• Ich wüsste gerne mal, wie genau dieses aufgepusht und aufgedreht aussieht. Damit man mal eine Vorstellung davon haben, ob der Kleene wirklich abdreht, oder ob der einfach nur gut drauf ist

  • richtig schwer ihn ins Körbchen oder Decke zu bekommen damit er runter kommt.


    Vlt mag er gar nicht in seinem Körbchen schlafen?


    Mein junger Border Collie (7 Monate) schläft zb so gut wie nie in einem Körbchen, sondern viel lieber einfach irgendwo im Raum.
    Den in ein Körbchen zu zwingen wäre für uns beide eine Qual.

  • Du hast laut Vorstellung eine Tochter. War die zu 100% so, wie alle anderen Babys/Kinder? Dann pennt er halt nicht staendig. Und?

    Man sollte Menschen und Hunde zwar nicht vergleichen, aber so zum groben Verstaendnis finde ich es gut, wenn Eltern sich beim ersten Welpen mal dran erinnern, was fuer Erwartungen sie an ihr Baby/Kleinkind gestellt haben, die es zu erfuellen hatte. Und auch dran denken, was das Baby/Kleinkind so alles nicht leisten konnte, was es alles angestellt hat als es die Welt kennengelernt hat, usw.

  • Wie kann ich dir das beschreiben,

    Zum einen merkt man wann er müde ist. Dann legt er sich hin. Steht auf. Legt sich wo anders hin. Usw. Das geht dann eine Zeit lang. In der Zeit geht es dann aber meist sich noch 2-3 mal raus zum lösen. Er schafft es nicht sich hinzulegen und einzuschlafen.

    Das andere ist, er wird richtig wild. Knabbert und beißt alles an. Geht über Kopf. Im Garten frisst er Grass, bzw. Buddelt sich dann nen Stück mit der Schnautze rein. Läuft weiter. Und das alles, nachdem wir schon ne zeitlang mit ihm was gemacht haben.
    er zwickt dann auch uns, was er mittlerweile normalerweise nicht mehr tut. Nur wenn er seine Doofzeit hat 😂

  • wenn man mit ihm spielt ist es anschließend richtig schwer ihn ins Körbchen oder Decke zu bekommen damit er runter kommt

    Zwei kleine Stellschräubchen dazu: meistens ist es für Welpen viel entspannender, mit sich selbst und der Umwelt zu spielen, statt mit dem Menschen, den man als Hund auch noch irgendwie lesen lernen und einordnen muss.

    Und: häufig fallen Welpen einfach selber um, wenn sie genug gespielt haben. Ich würde die "Diskussion" um Körbchen oder Decke gar nicht erst anfangen. Welpi ist da eh schon nicht mehr ganz aufnahmefähig, wenn eine ganze Spielzeit hinter ihm liegt, das ist wie bei müden Kindern. Schlimmstenfalls, wenn ich bei Lilli gemerkt hab, dass sie wirklich gerade dabei ist, "drüber" zu sein, weil z.B. Spielkumpels da waren, hat es ihr schon geholfen, wenn ich sie ganz ruhig kurz rausgenommen hab aus der Aktion und nur gehalten hab. Dann hat sie ein, zwei Minuten später selber mitbekommen, dass sie eigentlich müde ist. :lol:

    Lasst Euch ruhig auch ein bisschen von Eurem Welpen zeigen, wie seine Welt bisher eigentlich ausgesehen hat. Von da aus könnt Ihr dann ganz behutsam mit Zeit alles in Richtung neuem Alltag verschieben. Und auch wichtig: Lachen hilft, wenn Welpi den Rosen mal wieder eine neue Frisur verpasst hat. ;)

  • Das hab ich noch übersehen:

    Der isst einfach alles. Allerdings ist das halt auch Labbi normal. Man muss halt immer hinterher sein.

    Nö. ;) Je mehr Du hinterher bist, desto spannender ist das für den Hund. Lass ihn. Soll er Gras und Blüten fressen, das macht ihm nichts, solange Du keine giftigen Pflanzen im Garten hast.

  • Zum einen merkt man wann er müde ist. Dann legt er sich hin. Steht auf. Legt sich wo anders hin. Usw. Das geht dann eine Zeit lang. In der Zeit geht es dann aber meist sich noch 2-3 mal raus zum lösen. Er schafft es nicht sich hinzulegen und einzuschlafen.

    Naja, ehrlich. Ich weiss, da ecke ich mit meiner Meinung an, aber wovon soll er auch müd sein? Ich habe bis jetzt nur von schlafen lösen, sitz und Platz gelesen.

    Kann der Kerle mal rennen, also so richtig frei die Beine strecken?

    wenn ich das richtig verstanden habe, unterbindet ihr ja sogar schnüffeln im Garten.


    der erlebt ja wirklich absolut nichts...

    Das andere ist, er wird richtig wild. Knabbert und beißt alles an. Geht über Kopf. Im Garten frisst er Grass, bzw. Buddelt sich dann nen Stück mit der Schnautze rein. Läuft weiter. Und das alles, nachdem wir schon ne zeitlang mit ihm was gemacht haben.
    er zwickt dann auch uns, was er mittlerweile normalerweise nicht mehr tut. Nur wenn er seine Doofzeit hat 😂

    Das find ich klingt schon mal eher nach Welpe.


    Wenn man natürlich nicht möchte, dass der Hund irgendwas macht, holt man sich vielleicht besser einen hübschen Teddy. Entschuldige bitte, daß klang jetzt schroffer, als es gemeint war, aber genießt das doch, habt Spaß mit dem Zwerg und freut euch, wenn er Lebensfreude hat!


    Ihr hattet aber schon geplant, irgendwann mit ihm mal regelmässig rauszugehen, oder?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!