Nachts nicht mehr aufs Klo
-
-
Ich kann total gut nachvollziehen, dass 3 Uhr morgens unangenehm ist.
Hatten wir beim letzten Welpen auch. Der hatte einfach einen für uns unpassenden Rhythmus: Hat sich gegen 19 Uhr zum Schlummern gelegt, musste dann geweckt werden, um sich noch mal gegen halb elf/elf zu lösen - und war aber dann ab 3 Uhr ausgeschlafen und musste auch.
Ich weiß nicht mehr wie - aber wir haben an den Fütterungszeiten gedreht - ich glaube, er hat auch später das letzte Fressen bekommen.
Es ging nicht darum, dass er "länger Ruhe geben" sollte - sondern um die zeitliche Verschiebung der Aktivitätsphasen.
Und ich finde das auch überhaupt nicht egoistisch - der Hund profitiert ja auch davon, wenn die Tagesrhythmen passen und die Menschen sich ausgeschlafen an seiner Energie freuen können statt nur auf dem Zahnfleisch zu gehen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Nachts nicht mehr aufs Klo*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hier hatte der letzte Welpe auch einen komplett anderen Rythmus als ich, wurde so mit 16-17 Wochen besser.
-
Leider liest man ja oft, das Welpen mit 12 Wochen schon durchschlafen, da wird man dann neidisch.
wir haben so einen Streber. Jory kam mit 11 Wochen zu uns und in den ersten beiden Nächten sind wir nachts aufgestanden, um den Zwerg in den Garten zu lassen, in der 3. Nacht schliefen wir durch und waren morgens ganz erschrocken, dass Jory auch noch schlief. Von diesem Tag an hält er von 23 Uhr bis 7 Uhr durch, aber dann wird's auch Zeit
Allerdings lassen wir ihn um 23 Uhr noch einmal in den Garten und dann lässt er auch laufen
-
Ich erzähle dir jetzt mal was, das - wenn man gezielt nachfragt - sehr viele Leute erleben.
Es gibt ja mittlerweile praktisch bei jedem Wurf ne Whatsapp Gruppe. Da schreiben dann viele, wie es so läuft zu Hause mit dem Welpen. Und viele beschönigen da gnadenlos. Liest man das alles, könnte man denken die haben alle Wunderhunde.
Was die alles schon drauf haben, die Zwerge, und wie stolz die Besitzer sind wow. unglaublich. Man könnte sich schon fast etwas unzulänglich fühlen
Spannend wird es aber, wenn man mal was „nicht so wunderbares“ postet.
Zum Beispiel habe ich mal - als das wieder total überbordet ist - geschrieben: „also meiner kann den Garten umgraben, den Nachbarn ankläffen, in den Harten pinkeln, schnarchen, süss aussehen, in die Finger beissen, meine Socken k,auen etc pp“
Ach sieh da, dann kommen alle aus den Löchern und plötzlich melden sich ganz viele. Ja, hier ist dies und das auch noch nicht so dolle, ja das kann er auch noch nicht, ja das klappt noch nicht und dieses macht sie noch kaputt etc.
Also doch alles keine Wunderhunde, sondern ganz normaler Alltag von ganz normalen Welpen
Glaub nicht alles, was du liest 😉
Auch in der Hundeschule
Da gibt es Tage, da kann Lieschen Müllers Junghund schon meeeega brav sein Der eigene Zwerg zeigt sich gerade nicht von seiner Schokolade Seite
Dafür pennt der Eigene zu Hause seelig, während der von Lieschen Müller ihren Kaschmirschal zerlegt 😁 alles Momentaufnahmen 😉
-
Ja, es gibt solche Welpen. Hier haben glaub alle Welpen nach max. einer Wodhe durchgepennt. Und die Woche war nur, weil ich meinte 'oh er/sie muss raus' sobald der Hund sich bewegt hat und den Zwerg rausgeschleift habe.. 'Durchgeschlafen' heisst hier von ca. 22 Uhr bis 6/7 Uhr nicht raus muessen, sondern eben schlafen (oder, wenn sie wach waren, ein bissel ruhig sich selbst beschaeftigt, was getrunken und dann wieder schlafen gegangen)
Bringt dir aber nichts und Neid ist einnsehr schlechter Ratgeber bzgl. Welpen (oder Hunden allgemein).
-
-
Man steckt halt nicht drin. Ich hatte schon einige Welpen. Der eine war mal wie der von BorderPfoten, hat super schnell durchgeschlafen, war ruck zuck stubenrein (der hat mit 11 Wochen angezeigt, dass er raus wollte - das hatte ich vorher auch noch nie in einem so jungen Alter) ....der letzte jetzt hat mich fast zum Verzweifeln gebracht, der hat 5 Monate gebraucht um stubenrein zu werden (oft waren wir draußen, kamen rein und er ließ laufen, obwohl er sich draußen gelöst hatte....hat halt wohl zu früh aufgehört mit pieseln
) und schläft jetzt, mit gut 8 Monaten, noch nicht sicher durch. Ja, man geht zwischendurch fast auf dem Zahnfleisch....aber hilft ja nix, durchhalten! Und gelernt haben es irgendwann alle
-
Zum Einen - 19 Uhr die letzte Mahlzeit, da passt für eine planmäßiges Kotabsetzen um 5 Uhr der Zeitraum zum Verdauen perfekt
Ich würde ca. 1,5 Stunden bevor IHR schlafen geht, die letzte Futterration geben, und dann unmittelbar vor dem Schlafen noch mal eine etwas ausgedehntere Löserunde machen.
