Interessent lässt mich nicht zu Wort kommen

  • Vorfreude ist ja das eine, aber wenn du kein gutes Gefühl dabei hast,
    würde ich vom Vertrag zurücktreten.


    Falls Du beim VDH o.ä. Mitglied bist, was ich hoffe, dann würde ich dort mal nach der rechtlichen Situation fragen.


    Denn, wenn der Züchter Bedenken hat, und Du kennst ja sicherlich viele Hundebesitzer, und wie die so drauf sind, dann sollte das doch ein guter Grund sein, den Vertrag lösen zu dürfen? Du hast doch auch eine Verpflichtung, dafür zu sorgen, dass der Hund das bestmögliche Zuhause bekommt...


    Sag doch einfach, dass Du den Hund jetzt doch für die eigene Zucht behalten willst. Das ist durchaus üblich. Oder, dass Dein Kind/Nichte/Neffe sich soo in ihn verliebt hat und jetzt nicht mehr hergeben will.


    Viel Glück!

  • Hallo!
    Mich würden diese "Argumente" des Herrn überhaupt nicht interessieren. Wenn
    er schon alles gekauft hat, sein Problem. Er hat sich für diesen Tag bereits
    freigenommen, auch sein Problem.
    Der Mann scheint mir recht egoistisch zu sein und ich hätte auch meine Zweifel,
    ob der Welpe bei ihm in guten Händen ist.....
    Bei uns hatte sich damals der Abholtermin für Askja auch um eine Woche
    verschoben. Mein Mann und ich hatten uns ebenfalls schon freigenommen und
    am Vorabend hatten wir mit der Vermittlungsstelle nochmal telefoniert. Es
    hieß dann, daß die Kleinen an diesem Tag geimpft worden seien und Fieber
    bekommen hätten. Und kranke Hunde dürften sie nicht vermitteln.
    Wäre das nicht auch eine passende Ausrede für dich? :D
    War zwar ärgerlich für uns, aber wir haben dann eben noch eine Woche gewartet
    und einen gesunden Welpen in Empfang genommen.

  • Die Ideen für Ausreden, die bis jetzt geschrieben wurden finde ich voll gut. Aber auch wenn du mit der Wahrheit rausrückst kann der dir nix. Du hast schließlich die Verantwortung. Das Bauchgefühl betrügt uns nie!


    Er nimmt sich nur diesen einen einzigen Zeitpunkt frei. Und dann? Dann geht er 24 Stunden am Tag arbeiten? Wann hat er Zeit für den Welpen?


    Wie soll das aussehen, wenn er später mal das eine oder andere Problemchen mit der Erziehung bekommt, und eine Hundeschule aufsucht? Übernimmt er dann die Leitung des Kurses, und setzt den Trainer in die Ecke?


    Eine Versicherung kann man übrigens wieder kündigen, und auch von der Steuer kann man ihn wieder abmelden.


    Ich würd ihm einfach nen Brief schreiben.
    Sehr geehrter Herr Sowieso. Da es praktisch unmöglich ist, mit Ihnen am Telefon normal zu kommunizieren, bin ich gezwungen, ihnen einen Brief zu schreiben. Es ist vorbildlich von Ihnen, dass Sie sich um die Anmeldung des Hundes und um viele wichtige Accessoires gekümmert haben. Trotzdem bin ich inzwischen zu der Überzeugung gekommen, dass dieser Hund wahrscheinlich nicht der richtige für Sie ist. Sie haben offensichtlich wenig bis gar keine Zeit für ihn. Gerade für einen Welpen ist das aber dringend notwendig. Ich kann nicht einschätzen, inwieweit sie sich um den Hund kümmern werden, auf welche Weise sie ihn erziehen werden und wie ihre Einstellung zu dem Hund ist, da sie meine Fragen abblocken, oder nicht darauf reagieren. Da sie unter anderem keinerlei Einsicht zeigen, dass der von Ihnen gewählte Abholzeitpunkt viel zu früh ist, muss ich davon ausgehen, dass sie an der körperlichen und geistigen Gesundheit des Hundes nicht ausreichend interessiert sind. Auch sind Sie offensichtlich nicht sehr an einer frühzeitigen guten und festen Bindung zu Ihrem Hund interessiert, sonst hätten Sie die von mir vorgeschlagenen Besuchstermine wahrgenommen. Ich sehe keine Möglichkeit, später in irgendeiner Form die Haltungsbedingungen des Hundes zu kontrollieren, da sie nicht dazu bereit oder in der Lage sind, ein gleichberechtigtes Gespräch mit mir zu führen. Bitte haben Sie Verständnis für meine Bedenken. Mit freundlichen Grüßen / Sowieso

