Welpe entspannt nicht richtig in unserer Nähe

  • Oben war aber die Rede von ruhig auf der Decke liegen. Warum sollte ich ihn da nicht loben?

    Wenn der sich hingelegt hat, ja, dann einmalig ein ruhiges Lob, aber jetzt nicht, wenn der da 2 Stunden rumliegt, permanent alle paar Minuten priiiiima oder so, da sehe ich keinen Sinn drin. Das meinte ich. Hatte ich so auch in einem vorherigen Beitrag geschrieben.

    Habe ich nirgends geschrieben 🤷‍♀️

  • Wollte noch mal Feedback geben. Es war eine richtig tolle Woche mit ihm. Wir sind so froh, dass es nun besser läuft, total entspannt.
    und es macht auf einmal auch alles viel mehr Spaß mit ihm. Er ist viel gechillter.
    Wir hatten gestern den Trainer hier. Er knüpft mit uns da an, wo unsere Züchterin mit uns gestartet ist. Es sind so feine Nuancen die wir anpassen müssen und auf einmal klappt es mit ihm.

    Gassigehen, war eine Qual, jetzt läuft er wie am Schnürchen.

    Heute waren wir mit ihm im Wald mit Schleppleine. Er konnte dann mal auf Bäume klettern, im Dreck wühlen, einfach toll.

    Und Ja, auf einmal freut man sich über Kleinigkeiten bei ihm, wo ich vor ner Woche nicht mal ein Lächeln rausbekommen habe. Einfach eine tolle Veränderung, wo wir jetzt anknüpfen.

  • Das liest sich super. Und freut mich total für euch. Hundehaltung sollte ja eine Bereicherung sein und kein täglicher Kampf. Klar, man hat immer mal Situationen , wo es eben nicht rund läuft, aber auch das gehört ja dazu. Dafür gibt es ja im Forum dann auch nen Thread "Dass hat er gerade nicht wirklich gemacht". Und wenn andere drüber lachen fällt es einem viel leichter auch zu schmunzeln.

  • Wollt mal wieder Feedback geben, es läuft toll. Im Büro haben wir den Auslauf jetzt abgebaut und er kommt zur Ruhe. Im Wohnzimmer haben wir den Auslauf verkleinert und in eine Ecke gepackt. Wir schicken ihn da aber derzeit gar nicht rein. Ab und zu geht er allein rein, Tür bleibt aber offen.

    Wir haben uns jetzt vorgenommen ihn im Wohnzimmer einfach mal machen zu lassen, bis er zur Ruhe kommt. Aktuell, gerade Abends läuft er die Wände vom Wohnzimmer ab, 1,2 oder auch 3 mal. Legt sich kurz hin und dann wieder los. Wir ignorieren ihn, wir versuchen jetzt das einfach mal auszusitzen in der Hoffnung, er lernt das Wohnzimmer kennen und der Reiz ist dann nicht mehr da. An die Blumen und Gardinen scheint er derzeit nicht zu gehen.auch irgendwas anknabbern ist derzeit fast vorbei :smiling_face_with_halo:

    Blöderweise hat er am Donnerstag Nachmittag sich 3 mal in ner Stunde übergeben. Tierarzt hat nichts festgestellt.
    Wir vermuten, entweder hat er Pilze gefressen die im Rasen sind(haben wir erst später im Rasen gesehen) oder das Barf war nicht mehr gut. Lag 2 Tage im Kühlschrank.

    Jetzt ist wieder alles gut.


    Und noch eine Frage zum Lösen, er wird ja Dienstag 18 Wochen. Seit etwa 2 Wochen haben wir keinen Unfall mehr im Haus. Am Mittwoch hat er, als wir ihm ein neues Kissen ins Wohnzimmer gelegt haben, sofort draufgesprungen und angefangen sich zu lösen, Namen gerufen, er sofort aufgehört und wir raus mit ihm.

    So, aber ich glaube wir erkennen noch nicht richtig, wann er muss. Da hätte ich gern ein paar Tipps von euch. Immer wenn er unruhig wird, oder wir merken, irgendwie kommt er nicht zur Ruhe, gehen wir mit ihm raus. Idr. Macht er dann auch. Wir sind hier aber noch im Abstand von 2 Stunden tagsüber. Ist das richtig? Sollte man es länger aussitzen, bis er sich anders bemerkbar macht?trainieren wir ihm so unbewusst ne schwache Blase an? Ich hätte ja gehofft, das er langsam mal nur alle 3-4 Stunden mal raus muss. Nachts sind wir dabei. Allerdings auch da ist es so, das er um 2 unruhig war, wir mit ihm raus, gegen halb 4 das gleiche und um halb 6. beim letzten mal hat er aber dann nichts mehr gemacht. Er war aber unruhig. Damit war die Nacht dann auch ziemlich hinüber.

  • Lässt sich vielleicht nicht verallgemeinern, aber ggf sind das noch Assoziationen, die der Hund noch verinnerlichen muss? Meine ist ja fast 7 Monate und ist/war seitdem ca. 5,5 Monaten relativ belastbar stubenrein - im Normalfall. Aber es kommt trotzdem noch manchmal vor, dass sie drinnen pinkelt. Entweder in bzw bei besonderen Stresssituationen - oder bei neu ausgelegtem Läufern. Ich denke, dass sie gut gelernt hat, drinnen nicht auf dem glatten Boden zu machen (wir hatte alle Teppiche wegheräumt); die Assoziation, dass dies auch auf weichem Belag im Haus gilt, ist ggf noch nicht voll internalisiert.

    Ggf ist das bei Euch ja auch so, Euer Cuper ist ja gut 2-3 Monate jünger als meine Plüschi.

  • Dass der Hund bei Aufregung etc. noch nicht zuverlässig stubenrein ist, finde ich erstmal normal.

    Allerdings finde ich die Zeiträume, die er einhalten kann, arg kurz. Wenn ein Hund mit 4 Monaten nicht länger als 2 Stunden einhalten kann und auch nachts noch mehrfach raus muss, würde ich den Hund zeitnah einem Tierarzt vorstellen, um erstmal Blasenentzündung & Co. auszuschließen.

    Wenn da nichts ist, ja, dann brauchs halt einfach noch Zeit. Aber finde ich schon auffällig genug, um es checken zu lassen.

  • Dass der Hund bei Aufregung etc. noch nicht zuverlässig stubenrein ist, finde ich erstmal normal.

    Allerdings finde ich die Zeiträume, die er einhalten kann, arg kurz. Wenn ein Hund mit 4 Monaten nicht länger als 2 Stunden einhalten kann und auch nachts noch mehrfach raus muss, würde ich den Hund zeitnah einem Tierarzt vorstellen, um erstmal Blasenentzündung & Co. auszuschließen.

    Wenn da nichts ist, ja, dann brauchs halt einfach noch Zeit. Aber finde ich schon auffällig genug, um es checken zu lassen.

    Meine konnte auch, bis sie etwa ein halbes Jahr alt war, maximal zwei Stunden einhalten. Angezeigt hat sie es immer brav, das Prinzip Stubenreinheit hatte sie also verstanden. Auf anraten meiner Trainerin habe ich dann mal versucht die Abstände zu vergrößern. Hat nicht funktioniert, es gab wieder Unfälle. Also bin ich tagsüber weiter alle 1.5 bis 2 Stunden raus (nachts hat sie schnell acht, neun Stunden durchgeschlafen). Heute kommen wir problemlos mit drei Mal Gassi aus.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!