Interessent lässt mich nicht zu Wort kommen

  • Hallo,


    wenn man sich einen Hund holt sollte man ihn sich immer nach Möglichkeit erst mal anschauen.
    Bei Auslandshunden ist das sicherlich nicht möglich bei einem Wurf Welpen aber schon.
    Jeder Welpe aus dem Wurf zeigt andere Charaktereigenschaften allein deshalb sollte man es schon machen damit man hinterher wirklich seinen idealen Welpen gefunden hat.
    Wenn dem guten Herren mit der einseitigen Kommunikation dieser Zeitaufwand zuviel ist was will er denn dann erstmal sagen wenn der Welpe da ist?
    Dann muss er noch viel mehr Zeit investieren oder der nächste verstörte Hund läuft bei uns durch die Gegend.


    Ich finde es gibt genug Gründe warum dieser Herr den Welpen nicht bekommen sollte.


    Schönen Gruß,
    Frank

  • Hallo, es ist schwer zu sagen, wie du Dich verhalten sollst, wenn man selbst nicht Tonlage und Stimmungen des zukünftigen HH kennt.


    Aber, meine Idee wäre, das Du Dich mal bei ihm zu Hause anmeldest und einen Besichtigungstermin vereinbarst. Natürlich nur mit dem Hintergrund, das Du Deine eigene Unsicherheit bestärken bzw. ablegen kannst.
    Entscheide Dich einfach danach, ob Du ihm wirklich den Welpen überlassen möchtst.
    Ist er jedoch dazu nicht bereit, dann hast Du auch einen Grund Ihm das Tier nicht zu überlassen, denn schließlich möchtst Du ja Deine Lieben kleinen Krümel gut untergebracht wissen.


    Übrigens finde ich es echt toll von Dir, das Du so kritisch mit den zukünftigen HH bist. Denke das kostet einiges an Nerven.
    Wenn nur alle so wären!!! :yes:


    Liebe Grüße
    Bonelli

  • So, da bin ich wieder.


    Also, der Interessent kann sich den Welpen vorher nicht angucken, weil er jetzt in ein oder zwei Wochen in Urlaub fährt und danach müsse er wieder arbeiten und den einen freien Tag konnte er wohl gerade so ergattern. Komisch nur das ich mit ihm schon seit einem Monat Kontakt habe und man in der Zeit auch nicht hätte vorbei kommen können.
    Außerdem finde ich das auch ätzend, soll die Kleine den ganzen Tag alleine zu Hause hocken und warten? Lebensgefährte arbeitet nämlich auch.


    Kinder haben sie keine, zumindest keine die noch bei ihnen wohnen.


    Die Welpen wären zu seinem gesetzten Termin gerade, aber richtig knapp so 8 Wochen alt. Ich gebe die Kleinen aber erst mit 10-12 Wochen ab, da mir das vom Tierarzt meines Vertrauens so empfohlen worden ist.
    Frecherweise wurde dann noch behauptet der Welpe wäre dann 11 Wochen alt wenn er ihn holen würde aber ich habe das natürlich nachgerechnet, da mir das gleich spanisch vorkam.


    Und natürlich habe ich Angst, dass der Welpe dort eventuell ein wundervolles zu Hause bekommen würde, deswegen schreib ich hier ja, da ich einfach ein paar Gedankenanregungen brauche, um keinen Fehler zu machen. Es soll ja auch menschen geben die übereifrig sind und in ihrer Vorfreude alles um sich vergessen.
    Außerdem konnt er sich zwischen zweien nicht entscheiden und hat erstmal mindestens 10 Minuten am telefon überlegt, welcher die tollsten Flecken hat - nichts schlimmes, der Hund soll auch gefallen aber als er dann für einen fest zugesagt hat war es paar Minuten später doch wieder der andere. Dachte er hätte sich vertan.
    Wenn ich so unsicher bin komme ich doch erst recht gucken?! Ich mein klar, gefallen sollte einem der zukünftige Hund ja schon.


    Dann das vorletzte Telefonat, zum Ende hin wurde kurz gefragt wie es der Kleinen geht. Ich dann ihr geht es gut und wollte noch viel mehr erzählen da hörte ich nur "ah ok das ist schön, na dann tschüß bis zum nächsten mal" ich wurde quasi mittem im Satz unterbrochen. Gut, bin ich ja von ihm gewohnt aber hallo, wenn es darum geht wie es der Kleinen geht und wie sie sich entwickelt, wen würde das nicht interessieren?

  • Ich fasse das jetzt mal für mich zusammen:


    Urlaub ist möglich, Hund besuchen nicht.
    Danach ist ganztags Arbeit angesagt, beim Partner auch.


