Traumeel- Erstverschlimmerung- Eure Erfahrungen?

  • etwas OT

    „wer heilt hat recht“

    Mich triggert „wer heilt hat recht“ im Zusammenhang mit Homöopathie und so genannten alternativen Heilverfahren enorm. Nur weil etwas danach passiert, heißt das nicht, dass es deshalb passiert. Weil eine Besserung nach einer homöopathischen Behandlung eingetreten ist, wird geschlossen, dass die Besserung wegen dieser „Therapie“ eingetreten sei. Dabei werden natürliche Krankheitsverläufe, Spontanheilungen und Placeboeffekte nicht berücksichtigt.

  • Find es auch sehr erschreckend wie immer auf die Pharma geschimpft wird und wie geldgierig diese sei. Euch ist schon klar was für ein ekelhaftes Geschäft das der Homöopathie ist? Da wird einem echt schlecht...

    Insofern stimme ich zu, dass es gerne genutzt wird, genauso wie bei Naturheilkunde teilweise, es hinzustellen "nehmen sie diese kleinen Kügelchen und ihr Krebs ist weg" (und ja, Naturheilkunde ist was anderes aber auch da wird gerne so eine Aussage getätigt), was natürlich mit den Hoffnungen von betroffene spielt.

    Dennoch hat es unterstützend seine Daseinsberechtigung, ob es nun "Placeboeffekt" ist oder nicht - wenn es hilft, dann hilft es (solange halt weitere Medikamentenvergabe oder Behandlung etc nicht verweigert wird)

    Es ging Yelly ja auch um das Klischee der gierigen Pharmakonzerne vs. die tapferen kleinen Homöopathen, oder? Die bösen Pharmaleute müssen ja immerhin Zeit, Wirkungsnachweise und Schotter investieren, bevor sie ihre böse Chemie verticken dürfen, die tapferen Homöopathen können ihre Kügelchen mit geringem Aufwand, vagen Versprechen und gigantischen Margen auf den Markt werfen. Das nur zum Thema Gier.

  • etwas OT

    „wer heilt hat recht“

    Mich triggert „wer heilt hat recht“ im Zusammenhang mit Homöopathie und so genannten alternativen Heilverfahren enorm. Nur weil etwas danach passiert, heißt das nicht, dass es deshalb passiert. Weil eine Besserung nach einer homöopathischen Behandlung eingetreten ist, wird geschlossen, dass die Besserung wegen dieser „Therapie“ eingetreten sei. Dabei werden natürliche Krankheitsverläufe, Spontanheilungen und Placeboeffekte nicht berücksichtigt.

    Weil ich den Satz in den Thread gebracht habe: ich denke, ich habe klar gemacht, wie ich zu der reinen Anwendung von Homöopathie stehe. Ich entstamme der Schulmedizin und bin auch überzeugt von dem, was da so gemacht wird. Mich triggern eher so Sachen wie "die böse Pharmaindutrie..." oder ähnliches.


    Was ich damit sagen wollte (und mE auch gesagt habe) ist, dass es doch völlig ok ist, wenn sich jemand mit Bachblüten oder.ä. wohl fühlt und das für sich anwendet. Heilung ist ja ein ganzheitlicher Prozess und auch wenn es nur "für den Kopf" ist und d damit hilft, warum nicht? Wir hatten schon oft Schutzengelchen und Heilsteintürmchen am Patientenbett, why not? Da findet a trotzdem schulmedizinische Behandlung statt.

  • Insofern stimme ich zu, dass es gerne genutzt wird, genauso wie bei Naturheilkunde teilweise, es hinzustellen "nehmen sie diese kleinen Kügelchen und ihr Krebs ist weg" (und ja, Naturheilkunde ist was anderes aber auch da wird gerne so eine Aussage getätigt), was natürlich mit den Hoffnungen von betroffene spielt.

