Maulkorb Französische Bulldogge
-
-
Ich habe und hatte hier schon viele Maulkorbträger. Jeder bekommt hier einen passend angepassten Korb und meine Erfahrung ist, dass Auftrainieren die Sache für viele Hunde verschlimmert. Anziehen, Gassigehen, Spaß haben, fertig. Von all meinen Hunden hier in den vergangenen Jahren fand bzw findet einer den Maulkorb richtig kacke und wird hochaggressiv, wenn er ihn nur sieht. Sobald er ihn auf hat (ja, damit überrumpel ich ihn einfach), ist es gar kein Problem mehr für ihn. Auftrainieren war bei ihm keine Alternative. Wenn du dich damit besser fühlst, fahre zweigleisig: ab sofort zum Gassi aufsetzen und Zuhause auftrainieren. Vielleicht siehst du recht schnell, dass letzteres gar nicht mehr nötig ist. Wichtig ist natürlich der richtige Sitz des Korbes, aber du hast dich ja entsprechend beraten lassen. Und denke bei einem Frenchie daran, dass ein Maulkorb mit Fressschutz die Luftzirkulation nochmal verschlechtert. Beobachte deinen Hund gut! Stichwort Überhitzung...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Maulkorb Französische Bulldogge schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
meine Erfahrung ist, dass Auftrainieren die Sache für viele Hunde verschlimmert
Krass. DAS habe ich so tatsächlich noch nie erlebt.
Ich habe übrigens eine Hündin, bei der man sehen kann, dass ich damals mit aufziehen, Gassi gehen und fertig war die Gewöhnung, trainiert habe. Also, man sieht schön den Unterschied zu denen, die das über Belohnung und nicht über Flooding gelernt haben. Die über Belohnung finden es lustig mit Maulkorb zu laufen. Die Hündin macht nix Falsches, aber sie wirkt im Verhältnis dazu leicht depressiv.
Gut, das sind Border Collies. Das sind sensible Pflänzchen. Wie ich schon sagte, gibt es Hundetypen, da würde ich mir auch keinen Stress machen das über Flooding zu üben.
Ich würde in Deinem Fall den Maulkorb aufsetzen, wenn Du Sachen übst, die Dein Hund gerne macht.
-
meine Erfahrung ist, dass Auftrainieren die Sache für viele Hunde verschlimmert
Krass. DAS habe ich so tatsächlich noch nie erlebt.
Ich schätze es so ein, dass es (bei den Hunden, bei denen ich das beobachtet habe) oftmals von den Haltern nicht als etwas Normales gesehen wurde, dass ein Hund einen Maulkorb trägt, sondern immer eher mitleidig beäugt wurde und entsprechend zaghaft trainiert wurde. Und ich meine das gar nicht "herablassend" oder so. Aber eine Bekannte von mir, die Maulkorbberaterin ist, hat das ähnlich wahrgenommen. Auch schon im Rahmen der Anproben. Da werden ja öfters mehrere Körbe nacheinander aufgezogen, gebogen, Kehlriemen dran, erneut probiert etc. Und die Hunde, die die Körbe einfach aufgesetzt bekommen, machen oftmals am besten mit. Aber natürlich kann man das auch nur bedingt vergleichen.
Das ist auch nicht allgemeingültig und man kann natürlich auch total positiv auftrainieren und der Hund trägt seinen Korb dann voller Stolz. Aber spätestens, wenn ein Hund den Korb tragen muss, gibt es ja auch keine Alternative zum Aufsetzen und los.
-
meine Erfahrung ist, dass Auftrainieren die Sache für viele Hunde verschlimmert
Krass. DAS habe ich so tatsächlich noch nie erlebt.
Ich habe übrigens eine Hündin, bei der man sehen kann, dass ich damals mit aufziehen, Gassi gehen und fertig war die Gewöhnung, trainiert habe. Also, man sieht schön den Unterschied zu denen, die das über Belohnung und nicht über Flooding gelernt haben. Die über Belohnung finden es lustig mit Maulkorb zu laufen. Die Hündin macht nix Falsches, aber sie wirkt im Verhältnis dazu leicht depressiv.
Gut, das sind Border Collies. Das sind sensible Pflänzchen. Wie ich schon sagte, gibt es Hundetypen, da würde ich mir auch keinen Stress machen das über Flooding zu üben.
