Körperliche Veränderungen im Alter
-
-
Lässt du regelmäßig einen Bauchschall machen? Das wird ja ab acht Jahren jährlich empfohlen.
Ich wusste das leider nicht, wodurch ein Milzinfarkt und weitere organische Baustellen bei meinem Balou erst erkannt wurden, als es dann zu spät war und ich ihn mit 10,5 Jahren gehen lassen musste…
Er war als junger Rüde auch eher drahtig, später dann am Bauch etwas breit, obwohl er schlank war. Das KANN auf einen Milztumor etc. hindeuten.
Ich möchte dich nicht kirre machen und sehe so etwas natürlich aktuell durch meine Trauerbrille. Ich meine es nur als lieben Hinweis.
Dankeschön für den Hinweis! Das tut mir sehr leid mit Balou
Bauchultraschall steht tatsächlich noch auf meiner Liste und werde ich machen lassen, wenn ich im Oktober zum Impfen hin muss! - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Körperliche Veränderungen im Alter*
Dort wird jeder fündig!-
-
Milow einmal mit knapp 3 1/2 Jahren und einmal mit fast 9 Jahren. Kastriert wurde er, als er 6 Jahre alt war.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Es ist durchaus ein Unterschied zu erkennen. Der haptische Unterschied ist aber definitiv nochmal deutlicher.
Das entspricht tatsächlich etwa dem, was ich an meinem Hund auch sehe
-
Sehr beeindruckende Bilder, danke!
Meine Joy wurde ca. 16,5 J. und sah irgendwann fast aus wie ein anderer Hund. Die Haut sass viel lockerer, ihr Oberkörper wurde immer breiter, je mehr die Pomuskeln schwanden. Die ganze Dynamik im Ausdruck (Körperspannung) ging.
Sie war ein Kurzhaarhund - finde nur ich, dass sich die Langhaarigen rein optisch besser halten, sich besser „durchmogeln“ können?
-
Meine Bella wurde leider nur 12 Jahre alt. Im Laufe der Jahre hatte sie sich deutlich verändert, das Foto rechts oben entstand einen Tag, bevor sie eingeschläfert wurde.
Externer Inhalt eurasier-vom-denzinger-bach.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Sehr beeindruckende Bilder, danke!
Meine Joy wurde ca. 16,5 J. und sah irgendwann fast aus wie ein anderer Hund. Die Haut sass viel lockerer, ihr Oberkörper wurde immer breiter, je mehr die Pomuskeln schwanden. Die ganze Dynamik im Ausdruck (Körperspannung) ging.
Sie war ein Kurzhaarhund - finde nur ich, dass sich die Langhaarigen rein optisch besser halten, sich besser „durchmogeln“ können?
Du beschreibst damit eigentlich den klassischen Verlauf, wenn der Hund aufgrund von Schmerzen "hintenrum" das Gewicht auf die Vorhand legt. Die Hunde werden hinten schmaler und vorne immer breiter. Ja, ist bei alten Hunden ein häufiges Problem und oft nicht zu vermeiden. Ich möchte nur darauf hinweisen, dass diejenigen, die so was lesen nicht denken, dass das total normal sei, sondern ein starker Hinweis auf ein Schmerzproblem im Bewegungsapparat ist.
-
-
Meine verstorbenen Hunde habe ich noch nicht gezeigt, glaube ich. Zeus im Alter von ... puh, ich vermute so acht. Ich weiß es nicht mehr genau, wann das Bild aufgenommen wurde. Leider habe ich keine gescheiten Fotos im Stehen von ihm. Er hatte ziemlich heftig HD.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Und hier mit 14 Jahren:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Meine Teak. Das erste Bild ist bei ihrer Ankunft entstanden. Vermutlich war sie da irgendwas um ein dreiviertel Jahr alt.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Da war sie "mittelalt", ich weiß auch nicht mehr genau wie alt. Man sieht aber leider schon sehr deutlich die Rückenprobleme. Die ich damals nicht erkannt habe. (Spondylose von vorne bis hinten.)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Und hier im Alter von 15 Jahren.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Meine Chill mit 4 Jahren
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Mit 10 Jahren
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Mit 17 Jahren. Arthrose in den Pfoten.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Da kann ich auch was zu beisteuern.
