Zoobesuch-was haltet ihr davon????

  • Also ich hab auch schon oft überlegt mit Hund in den Zoo zu gehen... Die vielen Gerüche und Eindrücke sind bestimmt für den Hund suoer interessant, solange nicht so viel Menschenmassen da sind.

    Ich hab mich auch immer wieder gefragt, ob es für mein Hundi nicht zu stressig wird, aber vielmehr habe ich mir Gedanken um die Zootiere gemacht... Für die ist das bestimmt purer Stress! Für viele Tiere ist ja nunmal so ein Hund ein potentieller Feind!
    Mmmh und genau deshalb habe ich noch keinen Zoo mit Hund besucht.

    LG :D

  • Hi
    ja genau wie ist das eigentlich für die Zootiere? Menschen sind sie ja nun gezwungenermassen gewöhnt aber Hunde?
    Also ich bin in meiner Meinung ob ein Zoo überhaupt eine gute artgerechte Sache ist noch nicht so gefestigt und grübel da gerne mal nach aber ich bin doch ehrlich gesagt sehr gerne im Zoo.

    Und Lucy war auch schon hier im Tierpark und es war sehr schön. Stress hatte sie da defentiv keinen, war mehr so wie in einem Park wo sie das erste mal ist. Viel zu schnüffeln und entdecken.
    Auf die Tiere (und diese auch auf sie ) wurden unterschiedliche reaktionen gezeigt, Angst hatte sie vor einem am Boden sitzenden Geier. Sah man ihr schon an als wir noch weit von dem Käfig weg waren also haben wir den Geier halt nicht besucht.
    Viele Tiere waren interessant wegen dem Geruch aber eine direkte Reaktion kam nicht.
    2 Tierarten wollte sie unbedingt direkt beschnüffeln wo ich dacht jetzt spinnst du aber völlig! Geparden und Elefanten waren diese Stars, gewimmert als ob ihr bester Hundefreund da steht inklusive "Spielaufforderung".

    Die Büffel und irgendeine Elchart (Tapire??) fanden Lucy nicht so toll und haben sich zusammengerottet und sich formiert, besonders die Tapire wollten sie vertreiben. Bei so etwas denke ich es war stress für die zootiere und den Gedanken mag ich nicht besonders. Wir gehen dann halt beim nächsten Tierparkbesuch erst gar nicht zu denen hin.

    Alles in allem ist halt das Fingerspitzengefühl des Halters gefragt.

    LG
    SAndra

  • Wir haben Balko schon vier Mal mit in den Zoo genommen, u. a. auch der Zoo Osnabrück. Es hat erstaunlich gut geklappt. Obwohl er eigentlich eher ein ängstlicher Vertreter ist, hat ihn das mit den Tieren nicht sonderlich beeindruckt, er war sehr neugierig und hat unheimlich viel geschnüffelt. Was ich natürlich stark zu spüren bekommen habe: Seine Leinenführigkeit unter Ablenkung lässt noch zu wünschen übrig... Aber daran trainieren wir fleissig und demnächst geht´s wieder in den Zoo. Uns war klar, dass wir Balko mitnehmen, denn er kann doch nicht den ganzen Tag alleine bleiben, nur weil wir mit unserem Sohn einen Ausflug machen. Allerdings sind wir ganz entspannt an die Sache herangegangen, indem wir uns gesagt haben, falls es nicht klappen sollte, bleibt eben einer mit unserem Sohn im Zoo und der andere unternimmt etwas mit Balko. Dann hätten wir zwar Eintrittsgeld zum Fenster ´rausgeschmissen, aber Versuch macht klug. Zum Glück hat es aber ja prima geklappt!

    LG Simone mit Balko

    PS. Normalerweise hat fast jeder Zoo eine Internetseite, auf der man nachlesen kann, ob Hunde erlaubt sind. So haben wir uns nämlich auch vorher schlaugemacht

  • :winken: Ihr Alle
    :D Ach das find ich ja klasse, das ihr sogut wie alle auch schon mit euren Wuffies im Zoo wart!!!!!

