Immer Ärger mit den Hundefäkalien !!

  • ich denke, es ist einfacher, wenn man so wie ich einen welpen von klein auf an hat.
    der weg von unserem haus zur straße ist teilweise von gärten gesäumt, die mit ihren hecken direkt am weg angrenzen.
    von einem nachbarn wusste ich, dass er fanatisch an seinem garten hängt. also richtig fanatisch, der hat sich nen baum beschneiden lassen in der form eines kenternden bootes... :roll:
    so hat tyler von anfang an gelernt, das es nicht okay ist, ÜBERALL sein beinchen zu heben.
    obwohl ich persönlich das 'pieseln' nicht so schlimm finde wie das feste output.
    wir haben IMMER tüten dabei und machen den haufen weg. aber morgens liegen trotzdem mit schöner regelmäßigkeit die haufen auf den rasenstücken rund um unser haus... :/

  • oh mein gott...ich würde mich freuen, wenn ein hund an unsere hecke pinkeln würde, oder an den gartenzaun...

    was bei uns hier richtig ätzend ist, dass die reiter ihre riesigen pferdeäpfelhaufen vor dem gartentorausgang liegenlassen...sowas ist ärgerlich, denn da müssen WIR ständig ne schaufel rauskramen und den mist entsorgen...das ist ne sauerei...
    jeder hundehalter wird wegen häufchen angemault, oder bekommt drohungen, aber 2-3 schaufeln voll pferdekacke ist nicht gerade der hit...die können ihren mist auch selbst wegräumen!

    wobei ich persönlich auch darauf achte, das snowy nicht an den hausmauern der nachbarn pinkelt, wir gehen immer linksseitig, denn da ist gleich das feld und wenn doch mal ein häufchen auf offener straße abgesetzt werden sollte, dann hab ich auch meine kacktütchen dabei...

  • Gruß Brigitte

  • Auch Pferdehalter sind verpflichtet, die Äpfel zu beseitigen!!
    Eine Halterermittlung kann über die Nummer erfolgen, oder eben einfach mal anhalten und drauf ansprechen!


    Ich finde es auch einfach fantastisch, wenn ich an meiner Grundstücksgrenze vorbeigehe und es stinkt nach Pisse :kopfwand:
    Ein Rüde pinkelt dort hin und alle anderen Dorfk :zensur: markieren drüber, ganz toll!

    Und die "nette" Dame von nebenan, deren Winz-Mix jeden Tag mindestens 3x wunderschöne, orangerote Frolic-Häufchen dazu setzt, einfach traumhaft :motz:

    Und ich habe keine wundertolle-japanische-schieß-mich-tot-Hecke, sondern nur Gras! Mein Garten ist ein gepflegtes Durcheinander von Kinderbeeten, Pfadfinderwiese, Kräuterspirale, Salatbeete, Himbeerhecke, Rosen und Unkraut! Plus Kira-Buddel-Beet :D

    Sauer bin ich trotzdem, wegen dem Geruch und der Ignoranz der lieben anderen Hundehalter!

  • huhu brigitte!
    das ich pieseln völlig okay finde, habe ich ja auch gar nicht gesagt. nur, dass ich haufen schlimmer finde. ;)
    die häuser hier sind mehrfamilienhäuser und tyler pullert somit kein 'privateigentum' an.

    ich stelle es mir als 'ersthundebesitzer' halt einfacher vor, einem welpen von anfang an das richtige verhalten beizubringen, als einem erwachsenen hund, der schon jahrelang ein 'fehlverhalten' hat, dieses wieder abzugewöhnen.
    ist das denn so falsch?
    beim menschen ist es doch auch nicht anders. :^^:

  • Zitat

    Auch Pferdehalter sind verpflichtet, die Äpfel zu beseitigen!!
    Eine Halterermittlung kann über die Nummer erfolgen, oder eben einfach mal anhalten und drauf ansprechen

    naja...mit dem anhalten und direkt ansprechen ist so eine sache...ich sitze ja auch nicht den ganzen tag vor dem törchen und warte darauf, das einer sein hottehüh dahinmachen lässt. meist sind die schon über alle berge, wenn wir sonen haufen vorfinden.

    es sind oft die selben pferde, aber ständig sitzen andere leute drauf...vermutlich gehören die zu einer reitschule, oder so...