    Wann wollen die denn den Welpen erziehen? Über Nacht???


    Das klingt für mich so, als suche er nach einem noch fehlendem Accessoires für seine Wohnung, für sein Haus (da muss natürlich auch jeder Fleck des Hundes an der richten Stelle sein). Aber nicht nach einem Lebewesen, mit dem er die nächsten Jahre verbringen möchte.


    Ich würde den Welpen nicht dorthin geben.


    Doris

  • Ich würde mich dringend nach anderen Interessenten umhören!
    Das klingt alles überhaupt nicht gut.


    Hast Du ihn mal konkret gefragt, weshalb er einen Hund will? Und weshalb grade von Dir?


    Ich wär gespannt, was er sagt.

  • Er meinte sie würden gerne spazieren gehen und lieben Tiere. Den Mix von mir findet er so toll weil der gute Characktereigenschaften verspricht.
    Wo es noch darum ging sich um einen Welpen zu "bewerben" war alles toll und ich dachte Mensch, die sind ja nett aber jetzt spitzt sich die Lage zu und ich bin genervt wenn der Name auf meinem Handydisplay erscheint.
    Interessenten hätte ich genug, das wäre nicht das Problem, daher werde ich die Kleine nicht mehr reservieren und anderen die wirklich Interesse haben und auch vorbei kommen möchte, die Chance geben.

  • Zitat

    Er meinte sie würden gerne spazieren gehen und lieben Tiere.


    Spazieren gehen dann ja wohl abends nach der Arbeit oder am Wochenende? Oder hat er auch was dazu gesagt, wo der Hund bleiben soll, während beide in der Arbeit sind? Oder arbeitet eine Person zu Hause?


    Tiere lieben ist für mich auch kein Argument. Da können sie auch eine Katze oder zwei Meerschweinchen nehmen und für den Spaziergang einen Hund aus dem Tierheim holen. Den können sie danach wieder abgeben und haben keine Verpflichtungen.


    Ich finde es richtig, dass Du die Reservierung nicht weiter aufrecht hältst.


    Bin gespannt, wohin das kleine Wesen letztlich kommt.


    Doris

  • Hallo, carma,


    ich würde mich auch nach einem anderen Interessenten umschauen, denen einen Brief zu kommen lasse, dass du sie nicht an sie abgeben wirst und fertig. Wenn du einige nteressenten hast, dann schau unter denen nach einem schönen Zuhause. Dies mit dem Herrn hört sich schon sehr komisch an, und man kann kein Welpe Stubenrein und auch noch das alleine Zuhause bleiben für gewisse Stunden (!) in 2-3 wochen bei bringen.


    Allein schon, dass er dir vorgibt, wann er sie holen will, also sorry, er hat sich nach dir zu richten und net andersrum.


    Ich hätte da ein sehr schlechtes Gewissen, wenn ich sie abgegeben hätte und nicht weiss, wie und was und wo mit dem baby los ist. Du erreichst ja auch keinen, wenn da anrufst, was ist, wenn du dich erkundigen möchtest, ich denke, nachdem er den Welpen hätte, würdest du nie wieder was von ihm hören und weisst dementsprechend auch nicht, was aus ihr geworden ist oder was mit ihr passiert.

  • Zitat

    Außerdem finde ich das auch ätzend, soll die Kleine den ganzen Tag alleine zu Hause hocken und warten? Lebensgefährte arbeitet nämlich auch.


    Hast du das denn nicht vor dem ok schon gewusst?


    Ich verstehe Deine Bedenken sehr wohl, jedoch nicht, dass so ein Hin und Her darum gemacht wird. Bis jetzt sind es Deine "Babys" und Du willst für sie einen möglichst guten Platz erhalten. Selbstverständlich hast Du das Recht ihm wieder abzusagen. Es wurde ja nichts unterschrieben.

  • Zitat

    Interessenten hätte ich genug, das wäre nicht das Problem, daher werde ich die Kleine nicht mehr reservieren und anderen die wirklich Interesse haben und auch vorbei kommen möchte, die Chance geben.


    Das finde ich gut! Schreib ihm nen Brief, erklär die Lage und lass die anderen kommen. Die Züchter, die ich bisher besichtigt hab, haben NIE reserviert. Die haben klar gesagt "die besten Leute kriegen unsre Hunde".


    Meine Züchterin hat 2 oder 3 Leuten abgesagt, weil sie sich zu wenig oft gemeldet hatten ;) Das ist hart - aber das ist ihre Linie.


    Gruss
    Coona

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!