Hund wie lange in der Box, z. B. auf Turnieren usw.
-
-
Schade, dass essbaren Nutztieren nicht die gleichen wohltatei zu gute kommen.
? Für die gibt es schon viel länger genaue Vorgaben als für Hunde.
das klassiche Mastschwein kann sich aber nicht nach zwei Stunden aufenthalt in der Gruppenbox die Beine an der frischen Luft weiträumig vertreten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
? Für die gibt es schon viel länger genaue Vorgaben als für Hunde.
das klassiche Mastschwein kann sich aber nicht nach zwei Stunden aufenthalt in der Gruppenbox die Beine an der frischen Luft weiträumig vertreten.
Jenseits eines Transports auch nicht.
Aber um dem gleich mal einen Riegel vorzuschieben: Nein, wir führen hier jetzt keine Diskussion über die Haltung von Nutztieren. Wer das möchte, macht bitte ein neues Thema dazu auf.
-
Wir waren grade bei einer mehrtägigen Veranstaltung weit weg von Zuhause...
Meine hatten während der Wartezeiten und zum Schlafen den Kofferraum und die ungeklappte Rücksitzbank zur Verfügung.
Waren aber mehrmals täglich mit mir unterwegs für diverse Sachen und Gassi. Beide brauchen das auch. Wenn ich die 5 Tage lang fast 14 std durch die Gegend schleppe sind die durch. Theo hätte sogar liebend gerne seine Hundebox gehabt..der legt sich da freiwillig rein und pennt. Wir kommen gut zurecht und ich finde das vertretbar
-
Meine Hunde bleiben so lange wie möglich im Auto in der Box.
Einfach weil das ihr Safe Place, ihr zweites Wohnzimmer ist. Sie entspannen, sie schlafen, sie fühlen sich wohl. Auto und Box sind für alle Wetterlagen präpariert, damit es angenehme Temperaturen hat. Gassi gehen ist selbstverständlich.
Und das wird auch so bleiben, wenn ich nicht irgendwo mal starte, wo die Willkür eines VetAmts gerade waltet. -
Hmm, naja, dennoch finde ich die paar Quadratmeter Auto oder Zelt im Vergleich zu zuhause sehr mikrig.
Anderernorts hier im Forum wird sehr schnell gemeckert, wenn ein Hund sich nicht frei bewegen kann.
-
-
Wir reden hier auch nicht von dauerhafter Haltung.
-
Btw. Es gibt bzgl. DH und RH in Boxen jetzt (jetzt startet die Feldstudie) ein Projekt, bei dem die Auswirkungen untersucht werden https://www.haw-hamburg.de/forschung/fors…ject/show/waug/
-
Hmm, naja, dennoch finde ich die paar Quadratmeter Auto oder Zelt im Vergleich zu zuhause sehr mikrig.
Anderernorts hier im Forum wird sehr schnell gemeckert, wenn ein Hund sich nicht frei bewegen kann.
Es ist keine Dauerhaltung...
Für eine Veranstaltung oder eine Prüfung finde ich das durchaus vertretbar
-
Kann man so sehen... ich sehe es anders
-
Bei mir sind es Seminare oder Prüfungstage, bei denen sie Hunde länger am Stück in der Autobox sitzen müssen.
Wenn ich mit dem eigenen Auto unterwegs bin, können sich die Hunde im Laderaum des Caddy frei bewegen und nutzen das auch. Bin ich mit dem Staffelbus unterwegs, dann hat jeder Hund seine Box, was meine kennen und wo sie auch entspannen können.
Dennoch sind mir Pausen echt wichtig und ich versuche die Hunde nicht länger als 2 h am Stück in der Box zu haben. Geht es an so einem Tag danach noch irgendwo essen, dann klinke ich mich da raus. Beim Grillen o.ä. dürfen sie mit dazu, auch wenn viele Teilnehmer ihre Hunde auch dann weiter in der Box haben.
Ich habe immer ein doofes Gefühl, wenn es zu viele Stunden am Tag sind...
Einige Prüfer in der Rettungshundearbeit, die ihre Hunde manchmal mitnehmen müssen, ohne das überhaupt mit ihnen gearbeitet wird, reisen mit Wohnmobil und die Hunde können sich darin frei bewegen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!