Wirksames Zeckenmittel?

  • Hallo... ich weiß bezgl. Zecken überhaupt nicht mehr, was ich machen soll. Scheinbar wirkt bei unserem Lucky ( Labrador-Neufundländer-Mischling) überhaupt nix. Ex-Spot hat er nicht vertragen, bei Frontline und Scalibor Halsband hab ich immer noch reichlich Zecken . Jeden Tag holen ca. 10 Stück8 noch sehr klein ) aus der Haut und 3-4 fallen ab - vollgesogen natürlich - es ist einfach zum K.....! Jetzt werde ich Advantix mal probieren. Aber ich habe meine Zweifel. Wir wohnen direkt am wald und haben die Zecken natürlich auch im Garten, also richtig schützen kann ich meinen Hund nicht davor.
    zeckengeplagte Grüße an alle

  • Hallo!


    Wir hatten auch erst das Spot on vom Fressnapf.Aber nachdem unser Hund totzdem täglich noch Zecken eingesammelt hat,hab ichs in Müll geschmissen.jetzt nehmen wir Exspot und sind sehr zufrieden.Und eine Packung wird bei uns 2 Jahre (Sommer) halten...

  • Hallo,
    wir sind nur im Wald unterwegs und dieses Jahr ist es echt extrem mit den Zecken. Wir haben alles durch - und benutzen Scalibor. Die Hunde sind so gut wie zeckenfrei. Die Katzen werden mit Frontline behandelt mit mäßigen Erfolg :(


    Ganz wichtig bei Scalibor: das Halsband muss ziemlich stramm sein, sonst wirkt es nicht richtig!

  • ;) Hi wir benutzen für unsere Süße ein Zeckenhalsband von Bayer bekommt man beim Tierarzt.Wir haben vorher Frontline benutzt davon ging es unserem Hund so schlecht das er zum Arzt mußte.

  • Hallo
    wir hatten letztes Jahr Ex Spot und das war super den ganzen Sommer über nur 2 Zecken. Dieses Jahr haben wir Frontline und ist auch ok haben zwar schon 3 Zecken gehabt aber das war weil ich den Termin verpasst hab neues drauf zu machen.
    :kopfwand:



    LG Chrissi

  • Hallo,


    was mich beim lesen dieses Threads interessiert:


    Haben eure Hunde Regionabhängig soviele Zecken? Oder liegt es daran dass eure Hunde viel im Gras /Wald / Dickicht laufen?


    Unserer z.B. hat bis heute (er ist 1 Jahr alt) nur eine einzige Zecke gehabt obwohl er keinen Zeckenschutz hatte (jetzt haben wir einen) und viel in hohem Gras oder im Wald läuft. Oder haben die Zecken neuerdings Vorlieben?


    LG Chrissi

  • Hallo... ich denke, es ist tatsächlich regional unterschiedlich, was die "Zeckendichte " betrifft. Bei uns in Rhld.Pfalz scheint es im Moment wirklich schlimm zu sein. Beim letzten Spaziergang ( noch mit Scaliborhalsband) krochen, nachdem wir ca. 10 Minuten zu Hause waren , aus den Zwischenzehenräumen 8 ( ACHT!!!!) Zecken raus, die ich zum Glück ja abnehmen konnte. Da muß Lucky richtig in ein Zeckennest getreten sein. Mittlerweile bin ich so weit, dass ich ihn alle paar hundert Meter zu mir rufe und nach Zecken absuche an den Beinen und am Kopf und meistens finde ich auch 1 oder 2, die sich gerade auf die Suche nach einem geeigneten Platz machen. Da Lucky an den Beinen hell ist, ansonsten dunkel, kann ich die dort recht gut aufspüren. Das Höchste waren mal 27 Zecken bei einem 20minütigem Spaziergang!!
    Leidgeprüfte Grüße Gisela

  • Wir wohnen in Bayern, mitten in nem FSME-Gebiet :/ und haben hier Zecken ohne Ende! Wolfi schleppt auch dauernd welche mit.


    Leider hat der TA gesagt wir dürfen ihm noch nix drauf machen gegen die Viecher, weil er so schlimme Haut- und Fellprobleme hatte. Ihr habt geschrieben, dass das Zeug das ihr euren Vierbeinern drauf tut, Chemiekeulen sind. Kann man das bei sensibler Haut überhaupt drauf tun? Doch wohl eher nicht, oder? Was gibts denn da sonst noch so?


    LG

  • Laika hat letztes Jahr Frontline bekommen, hatte damit ein oder zwei Zecken und wir waren viel draußen (Campingplatz).


    Izzy hat noch nihcts bekommen, hatte bis jetzt zwei Zecken. Sie bekommt aber regelmäßig Knoblauchöl ins Futter.
    Man wird sehen, ob es hilft.


    Ansonsten werde ich mich vom TA beraten lassen.

  • Wir machen gute Erfahrungen mit Heilerde von Luvos gemacht. Rambo bekommt jeden Tag eine kleine Menge (etwa halber Teelöffel) über sein Rohfutter und seitdem ist fast nichts mehr, obwohl wir hier in Ba-Wü mitten in der Zeckenhochburg wohnen. Die Heilerde gibt es für kleines Geld in jeder Apotheke (nehmt "ultra fein") und hilft auch, die Verdauung zu stabilisieren (dafür hatten wir es ursprünglich eingesetzt). Der Tip kam von unserer Futterlieferantin, die schon mit vielen Kunden diese gute Erfahrung gemacht hat.


    Viele Gruesse
    frosch95

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!