Maulkorb Französische Bulldogge
-
-
Alles anzeigen
Merkst du einen Unterschied zwischen den Hunden, die den Maulkorb einfach aufgesetzt bekommen haben und denen, wo Zeit für's Training war?
Nein, da gab es nie einen Unterschied.
Lassen sich die Hunde den Maulkorb später ähnlich entspannt aufsetzen?
Klar, wieso auch nicht? Der wird hier nicht als Strafe konditioniert, nur das abstreifen etc. ist verboten. Das legt sich mEn aber sehr fix und dann ist das Teil eben wie Geschirr, Leine, usw. Keine Ahnung was fuer einen Korb du hast. Diese Netze sind im Vergleich zu den Koerben meiner Hunde doof. Meine Hunde koennen mit Korb fressen und trinken und bekommen auch weiterhin Leckerlies (geht bei den Netzen nicht) . Das macht es evtl. einfacher

Klar, es ist immer cool, wenn man da ganz entspannt und in Ruhe was aufbauen kann. Aber nicht immer hat man die Zeit und dann muss es eben sein. Kalle musste mit knapp 6 Monaten sofort einen MK tragen (Anweisung der TAe nach einer OP). In dem Alter fang ich sonst erst langsam mit der Gewoehnung an. Also hatte er Pech. Und bei dir ist es ja keine Situation, die euch da Zeit laesst, sondern eben lebensgefaehrlich ist/werden koennte.
EDIT:
Daheim haben wir trotzdem einen langsamen Trainingsplan verfolgt, um die generelle Akzeptanz zu erhöhen.
Auch ne gute Idee.
Danke für das Teilen deiner Erfahrungen!
Buffy hat auch einen festen Korb bekommen, nur der Fressschutz wurde aus Biothane davor befestigt. Trinken ist damit möglich aber Fressen nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Maulkorb Französische Bulldogge schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Merkst du einen Unterschied zwischen den Hunden, die den Maulkorb einfach aufgesetzt bekommen haben und denen, wo Zeit für's Training war? Lassen sich die Hunde den Maulkorb später ähnlich entspannt aufsetzen?
Meine Erfahrung dazu: Mit meinem Labbi hab ich das direkt im welpenalter super kleinschrittig geübt. Viele leckerlie, nur eine kurze Zeit und die dann gesteigert, und alles genau so gemacht wie man es online liest.
Er fand den Korb ganze 5 Jahre Kacke. Dieses Jahr musste er ihn paar Wochen nonstop als leckschutz tragen. Der Hund hat 2 Tage dagegen gekämpft mit mit dem Korb zu schlafen, seit dem trägt er ihn wie ein Halsband.
Dem Collie hab ich ein Mal als Welpe das Kopf reinstecken gezeigt. Als Junghund hat er dann seinen eigenen Korb bekommen, da hab ich noch ein Mal das Kopf reinstecken aufgefrischt, die Riemen geschlossen und ihn zuhause ohne weitere Beachtung drauf gelassen. Keine 10min später hat er geschlafen. Er trägt ihn also von Anfang an komplett problemlos.
Danke für das Teilen deiner Erfahrungen, das hilft mir sehr.
-
Die Idee, die ich noch hätte wäre, den Korb von innen mit Käse ein zu schmieren, wenn ich schon von außen kaum etwas durch stecken kann. Da würde sie definitiv freiwillig die Schnute rein stecken, um an den Käse zu kommen.
Würde ich nicht machen. Finde ich trainingstechnisch mehr als ungeschickt und bei einem Hund, der den Korb bekommt, damit er nichts frisst, ist Essen reinschmieren wohl eher das Gegenteil von dem, was man möchte.
-
Die Idee, die ich noch hätte wäre, den Korb von innen mit Käse ein zu schmieren, wenn ich schon von außen kaum etwas durch stecken kann. Da würde sie definitiv freiwillig die Schnute rein stecken, um an den Käse zu kommen.
Würde ich nicht machen. Finde ich trainingstechnisch mehr als ungeschickt und bei einem Hund, der den Korb bekommt, damit er nichts frisst, ist Essen reinschmieren wohl eher das Gegenteil von dem, was man möchte.
