Welpe entspannt nicht richtig in unserer Nähe
-
-
Wenn erwachsene Hunde plötzlich Haltungsveränderungen verweigern, bitte auch immer an Schmerzen denken.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wenn erwachsene Hunde plötzlich Haltungsveränderungen verweigern, bitte auch immer an Schmerzen denken.
Denke mal, dass ich gemeint bin. Sie verweigert Sitz nicht. Sie hört nur auf meinen Partner nicht gerne. Sie hat mit dem Sitzen selbst (auch von selbst, ohne dass Mensch beteiligt ist) gar kein Problem. Wäre das der Fall, wäre ich schon längst los gewesen
-
Also echt, ich glaube ich bin im falschen Film.
Ja, bist du, denn du hast nur die erste Seite gelesen und die anderen 40 nicht …
Oje! O.k.
-
Also dass da langes Training überflüssig gemacht wird, sehe ich eigentlich in den meisten Fällen null.
Ich habe ja auch geschrieben "einiger Dinge". Einen klaren körpersprachlicher Abbruch muss man nicht lange trainieren. Den versteht der Hund von alleine. Was man dann trainieren muss ist die Umsetzung rein auf Kommando und die Zuverlässigkeit, wie du ja auch geschrieben hast.
Das Beispiel mit dem Ridgeback Mix aus dem Video ist auch so eins. Der Hund versteht, was der Trainer möchte, ohne dass da vorher viel auftrainiert wurde. Was daraus folgt ist: "kommunizierst du klar, kann der Hund dich lesen und versteht, was du möchtest". Die Festigung der Umsetzung muss natürlich trotzdem passieren.
Ich habe nicht gesagt, dass Training generell überflüssig ist. Natürlich ist es das nicht.
Hier fängt es ja aber schon dabei an, dass der Hund seit Monaten den Abbruch nicht versteht. Das wird wohl Gründe haben, die man nur erkennen kann, wenn sich das jemand vor Ort ansieht.
-
Das Beispiel mit dem Ridgeback Mix aus dem Video ist auch so eins. Der Hund versteht, was der Trainer möchte, ohne dass da vorher viel auftrainiert wurde. Was daraus folgt ist: "kommunizierst du klar, kann der Hund dich lesen und versteht, was du möchtest". Die Festigung der Umsetzung muss natürlich trotzdem passieren.
Bei fremden Personen sind die meisten Hunde viel aufmerksamer und beeindruckbarer. Es ist wichtig als Trainer genau das dazu zu sagen, wenn man es vor macht. Das ist bei uns Menschen auch nicht anders. Bei komplett Fremden reagieren wir viel schneller auf körpersprachliche Zurückweisung als bei uns vertrauten Personen. Wir behalten die auch besser im Auge, sind misstrauischer, weil wir deren Reaktionen ja noch nicht kennen.
(Ganz selten ist es auch mal andersherum. Mein Spitz lässt z. B. Fremde eiskalt abblitzen.)
-
-
Bei fremden Personen sind die meisten Hunde viel aufmerksamer und beeindruckbarer. Es ist wichtig als Trainer genau das dazu zu sagen, wenn man es vor macht. Das ist bei uns Menschen auch nicht anders. Bei komplett Fremden reagieren wir viel schneller auf körpersprachliche Zurückweisung als bei uns vertrauten Personen. Wir behalten die auch besser im Auge, sind misstrauischer, weil wir deren Reaktionen ja noch nicht kennen.
Wissen wir ja nicht, ob der das macht oder nicht.
Du hast natürlich Recht, das ist definitiv so. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass Hunde Körpersprache bei Menschen intuitiv verstehen.
-
Ich habe ja schon geschrieben das unsere Hündin mit 13 Wochen das Diskutieren für sich entdeckt hat. Das hat, bei uns z.B., aber nichts damit zu tun das wir zu unsicher/nicht klar genug/deutlich sind. Sie diskutiert trotzdem sehr gerne. Das ist von Rasse zu Rasse und von Hund zu Hund unterschiedlich. Man muss jede Diskussion bis zu ende führen und "gewinnen". Egal wieso/weshlab diskutiert wird. Und man sollte sich überlegen ob man "unnötig" ( erst am Wochenende in der Junghundestunde gesehen) eine Diskussion anfängt.
Wir haben unseren Trainer mal eine Übung mit unserer Hündin machen lassen, einfach um zuschauen wie sie bei ihm reagiert. Sie hat mit ihm, die erste Zeit, wesentlich mehr diskutiert als mit uns.
Lg
Sacco -
dass Hunde Körpersprache bei Menschen intuitiv verstehen
Ich denk doch mal, dass das sehr auf den Hund und den Menschen ankommt? Wir haben ja nicht alle die selbe Körpersprache und Hunde sind nicht alle gleich aufmerksam und sensibel.
-
dass Hunde Körpersprache bei Menschen intuitiv verstehen
Ich denk doch mal, dass das sehr auf den Hund und den Menschen ankommt? Wir haben ja nicht alle die selbe Körpersprache und Hunde sind nicht alle gleich aufmerksam und sensibel.
Ja genau. Und so schließt sich der Kreis. 😄
Deswegen hab ich beim letzten Mal so vehement gesagt, dass man nicht wirklich eine Anleitung für den körpersprachlichen Abbruch geben kann, weil der je nach Hund und Mensch völlig unterschiedlich ist.
Umso wichtiger ist es, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen.
-
Und mein ganz weit entferntes Ziel ist, ohne oder mit minimal Worte mit ihm kommunizieren zu können
Ich sehe, du bist hoch motiviert!
Hast du dir den generell schon einmal Gedanken gemacht, was du mit Cuper machen willst?
Du hast ja durchaus einen Hud, der mehr als nur dekorativ vor dem Sofa liegen will.
Und wenn vlcht. noch ein bisschen Weimaraner mitgespielt hat, tönt das nicht nach Couchpotatoe.
Ich lese ja hier wirklich alles mit, aber als positiv kommt immer nur, wenn er z.B. beim Home Office ruhig neben dir liegt.
Dein Ziel ist es, mit wenig Kommunikation auszukommen, aber was wünscht du dir für Cuper? Wann kann er mal in seinem Element sein und etwas tun und erleben, was ihn auslastet und glücklich macht?
Sich ohne viel "Worte2 zu verstehen, setzt voraus, dass man ein gutes Team ist, dass dir Cuper "blind" vertraut und ihr gemeinsam Dinge erarbeitet habt.
Überlege dir doch mal, wie du deinem Ziel näher kommen kannst, was nichts mit Erziehung, Kommandos und Lernen zu tun hat.
OT: Diego hatte einen Parcours im Garten, den ich gebaut hatte, als er Welpe war.
Die ganzen Kommandos mit Handzeichen, die er dort gelernt hat, haben uns sein ganzes Leben begleitet und konnten in so vielen Situationen angewendet werden (z.B. beim Tierarzt auf die Waage oder den Tisch zu gehen). Das war für ihn kein unangenehmes Kommando, sondern das Spiel, das wir im Garten geübt hatten. Nur so als Gedankenanregung.
Du wirst sehen, vieles was du spielerisch aufbaust oder nur aus Gaudi machst, kann euch das Leben erleichtern!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!