    Und die super tollen Bilder :gott: Ich Dösbaddel hab meine Kamera im Flur liegen gelassen, alleine daher müssen wir nochmal in den Zoo ;)

    Ich hatte schon Angst, das ihr mich für bescheuert erklärt,das ich meinen Hunden "so etwas" antue!?!? Unsere Mieterin konnte nicht verstehen, das wir die Hunde mitgenommen haben. Eventuell liegt ihr Unverständniss, an der Tatsache, das ihre Hündin sehr starke Problem mit Tieren jeglicher Art hat.
    Für ihren Hund wäre ein Besuch im Zoo definitiv Stress pur.

    Was die Zootiere angeht-da hatte ich auch meine Zweifel! Aber da kann ich nur positiv von berichten. Es war nicht ein Tier dabei, das auch nur im geringsten Angst zeigte. Im Gegenteil, die Tiere waren dermassen zutraulig, das ich es kaum glauben konnte. Gut ich kann jetzt nur von Hamm reden, aber ich denke den Tieren wurdee die Angst genommen-vor Mensch und Hund, da sie Tag Täglich kontakt zu "diesen" haben.


    @ Anna 78

    Ach echt?-Das wusste ich nicht. Im Wildwald sind Hunde ja seit ca. 20 Jahren verboten. Da es zu zahlreichen "Jagtversuchen" der Hunde kam.
    Wir werden auf jeden Fall mal nach Warstein fahren!!!!!!

    Vielen Lieben Dank nochmal für eure Antworten!!!

    Setzt doch noch ein paar Fotos von euren Zoobesuchen rein-ich würde mich sehr freuen!!!!

    LG Nadine

  • Zitat


    Was die Zootiere angeht-da hatte ich auch meine Zweifel! Aber da kann ich nur positiv von berichten. Es war nicht ein Tier dabei, das auch nur im geringsten Angst zeigte. Im Gegenteil, die Tiere waren dermassen zutraulig, das ich es kaum glauben konnte. Gut ich kann jetzt nur von Hamm reden, aber ich denke den Tieren wurdee die Angst genommen-vor Mensch und Hund, da sie Tag Täglich kontakt zu "diesen" haben.

    In Hamm war ich auch schon an die 10 mal mit den Hunden :lachtot: .Ich kann da auch nur positives sagen zu der Reaktion der Zootiere.Habe ein einziges mal erlebt,dass Cox von einer großen Katze angefaucht wurde :motz: aber sonst waren die Tiere immer relaxed und teilweise auch sehr interessiert.

  • Warum habt Ihr eigentlich Tiere- egal ob Hund, Katze, Hund & Katze/Kleintier/Nager ?

    Langeweile, Egoismus, Despotismus, Komplexe.....? Was?

    Wie rechtfertigt Ihr das? Etwa mit Lebe und Verbundenheit zum Tier? Warum gefällt es Euch dann, Wildtiere, nicht domestizierte Tiere, in "Gefangenschaft" zu sehen?
    Ich denke, wir sind uns alle darüber einig, dass kein Tier irgendeine "Schuld" trifft, und dass, die Faszination aus Eurem Unverständnis und der Fremdartigkeit der Tiere erwächst.
    Aber warum besucht Ihr dann nicht mit Euren Kindern und Hunden kein Flüchtlingslager in Angola, eine Kokafarm in Südamerika, auf der vergewaltigte Frauen, erpresste Männer und hungernde Kinder arbeiten? Warum nicht eine chinesische Industrieanlage, in der die Arbeiter Sklaven sind, warum nicht einen indischen Straßenstrich auf dem die älteste Prostituierte gerade 13 Jahre alt ist? Wie wäre es mit einer typischen Harz4- Siedlung in Form eines ostberliner Plattenbaukomplexes?

    Das ist auch alles sehr exotisch, weit weg- wenn man es so sehen will, und ein schlechtes Gewissen kommt auch dort nicht auf.

