Das Oma-Problem
-
-
Tja-ha!
...so sind sie halt die Omas. :^^:
Unsere Oma (meine Mutter) ist voll verliebt in unseren Jimmy.
Und der Lümmel fährt auch voll auf sie ab.
Wenn sie dann irgendwo sitzt, setzt sich der Jimmy immer mipm
Rücken zu ihr und fordert sie auf ihn zu Bürsten.Sie tut dann immer so, als ob ihr das sehr lästig ist.
In Wirklichkeit, würde sie aber jeden erschlagen, der es wagen
würde ihr die Bürste wegzunehmen.Oma richtet Jimmy mittags auch das Essen.
Sie gibt aber nur das, was wir ihr zur Zubereitung hin richten.
Und wenn es mal was vom Tisch gibt, wenn z.B. etwas Fleisch
übrig bleibt, oder Jimmy beim Geflügelduft versehentlich mal ein
Nasenloch an die Tischkante hält, dann nur als Leckerli.
Da wird nichts nachgestopft oder 'fallen gelassen'.Und wenn sie Wurstsalat richtet, dann gibt sie ihm immer etwas Fleischwurst.
Das ist sein Ding und ihr macht das Spass.Es bleibt aber alles im Rahmen und es wird nichts ohne Absprache
gegeben. Schon gar nichts Süsses oder gar Schokolade.Anfangs gab es natürlich auch die omaspezifischen Sprüche, weil wir
ja soo hartherzig sind und der Hund Hungers darbt.
Aber das hat sich gelegt und sie ist jetzt stolz darauf, dass Jimmy
so eine Modellfigur hat.Jedenfalls ist mir das Verhältnis Oma/Jimmy so lieber, als das mit
der Mutter von Brigitte (andere Oma).
Die hat Angst vor unserem Jim -warum auch immer- und mag ihn
nicht anfassen und schon gar nicht füttern.Als sie neulich im WZ bei uns sass, ist der Jim auf das Sofa hoch und
hat ihr ins linke Ohr geschnüffelt.
Brit und ich waren gerade in der Küche.
Als wir reinkamen, sass sie da, bocksteif und ganz blass derweil Jimmy
ihr gerade ins Öhrli prustete.
Da konnte ich nimmer.Stunden später hat sie dann aber wieder mit mir geredet.
Und jetzt schimpft nicht so auf die old Ladies.
So lange die noch leben, verhungern wenigstens Eure Hund nicht.
An der Erziehung müsst ihr halt noch bissle arbeiten.liebe Grüsse ... Patrick
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Moin,
bei meiner Mutti habe ich das Füttern so abgestellt, als das ich ihr ein Glas Leckerlis mitgebracht habe und ihr erklärt, dass Kuchen und Co. nicht gesund sind. Seit dem bekommt er die Leckerlis und gut ist. Mittlerweile kauft sie schon mal selbst so was und ist schrecklich stolz, dass er ihr sanft aus der Hand frisst.RR
-
oh man ja das kenne ich nur zu gut. für den hund der bei papa bewohnt hat wurde mitgekocht. da konnte man ihr noch so oft sagen das sie den hund damit umbringt er hat das selbe auf seinen teller bekommen wie alle anderen auch... wenn ich mit elmar da bin fällt immer irgendwas runter aber ich pass soweit auf das er es nicht zu packen kriegt. neulich fragt mien opa doch tatsächlich ob der hund wohl lakritze mag und hatte die auch schon fast auf dem boden bis ich böse geworden bin. da meinte meine oma nur schnippisch: alfred der bekommt doch "nur" hudefutter.
meine andere oma hat immer leckerlies zuhause und da bekommt er immer nur eins. rohe nudeln find ich auch noch ok. -
Und ich dachte schon, ich hab die einzigen unvernünftigen Eltern.
Wenn die mal bei uns sind, was selten vorkommt dann geht das schon an der Tür so:
Ach ihr Armen nein nicht springen wir dürfen Euch ja nicht beachten. Ja arme feine Hunde, nein nicht springen hier habt Ihr was Leckeres :kopfwand:
Wenn wir bei den Eltern sind dann sag ich besser nix mehr zu deren Hund.
