Jack Russell humpelt seit kurzem, bitte um Meinungen

  • Also Eddy war mit 8 noch in der Blüte seines Lebens ohne jegliche Alterserscheinungen oder Einschränkungen (also jetzt mal abgesehen von Blindheit, aber die hatte mit dem Alter nichts zu tun). Finde die Aussage von der TÄ merkwürdig…

  • Ich kann dir nur sagen, mein Jack Russell Mix lief genauso wie deiner, war auch bei der Tierärztin meines Vertrauens damals. Warten, Schmerzmittel, Schonen. Es ging aber nicht weg. Derweil gab's Physio, Diagnose irgendwas verklemmt, wieder Röntgenbild, keine Ahnung nix zu sehen usw. Allein die Monate Hingerenne zum Allgemeinarzt und Physio waren schon die ersten 800Euro Behandlung. Und dazu die Sorgen, dass es nicht besser wird, die Aussage "ist halt alt (mit 9 Jahren, heute ist die 15,5) und eben nie mehr richtig laufen wird, das ist eben so"

    Ein Besuch beim Orthopäden gab dann Klarheit. Schon das von der Tierärztin allererste gemachte und mitgebrachte Röntgen zeigte glasklar den KBR. Die Woche drauf gab's eine OP und danach eine längere Rekonvaleszenzphase.

    Aber allein, dass der Hund monatelang falsch behandelt wurde und ja währenddessen auch weiterhin rumlief, hat das Knie zusätzlich massiv geschrottet.


    Also mein Tipp: ab zum Facharzt, so schnell wie möglich.

  • Kurzform: mit einem orthopädischem Problem wird man vom Hausarzt zum Orthopäden überwiesen, mit einem Abgesägtem Finger zum Chirurgen. Und bei einem Problem mit den Augen geht man zum Augenarzt und so weiter.

    Manchmal weiß man als Laie nicht so genau, wo man hingehen sollte, da hilft einem jede Klinik mit verschiedenen Fachärzten gerne weiter.


    Hier in deinem Fall ist es relativ klar, dass dein Hund ein sehr schmerzhaftes Problem des Bewegungsapperates hat und es ist die Fachrichtung Orthopädie zuständig.

    Jetzt musst du als Patientenbesitzer entscheiden.

    Der Hund kann es ja nicht.

  • Was ich komisch finde. Hier wird die Expertise der Tierärztin angezweifelt, ohne dass sie diese Videos gesehen hat, sondern eher harmlose… die kann ja auch nicht hellsehen.
    Oft zeigen Hunde in der Praxis keine Schmerzreaktion.
    Aber im Video sieht man sie mehr als deutlich.
    Ich habe meinen Hund schon wegen viel viel weniger Lahmheit einem Orthopäden vorgestellt.
    Als Mensch geh ich doch auch nicht mit Knieschmerzen zum HNO Arzt.

  • Unsere Tierärztin meinte wir sollten hier erstmal ein paar Tage abwarten, natürlich wiederkommen wenn irgendwas schlimmer wird aber es könne sein das ….

    Man weiß nicht was eine Meinung ist, was Tatsache, was sie selber für das beste hält und man hat das Gefühl beide Seiten seien nicht dazu in der Lage eine medizinisch bestmögliche Entscheidung auszuwählen. Wir wissen vieles einfach nicht so wie jemand der dazu ausgebildet wird. Wir wissen aber auch nicht warum die Tierärztin mehrere Lösungen gleichermaßen benennt ohne zu sagen welche davon eine Verbesserung bestmöglich bieten würde.

    Unter der Voraussetzung, dass die TÄ das Video NICHT kennt UND dass das Video unter Schmerzmittelgabe gedreht wurde (beide Fragen wurden noch nicht beantwortet):

    Geh mit Deinem Hund UND dem Video zur TÄ und zeig ihr das Video. Frag sie: Was können wir dagegen tun und für welche Alternative würden Sie sich entscheiden, wenn es Ihr Hund wäre?


    Unter der Voraussetzung, dass die TÄ das Video nicht kennt UND dass das Video VOR der Schmerzmittelgabe gedreht wurde (beide Fragen wurden noch nicht beantwortet):

    Mach ein aktuelles Video, mach einen Termin bei Deiner TÄ und zeig ihr die Videos. Frag sie: Was können wir dagegen tun und für welche Alternative würden Sie sich entscheiden, wenn es Ihr Hund wäre?


    Unter der Voraussetzung, dass die TÄ das Video kennt UND dass das Video unter Schmerzmittelgabe gedreht wurde (beide Fragen wurden noch nicht beantwortet):

    Geh mit dem Hund in eine Tierklinik, die auch einen Orthopäden hat, zeig das Video, gib den genauen Ablauf an, seit wann der Hund Schmerzen hat, seit wann sie Schmerzmittel bekommt, wie der Verlauf war und lass den Hund dort untersuchen.


