Kastrierter Rüde
-
-
Hallo zusammen,
da mal wieder das Thema Kastration auf der Liste ganz oben steht, möchte ich hier mal meinen Unmut loswerden.
Eine Bekannte hat einen 4 jährigen Golden Retriever, der bei läufigen Hündinnen total abdrehte und ständig auf Tour war.
Zu erwähnen ist allerdings, dass dieser Rüde ÜBERHAUPT nicht erzogen ist. 10 x das kommando HIER gesagt und beim 11 x kommt Carlos.Also entschloss sich die Besitzerin, Carlos die Eier abzuschneiden. "Ja", sagte sie "immer nur wollen und nie dürfen.....Das ist für meinen Carlos kein Leben"
Im Winter ging's ihm an den Kragen.
Ich sah ihn ca 5 Monate nicht mehr, aber gestern......Es kam eine Dampfwalze auf mich angerollt und im ersten Moment erkannte ich Carlos gar nicht.
AH....da kam Frauchen hinterher. "Mein gott", sagte ich "hast Du Deinen Hund aufgeblasen?"
Der arme Kerl war dick wie eine Tonne. 48 KG Lebendgewicht trägt er mit sich rumFrauchen sagte nur "Das kam soooo plötzlich, wir haben das gar nicht mitbekommen "
Nun hat der arme Kerl Diät und versteht die Welt nicht mehr, wo er doch soooo gerne frisst.Ich hoffe, das lesen alle, die in Erwägung ziehen, ihren Hund aus nicht-medizinischen Gründen kastrieren zu lassen.
Viele Grüße
Conny - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Kastrierter Rüde*
Dort wird jeder fündig!-
-
Sorry, aber es kann mir keiner erzählen, dass ca. 15 kg Übergewicht über Nacht kommen.
Auch ich hatte eine kastrierte Hündin die zur Dickleibigkeit neigte und trotzdem war sie nie dick.
Nur durch das kastrieren erübrigt es sich nicht mit dem Hund nichts zu machen.
Gruß,
caro -
Identischer Fall...anderer Ort.
Ein total verfetteter, fast schon bewegungsunfähiger Golden.
Zu der Verfettung kommt noch ein glanzloses struppiges Fell.Ich kenne den Hund noch vor der Kastration, ein richtig schlanker und aktiver Rüde.
Jetzt arbeitet sich der arme Hund wie eine Dampfwalze durch die Waldwege und schnauft dementsprechend
Da die Besitzerin die gleiche geblieben ist, denke ich mal, dass sich an den Gewohnheiten( Fressen, Bewegung) nichts geändert hat. Ausser, dass der Hund gar keinen aktiven Bewegungsdrang mehr hat. Vielleicht bekommt er auch im Verhältnis dazu ein Überangebot an Futter?
Ich denke mal, dass man es mit gezieltem Training und angepasster Futterration gar nicht so weit kommen lassen muss. Oder sehe ich das falsch? Ist Verfettung zwangsläufig?Gerade gestern traf ich die Beiden wieder, und ich war mehr als entsetzt.
Die einzige Aktivität, die der Hund zeigte, war, mir an der linken Jackentasche zu kleben, weil da die Leckerlies lockten.Ist das tatsächlich das Ergebnis nach einer Kastration ? :denken:
-
Unser Hund war schon kastriert als wir ihn bekommen haben und er war und bleibt schlank.
Allerdings ist er sowieso nicht sooo der dolle Fresser.
Sein Fell wird allerdings immer brauner. Aber ob das an der Kastration liegt wage ich zu bezweifeln, da die ja doch schon ca. 2 Jahre her ist.
-
Zitat
Ist Verfettung zwangsläufig?
Nein.
Wir hatten bisher zwei kastrierte Rüden.
Die beiden waren/sind aber weder fett noch faul. Ich denke, es hat viel damit zu tun, wie die Halter mit ihren Tieren umgehen.
Ich denke nicht, und das hat mir die Erfahrung mit den kastrierten Hunden gezeigt, dass ein kastrierter Rüde zwangsläufig fett wird.Liebe Grüße Brinchen
-
-
Nee, also bei sowas, da hab ich echt null Verständnis!!
Der Hund funktioniert nicht wie gewollt - dann wird er halt einfach kastriert.
Der Hund nimmt zu - da ist die Kastration dran schuld, kann man nix machen. Und er guckt ja immer so hungrig...
Anstatt die Schuld mal bei sich selber zu suchen - aber dann müsste man ja unter Umständen auch noch was am eigenen Verhalten ändern....
Wär nun wirklich zuviel verlangt. :kopfwand:
Der leidtragende ist mal wieder der Hund, verstümmelt und gemästet, bis am Ende tatsächlich nicht mehr zu erkennen ist, dass diese schnaufende Fellwurst einmal ein agiles, fröhliches Tier war.
Traurig, dass manche Leute so leichtfertig mit ihrer Verantwortung gegenüber anderen Lebewesen umgehen.Grüße, Caro
-
Ich sehe das auch so.
Die Bequemlichkeit der Leute zwingt scheinbar zu Alibiaussagen, in dem Fall Kastration als Ursache für Fettleibigkeit.
Jedenfalls sind die Hunde Marke Dampfwalze wirklich arm dran.
Das nächste sind dann daraus resultierende Krankheiten.Aber die schlechtere Beschaffenheit des Felles, das scheint zu stimmen, zumindest wurde es mir schon von vielen Seiten so berichtet.
Oder ist das auch ein Märchen? -
Also ehrlich, diese blö.. Ausrede "der ist so dick weil er Kastriert ist", ich kanns bald nicht mehr hören. Erst sind sie zu faul den Hund zu erziehen und dann werden Leckerchen reingeschmissen wenn Hund mal nach Aufmerksamkeit lechzt. Das ist echt zum
Bisher waren alle meine Hunde Kastriert, sie sind entweder so zu mir gekommen, oder es ließ sich nicht umgehen. Aber nicht einer war fett oder auch nur dick. Diese Leute sollten sich Steiff Tiere anschaffen.
LG
QuendolinaDas Fell kann sich durchaus verändern, meist wird es plüschiger. Hatte einen Collie-Labrador-Mix der seinen vorher sehr beeindruckenden Kragen verloren hat. Allerdings habe ich noch nicht erlebt das das Fell stumpf und unansehnlich wird. Wenn man sich aber fette. nicht Kastrierte Hunde anschaut, soo toll sind die im Fell meist auch nicht. Könnte mir vorstellen das das von dem Müll kommt den diese Leute in ihre Hunde stopfen.
-
sorry, aber kastration als pauschale ausrede für fettleibigkeit finde ich völlig unangebracht und unwahr.
ich hab zwei kastrierte jungs und die keinerlei neigung zu übergewicht haben.
-
ganz abgesehen davon sollte ein hund sowieso nich aus nicht-medizinischen gründen kastriert werden!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!