    Klar, dass ist etwas völlig anderes. Zumindest wird so argumentiert werden.
    Das Niveau und der soziale Intelekt unserer Gesellschaft machen es aber gleich(wertig).

  • Zitat

    ...irgendeine Elchart (Tapire??)


    Hallo Sandra,

    :lachtot: ...bitte bitte nicht böse sein.

    Aber ich glaube das Tapir an sich wäre schon bissle beleidigt, wenn
    man es als Elch-artigen ansprechen würde.
    (Aber, wer wäre das nicht. :D )

    Als wir mit Jimmy in Heidelberg waren, war er sehr gelassen und ruhig.
    Die fremden Tiere verursachten ihm überhaupt keinen Stress und um-
    gekehrt waren die Zootiere auch völlig ruhig und die meisten beachteten
    den Hund gar nicht.
    Ich denke, da dort Hunde erlaubt sind und auch an diesem Tag einige
    unterwegs waren, haben sich die Zootiere doch an den Anblick von Hunden gewöhnt.

    Nur bei den Affen, da war der Jimmy begeistert und wäre am liebsten
    im Gehege mit denen rumgerast. Und ich glaube, die Affen hätten ihn ganz
    gerne bissle abgeschmiert.

    Ja ja, diese Affen. :^^:

    liebe Grüsse ... Patrick

    Wakan: Was soll uns dieser Beitrag sagen?

    Wir leben halt in einer Scheiss-Welt. Basta.
    Entschuldige, wenn wir uns die Freiheit nehmen es uns ein wenig
    gemütlich darin zu machen.

  • Zitat

    Warum habt Ihr eigentlich Tiere- egal ob Hund, Katze, Hund & Katze/Kleintier/Nager ?

    Langeweile, Egoismus, Despotismus, Komplexe.....? Was?

    Wie rechtfertigt Ihr das? Etwa mit Lebe und Verbundenheit zum Tier? Warum gefällt es Euch dann, Wildtiere, nicht domestizierte Tiere, in "Gefangenschaft" zu sehen?
    Ich denke, wir sind uns alle darüber einig, dass kein Tier irgendeine "Schuld" trifft, und dass, die Faszination aus Eurem Unverständnis und der Fremdartigkeit der Tiere erwächst.
    Aber warum besucht Ihr dann nicht mit Euren Kindern und Hunden kein Flüchtlingslager in Angola, eine Kokafarm in Südamerika, auf der vergewaltigte Frauen, erpresste Männer und hungernde Kinder arbeiten? Warum nicht eine chinesische Industrieanlage, in der die Arbeiter Sklaven sind, warum nicht einen indischen Straßenstrich auf dem die älteste Prostituierte gerade 13 Jahre alt ist? Wie wäre es mit einer typischen Harz4- Siedlung in Form eines ostberliner Plattenbaukomplexes?

    Das ist auch alles sehr exotisch, weit weg- wenn man es so sehen will, und ein schlechtes Gewissen kommt auch dort nicht auf.

    Klar, dass ist etwas völlig anderes. Zumindest wird so argumentiert werden.
    Das Niveau und der soziale Intelekt unserer Gesellschaft machen es aber gleich(wertig).

    :winken:

    Und was willst du uns jetzt damit sagen?

    LG Nadine

  • Zitat

    :winken:

    Und was willst du uns jetzt damit sagen?

    LG Nadine

    Das es im günstigsten Fall oberflächlich ist, real aber absurd und entsprechend indiskutabel ist, meist aber von purem Egoismus und grenzenloser Dummheit zeugt, Tiere angeblich zu lieben, sich privat oder im Tierschutz für Tiere einzusetzen, sich aber andererseits an der Gefangenschaft anderer Tiere ergötzt.

    Sorry, aber die Sicht der Dinge den eigenen Vorlieben anzupassen, hat einfach nur Steinzeitniveau und ist entsprechend primitiv.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!