Alina und Zoe
-
Alina was ist denn ein Leinenruck für Dich? Das hab ich schonmal gefragt!! Eine Leine die kurz straff ist? Ein leichtes zuppeln an der Leine (zuppeln = die Leine bewegt sich leicht!)? Ein stärkeres ziehen? Ein rucken das der Hund aufs Kreuz fliegt? Was??
Meine kennen eine straffe Leine (die sich sehr, sehr schnell wieder entspannt) und auch ein zuppeln an der Leine! Ich kann auch mit einem Geschirr so dermaßen ziehen, das der Hund fliegt! Dann ist ein zuppeln am Halsband mit Sicherheit nicht schädlicher!!!
Geschirre kennen beide, aber beide laufen nur mit Halsband. Die kleine darf erstmal keins anziehen und die große wird im Nov. welche bekommen (für die Fährte, den Schutzdienst und um zu ziehen). Wenn der TA sein ok gibt, bekommt die kleine imNov. ebenfalls ein oder 2 Geschirre.
-
-
Zitat
Wieso Hä?
Mein Hund tobt bei jedem Spaziergassigang .. -
Alina....bitte beantworte doch die Fragen von Murmelof...interessiert mich nämlich auch...
-
Zitat
ich halte es mit meiner lütten halt so: in huschu und für "lernübungen" mit halsung, auf gassigängen geschirr, denn gassi ist ausschließlich zum laufen, geschäfterl erledigen, schnuppern, usw. erst anschließend wird getopbt (wenn noch power übrig ist)Wer lesen kann ist klar im Vorteil, oder wie heißt das
-
Und wenn Ulli es anders handhabt?
Es kommt ja auch drauf an wieman toben definiertFür mich ist Toben, solche Art von Raufspielchen mit Herrchen, Frauchen...
Und das wird nur zuhause gemacht... -
Wow…wie wollen wir es nennen – Zuppeln – Ruckeln – Ziepen?
Solange es nicht in reißen an der Leine ausartet finde ich es als Korrektur Möglichkeit OK, es wäre besser den Hund dahin zu bringen das er immer reagiert aber das dauert bei manchen eben länger.
Für mich ist die Situation in der so etwas vorkommt Ausschlag gebend, Caspar war als Welpe und Junghund oft sehr verträumt, hat in die Gegend geschaut und nix an Kommandos beachtet, habe ich dann LEICHT an der Leine gezuppelt so hat er wahrgenommen das ich was von ihm will.
Tequila meinen ehemaligen Pitbull habe ich sogar 2 -3 Mal mit der Leine ausgehebelt und zwar dann wenn mal wieder unangeleinte Hunde vor ihm rumgesprungen sind und es kurz davor war zu eskalieren. Lieber hebele ich meinen Hund aus als Quark in der Zeitung zu lesen und das Risiko einzugehen das mein Hund im TH versauert.Zum eröffnungs- Post:
Diese Hundeschule wäre auch nichts für mich, ich mag die sanfte Erziehung auch lieber.
Richtig und Konsequent durchgeführt bringt sie meiner Meinung nach auch schnelleren und besseren Erfolg.LG Olli
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!