  • huhuu


    also ich find dieser mensch is ja echt der wahnsinn :shocked:


    du solltest auf jeden fall auf dein bauchgefühl hören, denn sonst machst du dich sicher nach dem verkauf voll die vorwürfe...


    sind doch deine babys :roll: die kleinen haben so etwas ja nicht verdient... ansonsten zu dem tipp mit dem brief: find ich klasse... schreib in Ruhe deine Gedanken darüber auf- doch evtl wär es besser, alles per Mail zu schreiben...


    den tipp habe ich gerade bekommen, denn Mails gelten in schwerwiegenden Fällen als Beweismittel... lass sie einfach in deinem posteingang /Postausgang und wenn dieser Mensch da nen Aufstand proben würde, hättest du alles von ihm schriftlich als Beweismittel... denn so krank wie sich das von ihm anhört, kann man dem ja alles zutrauen...


    Drücke die Daumen, dass Hundi in die besten Hände kommt :)


    LG Melanie

  • Also zuerst würde mich mal interessieren ob es schon einen schriftlichen vertrag bzw. einen schriftlichen Vorvertrag (z.B. Bestätigung der Anzahlung eines betrages x ) gibt


    zum anderen solltest Du diesem "Kandidaten" erst noch einmal gründlich auf den Zahn fühlen: wie und wo ist der Hund untergebracht? Wer betreut ihn tagsüber? (denn wenn du angerufen hattest war ja nie jemand da), wieviel Familienmitglieder gibt es?
    Bisher kann ich mir noch nicht so wirklich ein Bild machen, in welche "Lebensumstände" der Welpe da rein kommt- kannst Du es denn?


    Wie alt wäre denn der Welpe an dem Termin wo er ihn abholen will??
    Unter acht Wochen geht ja gar nicht- das würde gegen den Tierschutz verstoßen und das wäre sogar anzeigefähig, soweit ich weiß.
    Wenn der gute Mensch angeblich nur an EINEM bestimmten Tag Zeit hat, weil Urlaub genommen- wo bitte soll denn dann der Welpe tagsüber sein Dasein fristen, wenn der Typ nicht mal die Zeit hat zum Abhoen????


    Und dass er nicht nochmal vorbeikommen will vorher um den Kontakt zu dem Kleinen zu pflegen spricht auch Bände- ich selbst habe einen Welpen aus über 400 km Entfernung geholt und habe mir auch zwischendurch einen Tag auf der Autobahn um die Ohren geschlagen nur um ihn zwischendurch nochmal zu besuchen.


    Ich würde an Deiner Stelle keine Ausreden erfinden, sondern echt Tacheles reden- das kann man ja höflich und bestimmt tun. Und laß Dich doch von dem nicht eintopfen!!


    LG
    Gabi + Luka

  • Hallo carma,


    ...beim nächsten Kontakt mit der Person, verschaffe Dir Gehör!


    Und wen Du einfach mal laut werden musst.


    'Halt! Stop! Jetzt rede ich!' :motz:


    Dann sage frei von der Leber weg, was Dich an der Person bzw.
    ihrem Verhalten stört.
    Lege einen Abholzeitpunkt fest, den Du für geeignet hältst.
    Frage nach den Hintergründen und der Gestaltung der künftigen
    Haltung des Welpen. (Familienverhältnisse, Alleinesein, Training etc.)


    Sollte die Person Dir erneut über den Mund fahren, oder Dir seine
    Angaben zur Tierhaltung missfallen, sage ihr klipp und klar, dass
    Du ihr den Hund nicht gibst.

    Punktum.


    Höre auf Dein Gefühl und Deine Erfahrung.


    Sollte es wirklich nur unbändige Vorfreude sein, die die Person an-
    treibt, wirst Du es aus der Reaktion heraushören.


