Pododermatitis / Pfotenentzündung geht nicht weg

  • Mit Fremdkörpern in Pfote hab ich keine Erfahrung, aber die Hotspots bei Mara sahen genauso aus.

    Cremes und Verbände machen das bei uns (!) immer schlimmer. Am besten fahren wir mit komsequentem Desinfizieren 3* täglich, unbedingt trocken halten beim Gassi (wir haben so Schuhe die aussehen wie Luftballons, die sind super dafür) und nicht verbinden, sondern Kragen gegens Lecken. So klappt es bei uns zuverlässig.

  • Danke für den Tipp, tatsächlich meinte genau das der TA heute auch. Er würde das Eincremen erstmal ganz lassen und nur noch desinfizieren in der Folge, fertig.

    Übrigens war Mila als TA-Angsthund heute unglaublich brav und hat alles über sich ergehen lassen, hat sogar Leckerlis vom TA angenommen was sonst auf Grund ihrer Angst meistens nicht der Fall ist! :smiling_face_with_hearts:

  • Bei mir läuten da ehrlich gesagt die Allergie-Alarmglocken.

    Allerdings wäre das da dann nicht nur an einer Pfote, außer die Ursache ist bspw ein Stich oder Biss und es hat sich noch ne Sekundärinfektion drüber gelegt.

    Wenn Fremdkörper ausgeschlossen ist, würd ich damit zum Dermatologen gehen.

    Dass die bisherigen Mittel dann nicht anschlagen wundert mich nicht, dafür bräuchts dann nochmal spezielle Mittel ( je nachdem was sich da findet ) und die AB müssten deutlich länger genommen werden uU.

  • Bei mir läuten da ehrlich gesagt die Allergie-Alarmglocken.

    Allerdings wäre das da dann nicht nur an einer Pfote, außer die Ursache ist bspw ein Stich oder Biss und es hat sich noch ne Sekundärinfektion drüber gelegt.

    Wenn Fremdkörper ausgeschlossen ist, würd ich damit zum Dermatologen gehen.

    Dass die bisherigen Mittel dann nicht anschlagen wundert mich nicht, dafür bräuchts dann nochmal spezielle Mittel ( je nachdem was sich da findet ) und die AB müssten deutlich länger genommen werden uU.

    Mara ist ja auch Allergikerin, und die hat so Pfoten Hotspots richtig oft nur an einer Pfote. Also, vlt hab ich auch was übersehen, aber ich würd das zumindest nicht ausschließen, dass sich das auch so äußern kann.

  • Bei mir läuten da ehrlich gesagt die Allergie-Alarmglocken.

    Allerdings wäre das da dann nicht nur an einer Pfote, außer die Ursache ist bspw ein Stich oder Biss und es hat sich noch ne Sekundärinfektion drüber gelegt.

    Wenn Fremdkörper ausgeschlossen ist, würd ich damit zum Dermatologen gehen.

    Dass die bisherigen Mittel dann nicht anschlagen wundert mich nicht, dafür bräuchts dann nochmal spezielle Mittel ( je nachdem was sich da findet ) und die AB müssten deutlich länger genommen werden uU.

    Mara ist ja auch Allergikerin, und die hat so Pfoten Hotspots richtig oft nur an einer Pfote. Also, vlt hab ich auch was übersehen, aber ich würd das zumindest nicht ausschließen, dass sich das auch so äußern kann.

    Das Gefällt mir ist natürlich nicht dafür dass deine Hündin das hat, sondern für die Info dass es auch nur an einer Pfote vorkommen kann ^-^


    Ich kenne das allergisch bedingt bisher eher dass wenn es eine Pfote hat, die anderen auch bekommen und dann auch gern in den Zwischenzehenräumen oder obendrauf.

    Susi hatte damit bspw Probleme, und auch der Zwerg aktuell. Susi hat bspw auch zu Hotspots geneigt, aber klar, so betrachtet dass ein Hotspot im Grunde überall auftauchen kann macht das echt Sinn, warum nicht auch an einer einzelnen Pfote ? Bei ihr wars denk von den Futtermittelallergien. Einmal versehentlich was falsches gefuttert und schon hat sie sich die Pfoten kahl gefressen. Beim Zwerg wird übrigens vermutet dass er evtl allergisch auf Schimmelpilze sein könnte. Die Idee kam von unserer Dermatologin, weil wir den Eindruck haben dass es immer dann schlimmer wird wenn er viel durch Laub läuft und das wohl immer auch mit ordentlich Sporen behaftet ist. Jetzt wo wieder mehr Laub rum liegt wird das auch wieder schlimmer, aber wir haben ein spezielles Shampoo und ein Spray das ihm da hilft.

    Ansonsten wie gesagt- kann auch sein da hat mal ein Floh rein gebissen, der Hund is in irgendwas rein getreten, hatte an der Pfote mal Herbstgrasmilben oder whatever, und reagiert drauf übersteigt. Grad bei Flohbissallergien gibt's bspw immer ganz gerne nen fiesen Hotspot.

    So insgesamt sieht dieses rote, verdickte, nässende ( und haarlose ) eben sehr typisch aus für Allergiker. Das is dann gern mal ein richtiger Teufelskreis : Allergen kommt an die Haut, Hund knabbert und leckt dran weil es juckt. Dadurch wird die Haut beschädigt, die Allergene können noch tiefer in die Haut rein, Hund juckt sich mehr, Haut wird noch kaputter. Und wenn die Allergene dann weg sein sollten, juckt das immer weiter weils entzündet ist und sich irgendwas drauf gesetzt hat. Das Ganze wird dann schnell immer schlechter und sehr hartnäckig, wie Hautprobleme allgemein weil das immer ne Zeit braucht bis sich die Haut einmal regeneriert hat ( laut Dermatologin circa 4 Wochen jeweils).

    Erfahrungsgemäß sind normale TÄ/Haus-TÄ mit sowas schnell überfordert.

    Aber da hier auch viele berichten dass das an eingetretene Grannen erinnert is es wichtig sowas erstmal auszuschließen. Damit musste ich bspw bisher zum Glück keine Erfahrung machen.

  • Die wirklich sehr brave Patientin grüßt das Forum nach der ersten Nacht ihres Lebens, in der sie einen Kragen tragen musste. Als hätte sie nie etwas anderes getan!:smiling_face_with_sunglasses:

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ihre kleine Schwester unterstützt natürlich, wo sie kann:winking_face_with_tongue:

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

  • Ich bin erstaunt, dass Du vorher nicht für Leckschutz gesorgt hast. Das war für mich so selbstverständlich, dass ich deshalb gar nicht nachgefragt habe. Wieder dazu gelernt, dass man auch an das denken muss, was man für unmöglich hält.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!