Ich würde in Deinem Fall den Maulkorb aufsetzen, wenn Du Sachen übst, die Dein Hund gerne macht.
Meine Jungs sind beide auch so.
Also nicht, weil der Korb was schlimmes ist, sondern weil der MUSS unfassbar schlimm, böse, gruselig und eigentlich des Teufelswerk sein, wenn Frauchen da anfängt mit Keksen das Ding aufzutrainieren.
-
der MUSS unfassbar schlimm, böse, gruselig und eigentlich des Teufelswerk sein, wenn Frauchen da anfängt mit Keksen das Ding aufzutrainieren
Die "Belohnung" (ist ja dann keine mehr) ist ja dann wirklich krass verbrannt, das habe ich tatsächlich noch nie gesehen.
Mein Hund ist ein gutes Beispiel dafür, dass "einfach drauf und kein Drama machen" nicht bei allen Hunden gut funktioniert. Alles an Equipment, was bei ihm so gemacht werden musste, findet er wirklich nachhaltig schrecklich. Egal ob mit oder ohne Bewegung oder wie lange er es trägt. Also was muss, das muss, aber ich würde da nichts verallgemeinern.
-
-
Die "Belohnung" (ist ja dann keine mehr) ist ja dann wirklich krass verbrannt, das habe ich tatsächlich noch nie gesehen
Verbrannt in dem Sinne sind Kekse nicht.
Er findet die durchaus mega und tut dafür auch einiges. Aber neue Sachen beibringen geht nur ohne.
Um so geiler er die Kekse findet, um so skeptischer ist.
Hatte mal mit allen dreien geturnt. Mo kennt das alles und liebt turnen. Hab, weil ich sonst nix anderes da hatte, Erdnussbutter als Belohnung genommen. Mo hab ich den ganzen Abend nicht mehr zu Gesicht bekommen. Keine Chance, dass der auch nur ansatzweise in meine Nähe gekommen wäre. Seit dem Turnen wir wieder nur mit Trofu mit ihm
-
So, wir sind gerade auf dem Weg nach Hause, nach unserer Gassi Runde mit Maulkorb im Grünen.
Es hat sich ein ganz anderes Problem aufgetan. Bei Bewegung rutscht der Maulkorb ein paar Millimeter nach vorn und muss irgendwie von oben auf den Nasenrücken drücken?? Jedenfalls hat Buffy heute deutlich hörbare Atemgeräusche gemacht, wie durch eine verstopfte Nase, ein Schnaufen.
Sie ist ja eine gesundheitliche Großbaustelle aber wenn wir eines *nicht* haben, dann sind es hörbare Atemgeräusche. Auch nicht, nach 10 km Auf und Ab im Elbsandsteingebirge. Nach Abnehmen des Maulkorbes waren keinerlei Geräusche mehr zu hören, nach Aufsetzen waren sie direkt wieder da nach wenigen Metern gehen.
Gestern haben wir uns zwei Stunden lang Zeit genommen für die Beratung und individuelle Anpassung und im Sitzen im Raum, ohne Bewegung, hat man davon noch nichts mitbekommen.
Ich habe Fotos gemacht vom Maulkorb auf dem Hund und lade sie hier gleich Mal hoch, wenn ich Zuhause bin.
Vielleicht habt ihr eine Idee, wie der Korb nachgebessert werden könnte und wie ihr den Sitz/Passform generell findet.
-
Ich hab meinen beiden den Mauli auch einfach aufgesetzt. Einmal zum Schutz von anderen Tieren, einmal als Fressschutz. Letzteres für Willy.. Und die findet den einfach blöd. Mein Eindruck ist, dass sie merkt, dass sie eingeschränkt ist in der Entscheidung selbst etwas von der Straße aufzulesen. Findet sie blöd (ja, andere Grenzen kennt und akzeptiert sie)
-
Hier ein paar Fotos:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Mit unserer Maulkorbberaterin haben wir auch schon gesprochen, sie meinte, wir sollen Mal probieren, ob er besser sitzt und nicht mehr so auf die Nase rutscht, wenn wir den Stirnriemen ein Loch enger stellen.
Das probieren wir morgen aus. Gestern bei der Anprobe (ohne große Bewegung) saß er in genau dieser gleichen Einstellung gut aber heute mit Bewegung rutschte er doch irgendwie anders hin.
-
Hier ein kleines Video vom Tag der Anprobe.
...ich hoffe, das funktioniert so mit dem Hochladen..?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!