ich heul gleich
-
-
[quote="Bruno + Heike"]
Die Vereine empfehlen sogar noch Teletak und Stachelhalsband für die normal Erziehung .... die Hundeschulen sind etwas besser. Die beschränken sich auf Schnauzengriff und "Schütteln" oder den Hund mal kurz auf den Rücken legen.
was? ich glaubs nicht. lebst du hinterm mond?
Und zu deinen Partner.
Frag ihn doch mal, ob er sein / euer Kind so erziehen würde.
Ob er da eine Erziehung mit Gewalt für gut befinden würde.oh gott, bitte kein falsches bild bekommen, mein mann würde keinem was antun. er fand es nicht so schlimm. er hat es auch nicht so beobachten können wie ich weil ihm das "grundwissen" fehlt. er konnte es einfach nicht so raussehen, aber als wir grad geredet haben und ich ihm gesagt habe was ich gesehen hab befand er es auch als falsch. er ist grundsätzlich gegen gewalt, aber er sah das halt nicht so als gewalt an, weiß nicht wie ichs schreiben soll, aber bitte nicht denken er befürworte schläge, das ist nämlich sicher nicht so.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zu Hundeschulen kann ich dir nur eines sagen "Nimm die wo du ein gutes Gefühl hast und mit deren Erziehung du dich auch identifizieren kannst!"
Alles andere ist Quatsch! Wenn du bei einer Methode die angewendet wird bedenken hast mach es einfach nicht.
Diesen Hundetrainer würde ich das Kettenhalsband mal umlegen und richtig dran rupfen :hangman:
LG ronjaxx -
ja, das müßte man echt mal tun. das waren heute alles welpen, die taten mir so leid. die meisten welpen sind ja nun wirklich noch nicht agressiv. ich mein, wenn das jetzt ausgewachsene verzogene hunde gewesen wären bei denen man hart ran muß, dann vielleicht ok, aber welpen?? (bzw junghunde, waren aber alle denke ich unter einem jahr)
-
Du musst das
Zitatund das
oben und unten dran lassen, dann sieht es so aus:
Zitat
..
Text
..Zitat
ich mein, wenn das jetzt ausgewachsene verzogene hunde gewesen wären bei denen man hart ran muß, dann vielleicht ok,
Auch dann nicht. -
Zitat
und dasich mein, wenn das jetzt ausgewachsene verzogene hunde gewesen wären bei denen man hart ran muß, dann vielleicht ok,
ZitatAuch dann nicht.
ne, für mich auch dann nicht, aber dann wäre es noch "verständlicher" gewesen als bei "unbeschriebenen" welpen
und wie mach ich das zitat vom zitat?
-
-
Zitat
du hast was geschrieben ..Zitat
du hast was geschrieben .. -
natürlich ohne gewalt. aber trotzdem ziehe ich ihm in der hundeschule das halsband um. er ist einfach leichter zu lenken. nicht leinenruck oder so, sondern in allen dingen, wo es um richtungswechsel geht, slalom an anderen hund vorbei und so.
habs auch erst mit geschirr gemacht, dann mit halsband. echter unterschied.also meiner trägt in hundeschule und im freilauf halsband ( wegen verheddern beim spielen mit anderen hunden )
ansonsten geschirr ( K9 Kampfgeschirr
)
Und noch eine Warnung an alle. Achtet darauf, daß andere Hund beim spielen kein Kettenhalsband um haben. Da können sich ganz fies die Zähne drin verfangen !!!!!
-
das ist ja noch nachvollziehbar. halsband zum leichter führen. es war wohl das allgemeinpaket das ich so schrecklich fand. dieses rumgezerre damit er fuß läuft..... und runterdrücken und auf das kleine schnäuzchen hauen....
-
Also mein Hund lässt sich mit Geschirr leichter führen. Ich mach dem nur noch manchmal eins der Halsbänder um, weil es zu schade ist, die schicken Dinger in der Schublade vergammeln zu lassen.
-
hi,
in der huschu trägt kaya meistens auch ihr halsband. damit lässt sie sich doch besser "leiten". ein sachter ruck kommt da wohl besser bei ihr an als wenn ich sachte am geschirr "rucke".gehen wir aber gassi, trägt sie das geschirr. da der haken für die leine aufm rückensattel ist, vertüddelt sie sich kaum mehr in der leine. dann finde ich es eben auch besser, sie nicht dauernd am halsband zu halten, denn sie ist jung und ihre interessen und ihre neugierde sind momentan noch zu groß: überall will/muss sie mal kurz hin.
ich halte es mit meiner lütten halt so: in huschu und für "lernübungen" mit halsung, auf gassigängen geschirr, denn gassi ist ausschließlich zum laufen, geschäfterl erledigen, schnuppern, usw. erst anschließend wird getopbt (wenn noch power übrig ist)ich denke aber, dass wir in absehbarer zeit ganz auf das halsband verzichten können: sie ist ja noch jung und am lernen. und in naher zukunft hoffe ich, dass kaya ausschließlich auf worte hört - nicht mehr auf korrekturen übers halsband. aber soviel zeit muss sein - und die nehmen wir uns auch.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!