Immer Ärger mit den Hundefäkalien !!
-
-
Zum Thema Hunde-Pipi:
Ich muss gestehen, dass ich erst durch das DF darüber nachdenke, wo ein Hund hinmachen darf und wo nicht. Bei meinen Pflegehunden damals war es einfach so: sie mussten und haben gepinkelt, egal wo. Hat mich gar nicht weiter gekümmert.
Irgendwann hat unsere Nachbarin sich einen Hund angeschafft und ist zum Pipimachen immer über die Strasse und als erstes hat der Hund an Papa´s Hecke gepinkelt - ihr könnt euch vorstellen, wie das meinen Papa gefreut hat...
Seit wir Jack haben und ich im Forum lese, achte ich schon darauf, wo Jack hinmacht. Bei meinen Eltern im Garten gibt es (anerzogen!) nur eine Stelle, wo Jack hinpischert und K****. Wenn wir draussen unterwegs sind nutze ich die Tüten um Haufen einzusammeln (ausser er hat sich irgendwo in die Pampa verkrümelt - da krieche ich nicht hinterher). Beim Pischern achte ich mittlerweile darauf, dass er nicht an Gartenzäune oder Hecken pinkelt. Ebenso sind Laternenpfeiler tabu. Er kann auf die Grünstreifen oder (Stadt)Büsche ausweichen.
Da ich also weiss, wie es meinen Vater stört, kann ich sogar deinen Nachbarn verstehen :/
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Immer Ärger mit den Hundefäkalien !!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also ich bin auch der Meinung, das man einen Rüden dazu erziehen kann, nicht alles zu markieren. Egal ob Welpe oder erwachsener Hund.
Und solang er noch nicht verstanden hat, bestimmte Bereiche zu ignorieren, kommt er eben an die Leine.
Ich hasse es übrigens auch, wenn irgendwelche Rüden an meine Hecke pinkeln. Zumal der Duft auch nicht gerade prickelnd ist!
Und wie Fluffy so schön bemerkte, wenn doch jeder ein bisschen Rücksicht auf den anderen nehmen würde, käme es auch nicht zu unschönen Szenen.LG Conny
-
au Backe, nun muss ich Barry doch abschaffen oder in die Pampa ziehen.
Also aufregen kann man sich das Hundi: an den Zaun, an die Hecke, an die Mauer, an den Baum (der kaputt gehen kann) und weiß ich was puscht.
Jeder Mensch sieht eine andere "Gefahr". Na dann raus mit den Hunden aus den Städten. Hunde dürfen nur noch dort gehalten werden wo gleich ein Wald oder ein Feld ist (wird den Bauern auch nicht erfreuen) und natürlich umziehen wenn um einen herum wie wild gebaut wird. Denn dann wohnt man ja nicht mehr an Feld und Wald.
Rücksicht hat nicht nur von den Hundehaltern auszugehen. Barry darf auch nicht überall hinpinkeln. Mit Sicherheit nicht an Fahrzeuge und ich gebe mir schon Mühe da zu gehen wo kein Zaun (was gar nicht möglich ist) usw. ist. Aber da kommen dann halt die Menschen die es unmöglich finden wenn Hundi den Baum kaputt macht.
Will damit sagen: es wird immer einen geben dem was nicht passt. Und ich mache mich sicher nicht zum Kasper und werde ständig überlegen wem nun wieder was nicht passen könnte. In einem normalen Rahmen bin ich bereit Rücksicht zu nehmen; aber wie gesagt: dann dürfte mein Hund gar nicht mehr raus (irgendwo muss er ja pinkeln).
-
Zitat
Aber ich glaube wäre der Typ etwas ruhiger auf Tamaris zugegangen und hätte im freundlichen Ton gesagt das Tamaris doch bitte aufpassen sollte das der Hund nicht unbedingt an die Hecke macht wäre der Ärger nun wirklich nur halb so groß! Ich wäre ehrlich gesagt auch stock sauer wenn man mich so anblafft nur weil mein Hund mál sein Bein hebt!
Der Ton macht die Musik.Egal ob teure Hecke oder nicht, man sollte doch nun wirklich nicht gleich so ausrasten!
Genau so. Wenn ich dauernd jeden anbrülle, egal warum, kriege ich ein Magengeschwür graue Haare, Falten und evtl. eine angepinkelte Hecke.
In der Ruhe liegt die Kraft, auch die der Überzeugung.
LG
Quendolinadie hiermit ihr erstes Zitat gebastelt hat :ua_clap:
-
*lol*
Mensch, ich musste ja nun wirklich schmunzeln als ich das alles gelesen hatte. Ich hätte gar nicht gedacht das hier so eine "Lawine" losgeht. *gg*
Ich hatte mich in dem mom. halt sehr darüber geärgert. Jetzt muss ich echt lachen. Also, ich achte schon darauf das mein Hund nicht überall gegen strunzt, wie geasgt die "Koti - Tüte" haben wir auch immer dabei.
