Tipps zur Angstbewältigung

  • Wie konditionierst du das?

    Immer wenn entspannt wird (zb abends auf dem Sofa oder tagsüber wenn eh gechillt wird) lasse ich das Hörbuch laufen . Ich finde es abends aber einfacherer weil ich da eher sicher sein kann dass nicht plötzlich was super aufregendes passiert (falls ich merke dass nicht entspannt wird schalte ich das in der Konditionierungsphase sofort wieder aus). Hab mit 5 Minuten angefangen und dann die Länge gesteigert.

  • Körperbandagen nach LTJ sind sehr gut, müssen aber auch schon vorher in entspannten Trainingssituationen vom Hund getragen werden. Und nicht einfach drumwickeln, sondern mit dem Hund was tun
    Thundershirt wäre auch eine Option.
    Da mein Hund sehr gerne für Futter arbeitet (Tricks, Übungen aus dem Bereich Physio, Fitnessloops etc.) kann ich ihn bis zu einem gewissen Punkt ablenken, ihn schneller wieder aus der Panik herausholen.
    Das "Braune Rauschen" (

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    ) hilft meinem Hund bei leichtem Gewitter/vor Sylvester super.
    Wenn es zu heftig wird, kommt mein Rüde ins Auto , zusammen mit einem entspannten Hund, Motor laufenlassen, laute Musik, Gebläse auf Maximum. Hilft deutlich besser als meine Bemühungen dann im Haus (mit Kamera kontrolliert.....bevor hier einer meckert...).
    Hundegehörschutz gibt es mittelweile auch zu kaufen.
  • Braunes Rauschen hat bei Dina ein wenig geholfen. Noch besser war aber: Proclaimers. Ziemlich laut. Ich kann mir vorstellen, dass die Nachbarn das Rauschen besser gefunden hätten... :pfeif:

    Spoiler anzeigen

    Ich hätte es besser gefunden, obwohl ich die Proclaimers manchmal gern höre. Nur nicht so laut und nicht so lange. :muede: Aber andere Musik hat nicht funktioniert. :ka:


    Außerdem: alles zu, Rollos runter. Die schalldämmend gepolsterte Gitterbox konnte Dina leider in den Situationen nicht annehmen.

  • Hi, ich kenne das von meinem schon verstorbenen Border Collie Rüden.

    Angst wenn ich Kerzen ausblies, wenn der Toaster hoch hopste, Gewitter, Feuerwerk und wenn wer "TOR" rief ( weil das bei einer Fußballmeisterschaft immer das Signal er, dass gleich Böller krachten).

    Der selbe Hund auf der Schafweide bei Gewitter=völlig angstfrei.

    Er war im Alltag völlig normal und konnte angstfrei leben, wenn er regelmäßig hüten konnte (da hat 1 mal die Woche gereicht, aber das war schon wichtig).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!