Fragen zu Cane Corso Mix vor evtl. Übernahme aus dem TH/ TS

  • Bis du das vernünftig trainiert hast, solltest du dich schon auf ein paar Jahre Isolation einstellen.

    Wie gesagt ich nehme den nur, wenn ich es vorher in den Griffe bekomme.
    Das darf jetzt gerne ein paar Wochen dauern, aber wenn ich merke das wird nix, werde ich den Hund auch nicht nehmen.
    Abseits seiner "5 Minuten Austestphase und Leinenbeißerei, Rüpelei" am Anfang ist er einfacher zu führen als mein AmStaff oder meine Bodi Hündinn die ersten 2-3 Jahre.
    Und ja, es kann natülich auch sein, das ich dieses Problem löse, ihn übernehme und dann kommt ein anderes Problem und er fängt an mich übermäßig an zu bewachen, wenn ich ihn wohin mitnehme.
    Da müsste ich dann auch sofort dran arbeiten und würde das auch tun.

    Ich nehme die Warnungen hier sehr ernst und bin nicht blauäugig.
    Es waren erst 2 Tage und ich fahre gleich wieder hin.

    Werde das heute anhand des Inputs hier und der letzten 2 Tage schon wieder etwas anders angehen können. Dafür schonmal Danke an alle.

  • Puh anatomisch ist das Kerlchen aber auch … schwierig…

    Entweder der hat richtig Schmerzen und wölbt deswegen den Rücken so auf oder der Karpfenrücken kann auch auf diverseste Probleme im Bewegungsapparat hindeuten …


    Höhenwachstum in dem Alter sollte bei nem Mix abgeschlossen sein so dass man eher nicht von „gerade doofe Wachstumsphase“ ausgehen kann .

  • Die Frage ist doch eigentlich, ob du den Hund ausreichend gut erziehen kannst. Ehrlich gesagt, kann dir das hier doch keiner ohne dich zu kennen oder eine Glaskugel zur Hand zu haben, wirklich seriös beantworten. Es gibt Hundehalter, für die wird dieser Hund vllt immer ein unlösbares Problem bleiben und andere, die haben den Hund schnell in der Spur. Wenn du dir selbst unsicher bist, dann würde ich mir da auf jeden Fall Trainerberatung zur Seite holen. Auch eine erstmal dauerhafte Gassigängerzeit halte ich durchaus für sinnvoll, wenn es von der Entfernung her machbar ist.

    So vom Video finde ich, dass der schon auch sehr nach Labbi-Mix aussieht. Wir hatten hier in der Umgebung einen Wurf mit 1/4 OEB, die sahen recht ähnlich aus.

  • Puh anatomisch ist das Kerlchen aber auch … schwierig…

    Entweder der hat richtig Schmerzen und wölbt deswegen den Rücken so auf oder der Karpfenrücken kann auch auf diverseste Probleme im Bewegungsapparat hindeuten …


    Höhenwachstum in dem Alter sollte bei nem Mix abgeschlossen sein so dass man eher nicht von „gerade doofe Wachstumsphase“ ausgehen kann .

    Das mit dem Rücken ist mir auch mal aufgefallen, er hat öfter mal ein Kerzchen stehen und ich dachte das kommt evtl. daher?!?
    Karpfenrücken kannte ich noch nicht - Danke für den Hinweis.
    Das er Schmerzen hat, sehe ich so nicht bisher, aber ich habe gestern auch aufs Gangbild geachtet, geschaut ob eine Seite weniger ausgrpägt ist wegen HD oder ED.
    Er war an der Leine im Wasser (und ich bin nicht reingefallen :P) und hüpft da gut wieder raus.
    Der Rücken ist echt nicht so gerade, das stimmt. Behalte ich im Kopf und schaue ich mir näher an.
    Ich kann schon Arztkosten stemmen, aber muss jetzt keine Baustelle anschaffen, die von vorneherein med. vorbelastet ist.

    Ja, ich merke selbst schon ich nehme innerlich etwas Abstand seit gestern und durch den Thread hier auch. Er tut mir so leid, ist glaube ich ansonsten ein echt toller Hund, aber "tut mir Leid" ist halt auch keine Basis.

    Ich melde mich heute spät nachmittag nach dem Spaziergang wieder und werde berichten wie es lief.

  • drumheller

    Zitat: Ich bin jetzt nicht so der Hundeplatz Typ oder würde ne Stunde mit dem Hund iwo rumstehen wollen, um zu quatschen etc.

    Ich brauche keine großen Kontakte, aber der Hund muss wie gesagt 100% gesellschaftsfähig sein und natürlich bei allen Arten von Begegnungen souverän und gelassen bleiben.

    Das tut er aber ja bisher, nur diese anfänglichen 5 Minuten sind echt heftig

    Nein, ein Hund der wegen einem Ast in der Leine ausrastet, ist vieles, aber nicht souverän.