Pinkeln gegen Hausfassaden, Zäune (VOR ALLEM wenn sie weiß sind!) und auch gegen Blumen machen wir nicht. Bei einer Hecke habe ich mir, ehrlich gesagt nie so extrem Gedanken darüber gemacht.
Ich kann den Ärger natürlich verstehen und auch das wenn ein Hund hinpischt natürlich noch andere kommen.
Und irgendwer hatte am Anfang gefragt (sry, weiß den Nick mom. nicht) ob ich etwas gegen den "Nachbarn" hätte, weil er nicht zur Dorfgemeinschaft gehört oder weil ich mir so eine Hecke nicht pflanzen würde.
Als Antwort darauf, natürlich nicht !! Natürlich kann er pflanzen was immer er möchte, nur ICH persönlich hätte eine soo wertvolle Hecke nicht direkt an die Straße gepflanzt. Aber ist ja okay.
Und das er nicht zur Dorfgemeinschaft (soweit sie noch existiert...) stört mich auch nicht. Es hat mich einfach nur wahnsinnig geärgert wie er mich angeblafft hat. Fährt mir mit dem Auto hinterher und dann durch's offene Fenster "So mein Fräulein,...." etc. :motz:
Gleich dieses Schulmeisterliche Gehabe und dann der Ton !! :x Aber die Krönung war der Spruch !! "So, mein Fräulein....." immerhin bin ich mitte zwanzig und keine 13 !!
Nun ja, zünftig halten wir uns von der "heiligen Japan Hecke" fern.
Liebe Grüße Tamaris
-
-
Hööö!! Ich sammle Pilze und Beeren im Wald!! Wie könnt ihr eure Hunde da hinpischern lassen! Sowas aber auch! Frechheit!
-
Magst du mir den Namen des Dorfes in Schleswig-Holstein verraten?
Vielleicht wohnen wir ja gar nicht weit auseinander. -
meine Hündin markiert jetzt zwar nicht, aber ich achte schon drauf, wo sie hinpinkelt oder ihren Haufen setzt (den ich natürlich auch wegmache)
Wo ich wohne ist die Hundepopulation auch recht ausgeprägt und an unser Haus pinkelt so ziemlich jeder Rüde, der da vorbeiläuft.
Ist teilweise so krass, dass sich da schon mal Urinstein gebildet hatte, als wir im Urlaub waren. Ansonsten überschütte ich das ganze regelmäßgi mit Wasser, damit man die Spuren nicht allzu sehr sieht. Mich nervt es ganz ehrlich. Und dass es nach Hundepisse riecht, wenn ich durch unser Tor gehe, stört mich auch. Daher sprühe ich im regelmäßigen Abstand ein Mittelchen drauf, das die Rüden davon abhält, da zu markieren.lg
pinga -
Also ich hab jetzt meinen 3.Rüden. Im Dorf oder in der Stadt markieren durfte noch keiner. Find ich ehrlich gesagt ätzend. Durchs Dorf muß meiner bei Fuß an der Leine gehen bis wir auf seiner Spielwiese sind und dann kann er schnüffeln und pieseln wo er will. Was mich echt nervt sind Hundehalter die mit ihren Flexileinen durchs Dorf schlendern und ihre Hunde überall hinpinkeln lassen. Denen ist meist auch noch der Weg zu weit bis ins freie Feld. Also 500 Meter laufen Hund piesln und kakken lassen und dann schnell wieder nach Hause.
Grüße Helga mit Moses
-
Einer unserer Nachbarsrüden pinkelte auch immer gegen unsere Hecke, genau dort wo der Hund pinkelte, pinkelten dann auch alle anderen Hunde und die Hecke ist jetzt kaputt. :x
Mit den Leuten haben wir auch schon geschimpft, so eine Hecke ist recht teuer und man gibt sich die Mühe das die eigenen Hunde nicht daran pinkeln und dann kommt ein Hund den man kaum kennt und zerstört alles. Finde ich total daneben!
Außerdem konnten unsere Hunde den Rüden überhaupt nicht mehr leiden und hätten ihn am liebsten killen, das Beste ist aber das unser Nachbarn Angst hatten das unsere Hunde irgendwann mal über die Mauer springen und ihren Rüden beisen, liefem aber weiter bei uns vorbei und ihren Hund in das Revier unsere Hunde pinkeln! Als wir es gewagt haben zu sagen das es nur daran liegt das unsere so sauer sind hatten die es erst gar nicht verstanden.Nach Monaten mit reden, laufen sie einen anderen Weg bzw. halten ihren Hund vom pinklen ab und siehe da, unsere Mörderhunde stören sich überhaupt nicht mehr daran das sie da lang laufen, im Gegenteil es gibt mal ein freundliches: Wuff und von den Nachbarn ein paar nette Worte zu unseren Hunde und alles ist entspannter.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!