Dann kann der Welpe evtl. noch mal Kot absetzen, zusätzlich zum letzten Pinkeln.
Zum Durchschlafen war bei mir der absolute Durchbruch:
Eine (ausreichend große) Schlafbox, am Kopfende meines Bettes, auf gleicher Höhe wie das Bett.
So lag der Welpe quasi direkt neben mir, ich habe gerne noch meine Hand in den Kennel reingestreckt und konnte dann so noch ein wenig kraulen, manchmal hat der Welpe auch seinen Kopf in die Hand gelegt, aber meistens hat er sich nach ein paar Minuten einen gemütlichen Liegeplatz im Kennel gesucht und geschlafen.
Nachdem ich zuvor bei 3 Hunden, die hier als Welpe einzogen, auch fürchterlichen Schlafentzug hatte und mich - zumeist mit Welpe - wenn es irgend ging mittags noch mal hingelegt hatte, haben ich bei den letzten beiden Welpen den Stoffkennel wie oben beschrieben im Schlafzimmer platziert.
Welpe NR. 4 und 5 haben von der ersten Nacht an (Nr. 4) bzw. der 3. Nacht an (Nr. 5) mindestens 6 Stunden durchgeschlafen, in der zweiten Woche waren es dann 7 Stunden mindestens.
Ich bin davon überzeugt, dass natürlich die letzte, etwas längere Löserunde, wo auch immer noch mal Kot abgesetzt wurde, aber eben auch die Nähe zu mir dazu beigetragen hat, ruhiger Schlafen zu können.
Beim letzten Welpen musste ich mich allerdings zu Beginn auf die Futterzeiten der Züchter einstellen - und die sind immer sehr früh ins Bett gegangen und sehr früh aufgestanden.
Dem habe ich mich angepasst und in den ersten 3 Wochen in kleinen Schritten die Futterzeiten meinem Rhythmus angepasst, bis ich meinen normalen Rhythmus wieder hatte.
Dafür hatte ich keinen Schlafmangel
, das habe ich wirklich als göttlich empfunden.
Für Welpe Nr. 5 haben wir uns dann tatsächlich noch einen Kennel geholt, weil er mir mit ich meine 4 Monaten zu groß für die Stoffbox wurde.
Den haben wir noch ca. 1 Monat genutzt (war mir die Anschaffung wert - ich werde schrecklich unleidlich, wenn ich Schlafmangel habe...), und danach habe ich den Kennel offen gelassen, und Welpe Nr. 5 hat sich dann in der zweiten Nacht mit offenen Kennel in unserem Bett eingenistet. Um das Bett hatte ich weiche Unterlagen gelegt, sollte er doch mal Nachts aus dem Bett rausgehen.
Hat er aber nicht gemacht, erst viel später hat er dann auch mal probiert, wie es sich außerhalb des Bettes schlafen lässt.
Das ist nur eine Idee, wie das bei mir geklappt hat, und keine Garantie.
Aber vielleicht einen Versuch wert.
-
Bzgl. den Futterzeiten habe ich immer Diskussion mit Frauchchen, sie meint er hat Hunger und bekommt es daher so früh. Ich meine, gern später. Also 20 Uhr. Klar, was rein kommt, muss hinten wieder raus.
Wir sind jetzt bei 3 Mahlzeiten zu gleichen Teilen. Morgens um 7, mittags gegen 13 Uhr und Abends 19 Uhr. Würde hier gern auf 20 Uhr hoch.
Wie seht ihr das mit dem Hunger? Mal davon ab, dass ein Labbi immer Hunger hat.
Wobei das um 5 Uhr raus gar nicht so schlimm ist, die pipi Runde gegen 3 nervt.
Abends länger raus bringt Nix, der macht draußen nicht zwei mal hintereinander. Der legt sich dann lieber ins Gras und macht die Augen zu.eh schon nen Krampf ihn Abends noch mal raus zu kriegen. -
Macht ihr das letzte Lösen im Garten, oder geht ihr dafür vor die Tür?
Bei mir ist die letzte Runde schon beim Welpen immer eine kleine Runde ums Haus gewesen, an der Leine, da hat sich nie einer hingelegt.
Der Garten war wirklich nur für das "eben mal Welpenpippi machen" gut, da kamen die auch auf andere Ideen, sobald die Blase einmal geleert war, ein zweites Mal wurde da nie gemacht, es sei denn, wir haben dazwischen gespielt.
Nach der Abendrunde passiert hier nichts mehr, es gab noch einen kleinen Kausnack (Hundekeks, kleines Stück getrockneter Pansen oder auch mal eine halbe Scheibe Toastbrot - ich finde, mit ein bisschen im Bauch schläft es sich besser), und dann haben wir alle geschlafen.
-
Ich füttere meist abends um neun Uhr. Meine Welpen bekommen von Anfang an bloß zwei Mahlzeiten. Den Rest verfüttere ich als Belohnung.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!