    Auf dem ersten Video im Sitz finde ich auch nicht entspannt. Wobei ich mich da durchaus auch Elaia anschließen würde. Ich kann mir gut vorstellen, dass er Schmerzen hat oder in absehbarer Zeit bekommt.

  • she-ra81 er ist nicht ausgerastet. Das Stöcken verfing sich als er am Baum gepinkelt hat. es war sehr dünn, er fing and drauf rumzukauen und machte auch so den Eindruck, das er Bock auf Zerrspiel hat.
    Ich sagte aber nein und aus und bin auf dem Stöckchen stehengeblieben, dann hat er es durchgebissen und es hing aber immer noch son Ästchen fest und als ich das wegnahm nah er wieder die Leine, dann blieb ein Mann stehen als er sah, das ich ihn händeln wollte und ging auf einen alternativen Weg. Ich rief ihm auch Danke zu und das der Hund aus dem TH ist. Hatte dann recht schnell das Halsband gepackt und wieder Ruhe und bin dann auch ruhig wieder bis zum Zwinger gekommen.

  • Das er Schmerzen hat, sehe ich so nicht bisher, aber ich habe gestern auch aufs Gangbild geachtet, geschaut ob eine Seite weniger ausgrpägt ist wegen HD oder ED.

    Anhand des Gangbildes sehen können ob ein Hund HD oder ED hat, ist für dich unmöglich!


    Es läuft aktuell eine gross angelegte wissenschaftliche Studie über das Thema an der Vet. Uni Bern. Man möchte herausfinden ob und wie man HD und ED am Gangbild wirklich nachweisbar erkennen kann.

    Der Rücken ist hochgezogen. Dem würde ich mal den Rücken, Becken und Hüften röntgen.

    Ist aber nicht sein Hauptproblem.
    Was für ein hübscher Bursche.
    Nur möchte ich den nicht an der Leine haben, wenn der in die Hormone kommt und bis dahin die aktuellen Themen nicht geregelt sind.

    Geh weiterhin mit ihm Gassi, zeig ihm die Welt, sei für ihn da. Aber als Alltagshund mit deinen Wünschen, nein.
    Weil die Rasse(n) nicht die Voraussetzungen dafür bringen. Weil du das Wissen dafür noch nicht hast. Weil du keine Zeit hast. Weil deine Erwartungen (das meine ich mit Zeit) nicht mit dem aktuellen Stand seiner Fähigkeiten zusammen passen. Weil das was der mitbringt Potential hat und dafür braucht es Zeit. Sehr viel Zeit. Und das passende Umfeld.
    Am Ende bringt es nichts, wenn man ihn verbiegen will damit er ins Umfeld passt. Da tut man ihm auch keinen Gefallen. Und du dir auch nicht

  • Die Frage ist doch eigentlich, ob du den Hund ausreichend gut erziehen kannst. Ehrlich gesagt, kann dir das hier doch keiner ohne dich zu kennen oder eine Glaskugel zur Hand zu haben, wirklich seriös beantworten. Es gibt Hundehalter, für die wird dieser Hund vllt immer ein unlösbares Problem bleiben und andere, die haben den Hund schnell in der Spur. Wenn du dir selbst unsicher bist, dann würde ich mir da auf jeden Fall Trainerberatung zur Seite holen. Auch eine erstmal dauerhafte Gassigängerzeit halte ich durchaus für sinnvoll, wenn es von der Entfernung her machbar ist.

    So vom Video finde ich, dass der schon auch sehr nach Labbi-Mix aussieht. Wir hatten hier in der Umgebung einen Wurf mit 1/4 OEB, die sahen recht ähnlich aus.

    Ist genau mein Punkt, er bleibt im TH solange ich ihn nicht in die Spur bekomme. Das kann von mir aus gerne paar Wochen dauern.
    Wenn ich merke er spricht auf die Arbeit mit ihm an und ich kann mit ihm arbeiten, gewinne sein Vertrauen und bekomme ihn wie gesagt in die Spur, nehme ich ihn und wenn nicht bin ich mir darüber bewusst das es nicht passt und keinem damit geholfen ist.

  • Ich hab sehr viel Zeit, ich arbeite aktuell nicht und bin danach im HO und kann mir meine Zeit frei einteilen.
    Was ich sehen wollte ist ob eine seite schon weniger ausgebildet ist, er hinkt oder lahmt, beim aus dem Bach hüpfen iwie ein Bein einknickt oder sowas. Konnte ich alles nicht sehen.
    Dem Rücken werde ich heute auch mehr Aufmerksamkeit schenken.

    Ich weiß die vielen kritischen Aussagen sehr zu schätzen und nehme die ernst und werde es so machen.
    Spaziergänger bleiben und schauen wie es sich entwickelt und nichts überstürzen.

    Melde mich nach dem Spaziergang heute nochmal und berichte. Jetzt muss ich aber auch los - und ja gottseidank ist das TH ganz in der Nähe. 10 Minuten mit dem Auto oder max. 20 mit dem Fahhrad.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!