  • Hallo!
    Ich kann beide seiten verstehen! Wir haben auch einen Rüden und ich gebe mir alle Mühe zu verhindern das er sich an jeder Hecke oder in fremden Vorgärten erleichtert! Klappt meistens aber eben nicht immer!
    Wir haben aber Gott sei Dank auch sehr viel Glück mit unserer Nachbarschaft! :D
    Aber ich glaube wäre der Typ etwas ruhiger auf Tamaris zugegangen und hätte im freundlichen Ton gesagt das Tamaris doch bitte aufpassen sollte das der Hund nicht unbedingt an die Hecke macht wäre der Ärger nun wirklich nur halb so groß! Ich wäre ehrlich gesagt auch stock sauer wenn man mich so anblafft nur weil mein Hund mál sein Bein hebt!
    Der Ton macht die Musik.Egal ob teure Hecke oder nicht, man sollte doch nun wirklich nicht gleich so ausrasten!
    LG Banca

  • Hallo banca,
    ich gebe dir recht. Der Ton macht die Musik und
    ja, man kann es auch höflicher sagen. Aber keiner
    von uns weiss, der wievielte Rüde (vor Tamaris-Rüde)
    es an dem Tag war, der da gepinkelt hat. ;)
    Ach, würden doch alle Menschen nur ein bisschen mehr
    Rüchsicht auf andere Menschen und TIERE nehmen,
    dann würde es uns allen besser gehen.
    Lieben Gruß Brigitte

  • Hallöli,

    ganz ehrlich .- ich finde es auch nicht Ordnung wenn die Hundis an Hecken zu Grundstücken z.B. markieren, finde auch dass es Erziehungssache ist wo sie pieseln (ich möchte auch nicht dass mir Hunde (wenn ich eine Hecke vorm Haus hätte) dauernd anpieseln würden (einer fängt an und die nächsten sind dann auch nicht weit entfernt und es werden immer mehr, immer mehr und irgendwann ist die Hecke hin wenn man Pech hat - muss nicht sein (die Besitzer hegen und pflegen die Hecken über Jahre und dann sowas, tut nicht Not!)

    Genauso ist es auch mit Laternen, Häusermauern, Gartemauern, Zäune z.B. da müssen die Hunde auch nicht dran pinkeln - ganz ehrlich wenn ich sehe dass ein Hund an unsere Hauswand pieselrt werde ich auch stinkig - muss nicht sein - wenn es Flecken gibt an der Fassade darf Eigentümer dass auf seine Kosten entfernen - suuuuper! Betrifft es ein Mietshaus werden die Kosten auf die Mieter umgelegt (na die werden sich freuen !!!)

    Und was das Verhalten des Mannes angeht - bzw. weil er so geschimpft hat , wer weiss wieviel Hunde vorher shcon dran gepinkelt haben ..... er war vermutlich wirklich genervt und eine kaputte Hecke möchte er auch nicht haben.

    Letztens war doch auch eine Diskussion hier wegen braunen Rasen im Garten durch Hundeurin ........ also Hundepipi macht schon einiges hin und auch Rasen kann davon "eingehen" und ich denke man sollte schon zusehen dass die Hunde anderer Leute Eigentum nicht anpieseln oder markieren (kettenreaktion - die anderen Hundis sind dann nicht weit ;) )

    Mal so nebenher - wir Menschen müssen übrigens Strafe zahlen wenn wir beim pieseln am Strassenrand oder so erwischt werden -kleiner Denkanstoss ;) oder denkt mal an die "Pinkelpolizei" bei der Love Parade...

    LG

  • Zitat

    huhu brigitte!
    das ich pieseln völlig okay finde, habe ich ja auch gar nicht gesagt. nur, dass ich haufen schlimmer finde. ;)
    die häuser hier sind mehrfamilienhäuser und tyler pullert somit kein 'privateigentum' an.
    Sorry aber die gehören doch trotzdem jemanden und die gemeinschaft die da wohnt findet pipstellen an der Hauswand vielleicht nicht so prickelnd!

    ich stelle es mir als 'ersthundebesitzer' halt einfacher vor, einem welpen von anfang an das richtige verhalten beizubringen, als einem erwachsenen hund, der schon jahrelang ein 'fehlverhalten' hat, dieses wieder abzugewöhnen.
    ist das denn so falsch?
    beim menschen ist es doch auch nicht anders. :^^:

    Natürlich ist es einfacher es gar nicht es zum Fehlverhalten kommen zu lassen ist doch aber kein Problem seinen Hund zu trainiern....machen wir ja alle.

    LG
    Sandra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!