Sobald jemand schellt oder zur Tür kommt, bellt die Bonnie wie irre und bekommt schon mal Leckerli damit sie ruhig ist. Meine Eltern sagen immer nun gebt Ihr doch endlich was. Nö, die kriegt erst was wenn sie ruhig ist, so herum paßt der Schuh besser.
Dann betteld die Bonnie wie Teufel am Tisch. Ich geb ihr natürlich nix. Nun gib ihr doch was. Nein das gibt es bei mir nicht. Du sollst es ja nicht am sondern unterm Tisch geben, gib jetzt dem Hund was. Nein Bonnie fängt schon an mich anzuknurren und als sie micht tatsächlich gezwickt hat hab ich mich mal drohend runtergebeugt und sie angeknurrt. Seither läßt sie mich in Ruhe.
Sogar Kaffee bekommt sie, weil das gut ist und sie es verträgt. Ja ne is klar, der Hund ist eh schon total hypernervös. Wer sagt das Kaffee neuerdings gut für Hunde ist? Ach stell Dich doch nicht so an das ist doch nur ein Unterteller voll Kaffee der auf dem Tisch stehend weggeschlabbert wird.
Bonnie schaut eh nicht gesund aus, Mama die sieht schon genauso schlecht aus wie die alte Bonnie I (Meine Eltern können sich keinen Namen merken angeblich ist der alte Kater Donnie den Namen Bonnie gewöhnt. Ratet mal wie der nächste Kater heißen wird weil der Hund das "gewöhnt" ist?).
Aber ne das ist alles normal, die Haut muß so rot sein, die ist gut durchblutet und das Fell muß so fettig sein das ist halt ölig und wasserabweisend und wenn ich vorsichtig nach Flöhen ausschau halte, ach die gehen nur an gesunde Hunde da sieht man mal wie gesund die ist.
Mir fällt dazu nix mehr ein. Mama gib mir den Hund für 4 Wochen ich mach "nen Neuen" draus. Um Gottes Willen zu den großen Hunden, dazu wo ich doch eh keine Ahnung von Hunden habe und auch noch mit teurem Trockenfutter und rohem Fleisch füttere. Igitt ih bah iih pfui.
Ich sag dazu nix. Wir dürfen ja mit unseren Hunden eh nicht zu Besuch nicht mal im Garten. Manchmal glaub ich das ist besser. Meine Mutter würde ohnehin vor Angst um ihren Mottenpfiffi nur schreien und beim Essen bekämen die ständig Gegrilltes Zeug.
Da sind die Eltern meines Freundes leichter zu "erziehen". Die finden zwar das "Geschiss" das wir um unsere Tiere machen total blöd aber sie halten sich an die Ansagen, auch im Urlaub betreuen sie schon seit Jahren problemlos unsere Katzen.
-
ach ja, bei mir sind auch meine eltern, die meinen "der hund bekommt ja nichts zu fressen " und sei " viel zu dünn" .
sie versuchen ihn dann wieder "aufzupäppeln" mit knäckebrot, kartoffeln, wurst und käse.
das natürlich alles wenn ich nicht da in. dann wird auch mal in die futtertüte gegriffen und hurtig hundi was in näpfchen geschmissen....naja, kann man wohl nicht ändern :kopfwand:
steve
-
-
:zensur: In etwa so läuft es bei uns auch...
Angefangen hat es mit unseren Katzen. Sobald sie nur ein Miau von sich gegeben haben, hab ich von oben gehört: "Miez, miez, miez kom mal heeer, hast du Hungeeeer?"
Sie behauptet ja sie würde unsere Katzen nicht füttern, aber seltsamerweise haben beide in den 3 Moanten die wir hier wohnen unegfähr en kilo zugenommen... Oder mit der Milch... Meine Mutter musste ihr erstmal klarmachen, dass Milch Durchfall verursacht und die Katzen dann bei uns die Scheisserei (tschuldigung) haben... :motz: Dann hat sie angefangen ihnen Katzenmilch zugeben und unsere Katzen fressen bei uns nix mehr.
Sie meint Katzenmilch ist ein normales Getränk für Katzen :/ Obwohl des ja mehr ein Leckerli ist... Naja, jetzt haben wir zwei dicke Katzen die sich kaum noch bei uns blicken kassen (im Moment auch wegen dem Welpen)Unser Hund traut sich zum Glück noch nicht so weit weg und Treppen laufen kann se auch noch nicht, aber ich WETTE, dass es bei ihr genauso läuft...