Bei meinen Hunden war bislang immer das Alter zwischen 11 und 12 Jahren, dass ich gesagt habe „jetzt merkt man langsam, dass sie alt sind“Vorher ist da bislang auch immer wenig mit Veränderungen aufgetaucht, außer mein 10 1/2 jähriger Rüde hat nun langsam da, wo das Halsband sitzt, ein bisschen mehr Haut hängen 😅
Mit 1 1/2
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Mit fast 3
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Von August mit 10 Jahren und 4 Monaten
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.In der Zwischenzeit hatte er einen Muskelschaden, ein entzündetes Knie und ein Zeh musste amputiert werden🫣 Dafür hat er sich ganz gut gehalten 🙃
Meine Sheltiehündin mit 4
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Und mit 13 Jahren und 2 Monaten, eine Woche bevor ich sie aufgrund es bösartigen Blasentumors gehen gelassen habe.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Wäre dieser blöde Tumor nicht gewesen…Bis auf ihre Taubheit war sie eine topfitte Seniorin😢
Zwei Monate bevor die ersten Symptome aufkamen, hatten wir noch einen Alterscheck mit super Ergebnissen.
Auch das, immer nur eine Momentaufnahme, wenn so ein Ding einfach rasant schnell wächst. -
Da kann ich auch was zu beisteuern.
Bei meinen Hunden war bislang immer das Alter zwischen 11 und 12 Jahren, dass ich gesagt habe „jetzt merkt man langsam, dass sie alt sind“Vorher ist da bislang auch immer wenig mit Veränderungen aufgetaucht, außer mein 10 1/2 jähriger Rüde hat nun langsam da, wo das Halsband sitzt, ein bisschen mehr Haut hängen 😅
Mit 1 1/2
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Mit fast 3
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Von August mit 10 Jahren und 4 Monaten
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.In der Zwischenzeit hatte er einen Muskelschaden, ein entzündetes Knie und ein Zeh musste amputiert werden🫣 Dafür hat er sich ganz gut gehalten 🙃
Meine Sheltiehündin mit 4
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Und mit 13 Jahren und 2 Monaten, eine Woche bevor ich sie aufgrund es bösartigen Blasentumors gehen gelassen habe.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Wäre dieser blöde Tumor nicht gewesen…Bis auf ihre Taubheit war sie eine topfitte Seniorin😢
Zwei Monate bevor die ersten Symptome aufkamen, hatten wir noch einen Alterscheck mit super Ergebnissen.
Auch das, immer nur eine Momentaufnahme, wenn so ein Ding einfach rasant schnell wächst.Spoiler anzeigen
An dich und deine Hunde und deine großartigen Fotos muss ich wirklich ganz oft denken 🩷
-
Hach Sarah,... Was für ein berührender Thread. Mir kamen da auch noch mal die Tränen, bei Lexie und auch beim Joybilder raussuchen.
Ich finde keine top Vergleichsbilder. Es gibt Jahre, da sieht sie mal "super in Schuss", mal schon sehr alt aus - das macht eine echte Zeitreihe schwer. Ich hab mal Bilder mit Jahreszahlen rausgesucht, die es gut kontrastieren. Bei Joy war v.a. das Bindegewebe sehr augenscheinlich, finde ich, dass die Haut immer lockerer wurde und das den ganzen Hund irgendwie aufpumpte. Und sie entwickelte eine Hammer Halskrause.
Joy mit ca. 7 J. (2013)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Joy 7 Jahre später, mit ca. 14 J. (danach lebte sie noch 13 Monate):
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Joy mit ca. 2 Jahren, ganz frisch bei mir:
... und mit über 16 Jahren (5 Monate vor ihrem Tod):
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Hier ist Joy ca. 6 Jahre:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Hier ist Joy 16 J. (2021) , 5 Wo vor ihrem Tod.
Joy hat die letzten Jahre ihres Lebens Schmerzmittel bekommen und Medis für Herz, Blase und Entwässerung. Das hat sicher auch Spuren hinterlassen. Gehört für mich aber auch zum Altsein/-werden dazu, ist eine Möglichkeit, dass man eben auch krank altert bzw. sich Krankheiten einstellen. Je älter der Hund wird, desto wahrscheinlicher, oder nicht?
Bei Joy ging es so mit ca. 13 richtig los mit Abbau, würde ich sagen. Die letzten 2 J. massiv, das letzte 1/2 Jahr rückblickend betrachtet rasant.
Sie wurde (geschätzte) 16 J., war 37 cm hoch und ca. 9 kg schwer. (Größe/Gewicht beeinflusst das Altern oft auch, denke ich.)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!