• Beim letzten Welpen haben wir den Garten auf etwa ein Viertel für ihn abgegrenzt. Darin gab es nichts, was ihm gefährlich hätte werden können oder wo mein Herz dran gehangen hätte. Da konnte er also rumkullern und kaspern. Im Haus haben wir uns ebenfalls diverser Welpengitter bedient. Abgegrenzte Bereiche für ihn, wo man situativ alles im Blick haben konnte oder er vom Weiten beim Wischen zugucken konnte, z.B..

    Der konnte jederzeit aktiv sein, ohne dass man ständig hinter ihm her sein musste. Für beide Seiten sehr entspannend.

    Alle meine bisherigen Welpen durften sich im Garten lösen. Wenn die über ein gewisses Alter hinaus sind, wollen sie das meistens ohnehin nicht mehr.

  • Den Teppich haben wir längst weg genommen. War gut gemeint um ihn runterzubekommen.

    Ja was erwarten wir, das ist eine richtig gute Frage. Zu erwarten das er sich hinlegt und schläft wäre wohl die herrliche Antwort. Dass das im Welpenalter aber nicht funktioniert ist uns bewusst.
    Vielleicht das er eben nicht so aufputscht. Alles anknabbert.


    Heute geht’s zur Welpenspielstunde. Mal schauen wie er sich da macht.

    Der Garten ist leider nicht Welpensicher, aber das wollen wir ja nun ändern ;)

  • Was heißt bei euch "nicht Welpensicher"?

    Bietet ihm was, was er schreddern und zerstören kann. Er muss auch seine Zähne benutzen dürfen. Stellt euch das so vor, wie wenn ihr für ein Kleinkind im Garten Beschäftigung bieten wollt. Da geht ihr ja auch nicht davon aus, dass das Kind stundenlang nur schläft, dann einen kleinen Spaziergang macht, isst und wieder schläft.

    Eine Stelle, wo er im Garten buddeln kann, Dinge, die er durch die Gegend tragen kann, Wurzeln, an denen er nagen und zerren kann. Vielleicht auch noch einen großen Pflanzenuntersetzer mit Wasser zum Planschen. Vieles ohne eure Einmischung (einfach nur zuschauen), manches mit ihm zusammen. Auch Spielen muss gelernt sein.

    Leere Schachteln zum Zerrupfen, alte Zeitungen zum Verstreuen, ... Gönnt ihm ein wenig Spaß.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Welpenzeit ist schneller vorbei, als man denkt. Natürlich sollte er auch Kontakt mit anderen Hunden haben - gleichaltrigen zum Spielen, andere für soziale Kontakte.

  • Auch Skateboard, Heuhaufen, Sisalknäuel, Handbesen, ... fanden meine Welpen toll.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ja was erwarten wir, das ist eine richtig gute Frage. Zu erwarten das er sich hinlegt und schläft wäre wohl die herrliche Antwort. Dass das im Welpenalter aber nicht funktioniert ist uns bewusst.

    Das funktioniert auch im Erwachsenenalter nicht.

    Ein gesundes Hundeleben egal welchen Alters besteht nicht nur aus Lösen und schlafen.

  • Er ist noch nicht eingezäunt. Er kommt an die Blumen und frisst die Blüten.

    Daher wollte ich dann heute son großen hundezaun mit 3x3 holen damit er sich da austoben kann.

    Heute allerdings auch gehabt, so länger er im Garten war um so höher hat er sich gepuscht.

    Erst als wir ihm was zu fressen gemacht haben (kurz vor 10)( er hatte aber um halb 7 schon etwas) kam er zur Ruhe. Dann aber schlagartig.

    Ist es ggf. Hunger? Muss er vielleicht mehr essen ? Er bekommt 240gr auf 3 Mahlzeiten aufgeteilt. Snacks ziehen wir davon ab.

    Oder: Zeit während er isst haben wir nicht, er ist in einer Minute fertig.

  • Ja was erwarten wir, das ist eine richtig gute Frage. Zu erwarten das er sich hinlegt und schläft wäre wohl die herrliche Antwort

    Warum denn das :???:

    Erwachsen und vernünftig sind Hunde lange genug. Ich würde die Welpen- und Junghundezeit genießen, ja es ist auch anstrengend wenn mal Sachen kaputt gehen, aber meistens kann man man über die Flausen herrlich lachen :applaus:

  • Haltet euch an die Angabe auf dem Hundefutter (das ist ein grober Richtwert). Allerdings bitte in der Tabelle darauf schauen, was er voraussichtlich als erwachsener Hund wiegen wird und wie alt er aktuell ist. Wenn die Pflanzen nicht giftig sind, dann lass ihn doch. Die blühen nächstes Jahr auch wieder. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass er die Blüten frisst. Ich nehme an, er zerrupft die nur.

    Ist der Garten gar nicht eingezäunt? Ich zäune zusätzlich immer nur giftige Pflanzen ein, aber nicht den Hund. Was sind schon 3x3 m? Da kann er ja noch nicht mal rennen.

  • Schnüffelteppich ja, aber draußen in Blumen beißen nein? Habt ihr giftige Blumen? Dann würde ich die wegmachen! 3x3 m Garten für den Hund? Ich glaube ihr solltet umdenken. Das ist zu klein!

    Oder nur zum lösen? Das wäre ok. Löseparty habt ihr glaub ich falsch verstanden. Das schreit ja danach, dass ihr ihn darauf konditioniert das Lösen in vielen Etappen zu machen.

    Lasst den einfach sein Geschäftchen machen und gut ist.

    Vielleicht ist euch nicht bewusst, dass der Weloe in der oralen Phase ist?

    Der MUSS alles ins Maul nehmen!

    Jetzt stellt ihr die Weichen, ob der Labbi das locker alles auch wieder hergibt, oder panisch vor euch alles runterschlingt.

    Giftiges Zeug muss weg, ALLES andere darf er mit dem Maul erkunden.

    In der Wohnung genauso: alles was wertvoll ist und gefährlich muss weg oder für den Welpen nicht erreichbar sein.

    Sitz und Platz ist das unwichtigste, was er jetzt lernen muss.

    Das üben und rufen auf seinen Namen unter Ablenkung und Abruf ist leider auch falsch. Ihr verbaut euch jetzt grad ganz viel beim Hund.

  • Kausachen scheinen ihn dann noch mehr aufzuputschen

    Nur noch als kleine weitere Ergänzung, zu dem, was schon geschrieben wurde.


    Kausachen, vor allem, wenn es reine tierische Produkte sind, sind absolute Proteinbomben. Da wäre es kein Wunder, wenn der Welpe aufdreht. Zu viel Protein führt nämlich genau dazu. Abgesehen davon, dass viele labbis auch mit Juckreiz auf zu viel Protein reagieren.

    Ich persönlich würde die komplette streichen und ausschließlich vegane / vegetarische Sachen zur Verfügung stellen.


    Brokkoli oder Blumenkohl Strunk, Möhren, Gurke...

    Wenn er was größer ist ggf Yak Käse.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!