Pododermatitis / Pfotenentzündung geht nicht weg

  • Guten Morgen zusammen,

    unsere Mila (6 Jahre, Golden Retriever) macht leider seit ca. vier Wochen mit einer hartnäckigen Pfotenentzündung herum. Seit dem Wochenende ist es leider schlimmer geworden, bislang konnte sie damit problemlos laufen, nun ist die Entzündung am Ballen aber auch nach unten gewandert, sodass sie Schmerzen beim Auftreten hat und sehr humpelt. Vorher war die Entzündung nur seitlich am Ballen, ist nun aber augenscheinlich größer geworden und "nach unten" gewandert. Unser TA war jetzt zwei Wochen im Urlaub, wir haben heute Nachmittag wieder einen Termin.

    Was bislang gemacht wurde:

    - Bäder mit Rivanol Lösung, Pfote mit Rivanol Creme eingeschmiert und verbunden

    - 2x 5 Tage Amoxicilin Antibiotikum, das keine Besserung brachte

    - Blutbild vor einiger Zeit war komplett iO und unauffällig

    Wir desinfizieren die Pfote nach jedem (aktuell kurzen) Gassigang mit Silberspray und machen über Nacht aktuell Zinksalbe + Verband drauf damit sie sich nicht dran leckt (Rivanol brachte nicht wirklich Besserung), dazu 3x am Tag einen kühlenden Quarkwickel (der ihr augenscheinlich wohl sehr gut tut, schläft dabei immer direkt ein). TA meinte vor seinem Urlaub, dass wenn es nicht besser wird oder sogar schlimmer wird, wir einen Laborabstrich machen müssen (um auf Pilze bzw. konkrete Bakterien zu testen) und ggf. Cortison probieren sollten. Einen Fremdkörper sieht man von außen nicht, ggf. müsste man hier aber auch mal röntgen.

    Bilder:

    https://www.directupload.eu/file/d/9043/haavgfuz_jpg.htm

    https://www.directupload.eu/file/d/9043/lnmmcquv_jpg.htm

    https://www.directupload.eu/file/d/9043/3qg8pq88_jpg.htm

    Hattet ihr sowas schon mal und habt möglicherweise ein paar Tipps/weitere Hausmittel bzw. Tipps, die wir dem TA noch mit auf den Weg gehen können? Hatten bislang nie irgendwelche Probleme mit den Pfoten bzw. Ballen, aber irgendwann ist´s wohl leider mal soweit. Ziel muss aber erstmal sein, sie von den Schmerzen zu befreien, wenn sie etwas liebt dann lange Gassigänge. :( Danke! :(

  • Also ich würde jetzt auch persönlich darauf pochen, Fremdkörper auszuschließen, statt erst weiter auszutesten oder weitere Medikamente zu geben, die evtl. nie nötig waren. Meinetwegen auch gegen Tierarztmeinung.

  • Wir waren dann doch heute in einer Tierklinik und nicht bei unserem TA. Pfote wurde geschoren und begutachtet, aber auch die beiden TA gehen von keinem Fremdkörper aus sondern vermuten eher, dass die Entzündung weiter voran geschritten ist, weil Mila sich immer daran geleckt hat.

    Haben jetzt einen großen Verband inkl. Halskrause bekommen zum Leckschutz plus zusätzlich Amoxiclav und ein Entzündungshemmer. Mittwoch Wiederbegutachtung und Verbandswechsel, falls es bis Ende dieser, spätestens Anfang kommender Woche nicht DEUTLICH besser ist, geht's ins Röntgen.

    Ich werde berichten!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!