    Dennoch hat es unterstützend seine Daseinsberechtigung, ob es nun "Placeboeffekt" ist oder nicht - wenn es hilft, dann hilft es (solange halt weitere Medikamentenvergabe oder Behandlung etc nicht verweigert wird)

    Es ging Yelly ja auch um das Klischee der gierigen Pharmakonzerne vs. die tapferen kleinen Homöopathen, oder? Die bösen Pharmaleute müssen ja immerhin Zeit, Wirkungsnachweise und Schotter investieren, bevor sie ihre böse Chemie verticken dürfen, die tapferen Homöopathen können ihre Kügelchen mit geringem Aufwand, vagen Versprechen und gigantischen Margen auf den Markt werfen. Das nur zum Thema Gier.


    Vor allem auch, wenn man mal mein Beispiel mit dem Medikament in Phase 3 seiner Zulassungsstudie aufgreift, bei dem es den Hersteller nach mehr als 30 (!) Jahren noch interessiert, wie es im Bezug auf Spätfolgen aussieht..

    allein was das kosten dürfte, Studien über einen so langen Zeitraum zu führen.

    Das Medikament war übrigens ein Chemo-Medikament, so wegen geldgierige Pharmaindustrie und so.

  • -Ann- Stimme Dir voll und ganz zu, war auch nicht auf Deine Aussage bezogen.

    Ich habe den Satz als pro-Argument für Homöopathie und gegen die pöhse Pharma-Chemie-etc. schon zu oft gehört, deshalb triggert er mich.

  • Insofern stimme ich zu, dass es gerne genutzt wird, genauso wie bei Naturheilkunde teilweise, es hinzustellen "nehmen sie diese kleinen Kügelchen und ihr Krebs ist weg" (und ja, Naturheilkunde ist was anderes aber auch da wird gerne so eine Aussage getätigt), was natürlich mit den Hoffnungen von betroffene spielt.

    Dennoch hat es unterstützend seine Daseinsberechtigung, ob es nun "Placeboeffekt" ist oder nicht - wenn es hilft, dann hilft es (solange halt weitere Medikamentenvergabe oder Behandlung etc nicht verweigert wird)

    Es ging Yelly ja auch um das Klischee der gierigen Pharmakonzerne vs. die tapferen kleinen Homöopathen, oder? Die bösen Pharmaleute müssen ja immerhin Zeit, Wirkungsnachweise und Schotter investieren, bevor sie ihre böse Chemie verticken dürfen, die tapferen Homöopathen können ihre Kügelchen mit geringem Aufwand, vagen Versprechen und gigantischen Margen auf den Markt werfen. Das nur zum Thema Gier.

    Dem stimme ich doch zu, oder siehst du etwas gegenteiligen in meinem Kommentar? Ich erweitere diesen sogar noch um falsche "Werveversprechen" die in der Hinsicht auch gerne gemacht werden.

    Dennoch spreche ich dem Ganzen seine Wirkbarkeit nicht ab in Zusammenhang auf nutzen von Schulmedizin und Homöopathie

    Es ging Yelly ja auch um das Klischee der gierigen Pharmakonzerne vs. die tapferen kleinen Homöopathen, oder? Die bösen Pharmaleute müssen ja immerhin Zeit, Wirkungsnachweise und Schotter investieren, bevor sie ihre böse Chemie verticken dürfen, die tapferen Homöopathen können ihre Kügelchen mit geringem Aufwand, vagen Versprechen und gigantischen Margen auf den Markt werfen. Das nur zum Thema Gier.


    Vor allem auch, wenn man mal mein Beispiel mit dem Medikament in Phase 3 seiner Zulassungsstudie aufgreift, bei dem es den Hersteller nach mehr als 30 (!) Jahren noch interessiert, wie es im Bezug auf Spätfolgen aussieht..

    allein was das kosten dürfte, Studien über einen so langen Zeitraum zu führen.

    Das Medikament war übrigens ein Chemo-Medikament, so wegen geldgierige Pharmaindustrie und so.

    Weil mein Kommentar noch mit drin hing - siehe oben

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!