    Unter der Voraussetzung, dass die TÄ das Video kennt UND dass das Video VOR der Schmerzmittelgabe gedreht wurde (beide Fragen wurden noch nicht beantwortet):

    Mach ein aktuelles Video, geh mit dem Hund in eine Tierklinik, die auch einen Orthopäden hat, zeig die Videos, gib den genauen Ablauf an, seit wann der Hund Schmerzen hat, seit wann sie Schmerzmittel bekommt, wie der Verlauf war und lass den Hund dort untersuchen.


    Bei den beiden Alternativen, zur eigenen TÄ zu gehen, könntest Du stattdessen auch gleich zur Tierklinik mit Orthopäden gehen. Das spart die Kosten des TÄ-Besuches. Ich denke doch, wenn Du so ein Humpeln mit Schmerzen aber ohne klare Diagnose zeigen würdest, würdest Du auch schnellstmöglich zum Facharzt gehen wollen, oder?


    Wenn Deine Tierkrankenversicherung Dich nicht gekündigt hat, dann wird sie sicherlich eine Behandlung mit deutlicher Schmerzreaktion übernehmen. Dokumentier alles (wann der Schmerz auftrat, wann welcher TA besucht wurde mit welcher Diagnose und welcher Behandlung) und sichere die Videos, das brauchst Du vermutlich eh für die Versicherung, oder? (Ich habe keine KV für meine Hunde, daher weiß ich das nicht.)


    Ich denke, das sind die 4 Möglichkeiten, die Du zur Zeit hast.

    Was Du NICHT machen solltest: weiter abwarten, ob sich das Problem von selbst löst, wenn Dein Hund bisher keine eindeutige Besserung gezeigt hat (und selbst dann würde ich wissen wollen, was die Ursache war).

    Ja, es kann ein Kreuzbandriss sein, es kann auch Krebs sein, es kann eine Verrenkung oder ein eingeklemmter Nerv sein. Es gibt sehr viele mögliche Ursachen - die kann aber nur ein TA mit gut ausgestatteter Praxis herausfinden.

    Zu meinem Haus-TA gehe ich, um "Kleinigkeiten" machen zu lassen: Impfung, Wurmkur, Verstauchungen, Kotzspritze usw.

    Aber mein Haus-TA verweist mich auch weiter an Spezialisten, wenn was ist, was sie nicht selbst behandeln kann. Das weiß ich aus Erfahrung. Und genau diese Erfahrung fehlt Dir noch bei Deiner TÄ - das bedeutet aber nicht, dass sie das nicht auch so machen würde.

    Hilft Dir das weiter, dass ich das mal etwas aufgedröselt habe? Ich drück Euch die Daumen, dass Ihr schnell eine gut behandelbare Diagnose bekommt und es Deinem Mäuschen bald wieder gut geht.

  • CundC Verstehe nicht, was du mit den unbeantworteten Fragen meinst. Ist doch alles klar oder?

    Wir sind in Behandlung und unsere Hündin bekommt 1x Täglich Metacam (Schmerzmittel)

    Unsere Hündin lahmt nun die dritte Woche. Das Video ist aus der dritten Woche, zuvor war es eher ein kurzes Humpeln nach dem Aufstehen, das sich Aufraffen müssen ist brandneu und für uns der Grund nun zu glauben wir hätten eher reagieren müssen.

    Unsere Tierärztin hat die "Lahmheit" damit erklärt das man von einem 8 jahre alten Hund nicht mehr erwarten sollte das es alles immer frisch und agil sein wird... Die Tierklinik wurde zur Option vorgebracht aber gleichzeitig auch als noch nicht verhältnismäßig bezeíchnet (Hier muss ich die Dame in Schutz nehmen, Szenen wie im Video hat sie nicht gesehen sondern nur ein Video mit leichtem humpeln für zwei Meter)

    1) Das Video ist also von nach dem TA-Besuch und folglich müsste der Hund dann die Schmerzmittel schon bekommen haben, wenn man die nicht mal vergessen hat.

    2) Dieses Video hat die TA nicht gesehen (wie auch, wenn es zeitlich erst nach dem Besuch aufgenommen wurde), nur ein anderes, was viel harmloser war. Und der Hund hat sich bei der TA auch nicht auffällig verhalten.

  • Danke, Stilles Wasser Genau den Beitrag muss ich zu flüchtig gelesen haben. Ja, meine Fragen sind damit beantwortet. Ich hoffe allerdings, dass die Unsicherheit bzgl. des weiteren Vorgehens bei der TE durch meinen Beitrag ein wenig gemildert werden konnte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!