Das macht Sinn, stimmt. Trainiert man dann einen Maulkorb, der als Fressschutz dienen soll, generell nicht mit Leckerchen/Fressbarem? Wie würde man dort ein Training am besten aufbauen?
-
Gestern wurde uns geraten, den Maulkorb einfach aufzusetzen und zu spannenden Runden los zu gehen, sodass die Gewöhnung mit der Zeit einfach nebenbei einsetzt. So, wie man auch ein Geschirr oder einen Hundemantel einfach anziehen würde, als wäre es das Normalste der Welt.
So habe ich das bei meinen Hunden bisher ausschließlich gemacht.
Funktioniert einwandfrei
-
-
Ich hab das bei Fiete so gemacht, dass ich Leberwurst rein geschmiert habe. Bei ihm ist der MK aber auch kein Fressschutz. Für ihn hat es gut funktioniert, er bekommt da schon lange nix mehr, wenn er ihn anziehen muss und steckt den Kopf freiwillig rein. Dabei ist er schon mal schwierig, was das Anziehen von Geschirr und Regenmantel angeht, aber der MK ist kein Problem.
Bei meinem Sheltie hatte ich eher keine Zeit das zu trainieren, der Korb kam drauf und als er anfangs versucht hat ihn abzustreifen (was der Collie nie versucht hat) wurde das abgebrochen und fertig. Da der Hund akzeptiert, was ich vorschreibe, war das kein Problem.
-
Gestern wurde uns geraten, den Maulkorb einfach aufzusetzen und zu spannenden Runden los zu gehen, sodass die Gewöhnung mit der Zeit einfach nebenbei einsetzt. So, wie man auch ein Geschirr oder einen Hundemantel einfach anziehen würde, als wäre es das Normalste der Welt.
So habe ich das bei meinen Hunden bisher ausschließlich gemacht.
Funktioniert einwandfrei
Danke! Ich bin gespannt auf die Nachmittagsrunde nachher

Wie lange hat es bei deinen Hunden in etwa gedauert, bis sie den Maulkorb akzeptiert haben?
-
Wie lange hat es bei deinen Hunden in etwa gedauert, bis sie den Maulkorb akzeptiert haben?
Bei den Jungs keine 5 Minuten.
Bei Siri hat's was länger gedauert (sie hat allerdings auch nur nen Baskerville 🫣). Aber mehr wie 15 Minuten wars nicht.
Hier war einfach Korb drauf und in Bewegung gehen. Wir sind also rum gerannt und haben Spaß gemacht. Da war der Korb nach ein paar Schritten völlig vergessen. Als Ruhe rein kam, stellten die Hunde fest, dass da ja noch was war, dann gab's einen kurzen Abbruch und noch einmal kurz Bewegung und dann war's erledigt das Thema.
-
Wie lange hat es bei deinen Hunden in etwa gedauert, bis sie den Maulkorb akzeptiert haben?
Bei den Jungs keine 5 Minuten.
Bei Siri hat's was länger gedauert (sie hat allerdings auch nur nen Baskerville 🫣). Aber mehr wie 15 Minuten wars nicht.
Hier war einfach Korb drauf und in Bewegung gehen. Wir sind also rum gerannt und haben Spaß gemacht. Da war der Korb nach ein paar Schritten völlig vergessen. Als Ruhe rein kam, stellten die Hunde fest, dass da ja noch was war, dann gab's einen kurzen Abbruch und noch einmal kurz Bewegung und dann war's erledigt das Thema.
Das hört sich perfekt an 👍🏼 Ich werde berichten, wie unser Gassi nachher funktioniert hat mit Korb.
-
Ich hab den beiden die auch einfach aufgesetzt und los.
Anka hat sich vehement gewehrt. Aufsetzen setzen war kein Problem, aber sie hat richtiges Drama beim Laufen gemacht und hat geschrien, als wenn ich sie gerade quäle wie sonstwas.
Hat auch etwas angehalten, aber beim 2.ten Mal war es schon nicht mehr.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!