( :irre: Letztens hat se einer von den Katzen Nudeln mit Soße gegeben und sich dann gewundert warum se ihr in den Flur kotzt)
-
Omas, Großtanten, Tanten... kenn ich alles - immer die gleiche Leier: ICH??? Ich würd dem Hund doch nie was vom Tisch geben.. Komisch sitzen alle 4 (inkl. Hund von Schwiegermutter) immer bei den gleichen Verdächtigen.
Der absolute Härtefall ist allerdings die allmontagliche Beschäftigung meines Freundes. Er leitet einen Frauenchor - das sind ca. 70 Omas, Großtanten, Tanten...
Die Hunde sind dort nie dabei - nur 3-4 mal im Jahr, wenn der Chor irgendeine Feier hat, wo ich auch eingeladen bin. Dann sitzen alle zusammen in einem großen Raum - die Hunde dürfen dort von der Leine (ist auch praktischer *gg*) und Abendessen ist für Wauzis gestrichen. Weil 70 Omas, Großtanten, Tanten an Tischen, wo Kekse, Brot, Wurst, etc. drauf steht - das ersetzt eigentlich mindestens 4 Mahlzeiten *gg*
Allerdings haben wir eine Abmachung mit allen: Keine Schokolade. Also jedenfalls denk ich, dass wir die haben. Schokolade gibts allerdings dort eh sehr selten - also nicht problematisch. Und ganz ehrlich - ich finds auch süß. Hunde auf Streifzügen, Omas glücklich - und mein Gott, die paar mal im Jahr mach ich halt die Augen zu. Ist von der ernährungswissenschaftlichen Seite sicher auch nicht das Ideal - aber bei 146 glücklichen Augen können meine mal geschlossen bleiben ;-)
lg
Schnupp -
Hihi...
weißt Du wie ich das gemacht habe?
Bei mir waren es meine Geschwister...
Ich ab Zoe beigebracht, sie solle nichts mehr von den Beiden nehmen. Oder eben
wenn etwas runterfällt, und sie es nehemn wollte "Pfui" gesagt. Jaja, ich bin böse
-
Sorry, aber das erinnert mich ein bisschen an Kindererziehung. Da ist es doch oft genauso, oder nicht?
Ich glaube manchmal, dass es auch etwas mit Rangfolge innerhalb der Familie zu tun hat - Macht usw. Als meine Kids noch klein waren, hatte ich mit meinen (Ex-) Schwiegereltern auch ähnliche Probleme: nicht soviel Süßes, kein Honig im ersten Jahr, Nein ist Nein, und tausend andere Beispiele. Und die Antwort war immer: jetzt seht ihr mal selber, wie das so ist.
Etwas mulmig wird mir auch schon vor dem nächsten halben Jahr. Wir bekommen ja im Mai einen Welpen, und ich habe schon eine ziemlich genaue Vorstellung von meiner/unserer Erziehung - so wie bei meinen Kids damals. Und das wird auch noch schwierig manche Leute davon zu überzeugen.
Freunde von uns benutzen ihren Hund auch als "Babyersatz" und verwöhnen den total. Und da wird es sicher schwer, denen zu erklären, dass die unsere Methode bitte zu akzeptieren haben. Aber ich denke, die einzige Möglichkeit sowas zu verhindern ist einfach den Kontakt zu "unterbinden". Also den Hund nicht mehr mitnehmen und darauf hoffen, dass der Grund irgendwann hinterfragt wird.
LG, Bianca
-
oh ja das kenne ich! Ohne meine Oma würde unser Hund wohl verhungern (denkt sie). Ein bisschen hier von und da noch ein Stückchen Wurst und da noch. Jetzt hat Insa ein bisschen abgenommen, was ihr eigentlich nicht geschadet hat, was hab ich gestern zu hören bekommen, da muss ich sie ja nächste Woche wenn du in der Schule bist ein bisschen "päppeln"! :kopfwand:
Das der Hund keine Schokolade oder Süßes kriegt konnte ihr erst der Tierarzt ausreden. Aber das hat gewirkt!Ich lass ihr den Spaß so lange es nicht ausartet und ich mit ner rollenden Fellkugel rumlaufe. Sie liebt den Hund nunmal über alles.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!