Labrador Welpe dreht auf
-
-
Mal eine Frage, habt ihr alle einen Labrador?
Ich hab Malinois
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Labrador Welpe dreht auf*
Dort wird jeder fündig!-
-
Nach den Beschreibungen zeigt der Hund in meinen Augen eher zu wenig Aktivität als zu viel. Oder war es noch sehr warm heute? Bei uns hat es gut abgekühlt.
-
Ist das schlimm?
Ja. Das kann vermutlich nicht jeder verstehen. Aber Sofa und Bett sind Tabus.
Er ist im Garten heute nicht angeleint gewesenJa Gott im Himmel dann setzt es doch durch das es Tabu ist...
Hier leben Malinois , kein Labrador. Hab ich aber im Freundeskreis und auch da funktioniert es mit klarer Struktur und Freizeit.
-
Ist vermutlich der größte Spaß wenn der Kleine aufs Sofa will und du versuchst das zu verhindern. 😁
-
Das ist sicherlich so. Jegliches Nein vor allem mit Körperlichen Kontakt empfindet er in dieser Zeit als Spiel. Außerhalb der 5 Minuten weiß er schon, dass er nicht drauf darf.
Es ist ja auch so, das man ihm nicht mal nen Hasenohr geben darf. Da pusht der sich dran hoch. Angeblich soll es ja beruhigen.
Kauwurzel mit Löcher gefüllt mit Leberwurst. Frust, fiept. Puscht sich hoch das er nicht dran kommt. -
-
CupersHerrchen : ich hoffe, ich darf dir antworten, auch wenn ich keinen Labrador habe?
Ich denke die ganze Zeit beim Lesen, daß ihr unwahrscheinlich verkrampft mit dem Hund agiert.
Habt ihr eigentlich auch mal Spaß zusammen?
Die Welpenzeit ist so unglaublich kurz - genießt sie doch einfach. Ja, Welpen können manchmal anstrengend sein. Ja, Welpen machen Möbel kaputt. Ja, Welpen testen aus.
Freut euch über und mit dem kleinen Kerl. Zeigt ihm die Welt. Setzt Verbote durch, gebt ihm aber auch die Möglichkeit zu spielen und Dampf abzulassen. Und habt eine viele wunderschöne Momente zusammen. In ein paar Jahren wirst du darüber schmunzeln können, was ihr für ein Bohei um einen Hundeknirps gemacht habt.
Ich wünsche euch alles Gute!
-
...aber auch Frust aushalten muss man lernen. Gebnihm doch Aufgaben, wie Leckerlies in einem verschlossenen Karton. Die kann er dann versuchen zu lösen, und wenn er es nicjt schafft, lernt er, auch mal etwas liegen zu lassen.
Auf jedenfall wird er danach gut schlafen können.
-
Das ist sicherlich so. Jegliches Nein vor allem mit Körperlichen Kontakt empfindet er in dieser Zeit als Spiel. Außerhalb der 5 Minuten weiß er schon, dass er nicht drauf darf.
Es ist ja auch so, das man ihm nicht mal nen Hasenohr geben darf. Da pusht der sich dran hoch. Angeblich soll es ja beruhigen.
Kauwurzel mit Löcher gefüllt mit Leberwurst. Frust, fiept. Puscht sich hoch das er nicht dran kommt.Kauen ist tatsächlich bei vielen Labbis ein Problemfeld und kann nach hinten losgehen.
Ich wäre übrigens froh gewesen, wenn mein Turboteil bloß auf die Couch gewollt hätte. Das ist über den Couchtisch gerannt. Ganz bewusst und gezielt, weil es verboten war.
Hach, sie werden so schnell groß.
-
Da pusht der sich dran hoch.
So wie im Video....?
Nein, ich habe keinen Labrador. Aber das sind ja nun auch nicht sooooo Spezialisten, die nur ganz besondere Menschen "beherrschen" können. Ich hab ne Menge coole Labbis im Bekanntenkreis, da wüsste ich nicht, dass die so ein Drama gemacht haben, wen das LEBEwesen sich mal bewegt hat.
Es gibt hübsche Hundestofftiere in Lebensgröße, leg dir doch sowas ins Körbchen. Dekorativ und bewegungslos.
-
Das ist sicherlich so. Jegliches Nein vor allem mit Körperlichen Kontakt empfindet er in dieser Zeit als Spiel. Außerhalb der 5 Minuten weiß er schon, dass er nicht drauf darf.
Es ist ja auch so, das man ihm nicht mal nen Hasenohr geben darf. Da pusht der sich dran hoch. Angeblich soll es ja beruhigen.
Kauwurzel mit Löcher gefüllt mit Leberwurst. Frust, fiept. Puscht sich hoch das er nicht dran kommt.Du machst dir aber auch selber Baustellen auf. 😅
Ich habe einen Großpudel, das ist auch nichts ruhiges. Ganz im Gegenteil sind die richtige Raketen. Gleichzeitig auch noch sensibel. Konflikte und Druck durch zB Regeln, feste Abläufe usw, habe ich weitestgehend "vermieden". Wenige klare Regeln muss es natürlich geben aber der Rest ist Spaß, wild sein, flitzen und futtern.
Sobald meiner Abends wild und wach war habe ich ihn in den Garten geschickt und animiert zu rennen und zu toben. Wenn es dann wieder rein ging gab es was zum alleine beschäftigen. Karton zum fetzen, gefrorene Möhre, Schnüffelteppich usw. War er dann fertig und noch immer fit haben wir uns zusammen auf den Boden gesetzt und noch was gekaut.
Da war Toni so alt wie deiner und ich lasse ihn rennen bevor er Teddy auf den Keks geht:
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!