    Wichtig ist einfach mal ein Gespräch zu suchen.
    (Gespräch ist, wenn beide reden. :^^: )


    Und behalte Dir Kontrollbesuche vor!


    Entscheide in jedem Fall so, dass Du im Nachhinein beruhigt bist.
    Geschäfte, die man mit einem schlechten Gefühl abschliesst sind
    im Endefekt zumeist nicht zufriedenstellen.


    Ich wünsche Dir einen guten 'Riecher'.


    liebe Grüsse ... Patrick

  • Zitat


    Naja und jetzt auch wo das ok da ist möchte er vorher nicht mal mehr gucken kommen, wäre ja nicht nötig, ich glaub ich spinn :irre:


    Dieser Punkt lässt in meinen Augen die Theorie "Vorfreude" garnicht erst zu!!


    Gruss
    Coona

  • Auweiah, da werden bei mir Erinnerungen wach.


    Ich hatte mal so etwas ähnliches, als es um die Vermittlung eines Nymphensittichskükens ging.
    Tägl. rief der Herr hier an, laberte stundenlang (oft wiederholtes oder belangloses) und wollte mir auch alle Termin- u. Zeitplanungen durcheinanander bringen.


    Mit dem konnte man ebenfalls nicht auf einer vernünftigen Ebene reden.


    Naja, Ende vom Lied, er bekam von mir eine Absage und ich habe den Rückzieher (für mein Küken) nicht bereut.


    Später habe ich aber hören müssen, dass er sich dann anderswo eins geholt hat und von Anfang an mit der Vogelhaltung überfordert war.
    Der Typ war alleinlebend und hatte sich selbst kaum im Griff, geschweige denn dass er mit Tieren richtig umgehen konnte.


    Er wollte unbedingt Nymphen haben, um so mit anderen Haltern in Kontakt zu kommen, als dass nicht klappte wie er sich das vorstellte, waren die Vögel uninteressant.


    Versuch noch mal mit ihm in Ruhe zu reden und wenn er weiterhin nicht auf dich eingeht, dann lehne ihn als Interessent für deinen Welpen ab.


    Viel Glück, dass sich alles regelt und zum Guten wendet.


    Liebe Grüße
    Doris

  • Hallo, danke für eure Antworten :)
    Ich habe gerade wenig Zeit um mich ausführlich zu äussern, bin schon spät dran, werde das heute abend nachholen wenn ich zurück bin.


    Erstmal soviel: Es besteht keine schriftliche Zusage. Der Interessent hat eine mündliche am Telefon bekommen und per Email ein Mal nur ein aktuelles Bild ohne Zusatztext.
    Demnach wäre ich doch zu nichts verpflichtet, kein vertrag und nichts?


    So, jetzt schnell, bis heute Abend :)
    LG

  • hallo,


    bevor ich in so einer situation irgendwas übers bein brechen würde, würde ich das gespräch suchen und ihm meine bedenken mitteilen.


    in meinen augen hat er nichts falsch gemacht, ausser dass er zu übereifrig ist. dass er damit die gesunde aufzucht des welpen gefährdet (weiss ja nicht wieviel zu früh er den welpen abholen möchte), weiss er vielleicht gar nicht weil sich nicht soooo gut auskennt. unseren ersten hund haben wir auch recht ahnungslos und unbedarft zu uns geholt, und haben uns dann mit herz und seele alles wesentliche angeeignet. auf jeden fall war mir zu dem zeitpunkt nicht bewusst, dass eine woche in den ersten zwei lebensmonaten sehr viel ausmacht.


    sein verhalten finde ich grundsätzlich aber sehr (positiv) engagiert - über die fragezeichen kann man reden. erzähl ihm von deinen bedenken und seinen "egoismus" das hundebaby nach seinem zeitfenster holen zu wollen.


    ich bin grundsätzlich dafür auf sein bauchgefühl zu hören und auf seine weibliche intuition :D, aber ich halte nichts von "faulen ausreden" und mangelnde bereitschaft zu kommunizieren, wenn es um so etwas wichtiges geht. versteh das bitte nicht als vorwurf - ich kenne dich nicht, und mir würde nicht im traum einfallen deine sorgen zu bewerten oder zu beurteilen. nur vielleicht nimmst du einem deiner hundebabies mit einem vorschnellen rückzug die möglichkeit auf ein tolles zuhause.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!