Fragen zu Cane Corso Mix vor evtl. Übernahme aus dem TH/ TS
-
-
Co_Co SavoirVivre Ich schätze auch eure Sichtweise sehr und verhätschel und vermenschliche Hunde nicht und finde auch, das Strafe nicht komplett aus dem Training verbannt gehört, aber nur als allerletztes Mittel. Positive Verstärkung ist immer nachhaltiger und besser in vielerlei Hinsicht und manchmal ist "stoische Ruhe" und Kontrolle die bessere Variante als Strafen.
Trotzdem gebe ich euch völlig recht, das rigoroses Eingreifen und Strafen durchaus mal Sinn machen und notwendig in der Erziehung sein können.
Bei mir bisher zum Glück eher selten nötig gewesen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen zu Cane Corso Mix vor evtl. Übernahme aus dem TH/ TS schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Wie oft hast du den Hund jetzt spazieren geführt?
Wie oft, nachdem er dich gebissen hat und dein T-Shirt zerfetzt hat?
Ich bekomme kein Bild von der Situatiin.
Danke
-
Wie oft hast du den Hund jetzt spazieren geführt?
Wie oft, nachdem er dich gebissen hat und dein T-Shirt zerfetzt hat?
Ich bekomme kein Bild von der Situatiin.
Danke
T-Shirt zerfetzt klingt schlimmer als es war, er ist beim in die Leine beißen am Shirt hängengeblieben und hat ein Loch gemacht.
Richtig zugebissen hat er auch nicht, aber schon ordentlich gezwickt, schon auch so das ich geblutet habe.
Auch hier war es eher so das es um die Leine ging und der Arm/ die Hand im Weg war, er ist mir nicht zielstrebig an den Arm gegangen oder so.
Ist mittlerweile ein langer Thread, ggf. liest du noch ein paar Beiträge von mir quer.
Konkret zur Frage: Es ist bei den ersten beiden Malen passiert, gestern war der 3. Spaziergang und ich konnte es sofort unterbinden und auf dem Rückweg vorm TH war nichts mehr.
Ich fahre gleich wieder und wir haben unseren 4. Ausgang. Ich bin vorbereitet und gehen davon aus, das er es schon wieder versucht, wenn er aus dem Zwinger ist, aber auch das ich es wie gestern wieder sofort unterbinden kann. -
drumheller Ich habe von Anfang an still mitgelesen und finde es sehr gut, daß Du kritische Beiträge hier Ernst nimmst und Dich das Lesen der Meinungen/Erfahrungen auch sensibilisiert und in gewisser Weise erdet.
Ich will Dir einfach Glück und ein gutes Händchen für den Buben wünschen
- egal wie es endet, ob nun als begleitender Gassigänger oder für eine Übernahme.
-
Weil ich das nu mehrfach bei dir gelesen habe von wg ruhig, wenig reizempfänglich etc… Ja grundsätzlich stimmt das, allerdings vertu dich bitte nicht, falls Molosser der Meinung sind da ist etwas auf das man reagieren sollte (und das stimmt nicht immer unbedingt mit deiner Einschätzung überein) geht das von 0 auf 100 in verdammt kurzer Zeit.
Hunde körpersprachlich lesen können sollte man können, wenn sich hier der Körper strafft hau ich in der Regel schonmal prophylaktisch einen Abbruch rein… aus Gründen 😅
-
-
Ihr kennt euch kaum. Der Hund backt da natürlich gaaanz kleine Brötchen. Das wird sich ändern. Und daher bin ich ganz unbedingt und unzweifelhaft beim mk. Sofort. Und auf absehbare Dauer. Denn so könnt ihr wirklich trainieren und miteinander umgehen. Übrigens nicht nur im öffentlichen Raum solte das für dich m.e. eine (zeitweise) Option sein. Wenn du das nicht willst kannst siehst, solltest du dir den Hund wirklich nicht nehmen.
Gerade CC können da nervlich und typmäßig derzeit ganz woanders sein als die klassischen molosser.
-
Heute gabs absolut nix in der Richtung, er hat auf mich gewartet, nicht gebellt, wurde mir an der Leine übergeben und wir sind raus und haben unsere Runde gedreht.
Absolut nix vorgefallen, Leinenführigkeit wird immer besser, er bleibt aogar hinter mir, bei engen Stellen.
Hatten viele Hunde und Menschenbegegnungen auf Abstand und alles blieb ruhig.
Bei einem freilaufenden Hund hat er sich hingelegt als wolle er zum Spiel auffordern, der hat ihn aber links liegen lassen. Er ist aufgestanden hat sich nochmal nach ihm umgedreht und wir sind locker weiter.
Habe seinen Spaziergänger vor mir getroffen und haben uns etwas ausgetauscht.
War heute ne komplett andere Strecke und auch mal raus aus dem Wald. An einer Stelle wollte er erst nicht. Evtl. wegen des Elektrozauns, obwohl das nicht da war wo er eine gezischt bekommen hatte, aber die spüren das ja. Mit etwas Geduld konnte ich ihn aber auch da vorbeiführen und Sicherheit geben.
Ziehen tut er kaum noch, ab und zu riecht wr wohl was und versucht dann dorthin zu kommen und zieht ganz wenig, ist aber ansprechbar und easy steuerbar.
Die Leine baumelt auch immer mal vor ihm rum, keine Reaktion drauf.
Ach und Äste und Co. waten heute nicht spannend und als sich was in der Leine verfing ist er einfach durchgewalzt. Ich war vorbereitet, aber nix, einfach drüber wie son Holzfäller.
Er sucht immer öfter Blickkontakt und "fragt" bzw. reagiert auf Ansprache.
War toll heute.
edit: Um Kühe macht er nen Bogen, sind ihm nicht geheuer und ein Stöckchen im Bach hat ihn etwas erschreckt und er ist zurückgehüpft und hat mich angeschaut soviel wie, wasn das, hatt dann geschnuppert. Ich glaub er ist draufgetreten und dann kam eine Seite hoch oder so und das hatte ihn etwas verwundert 😁
-
Weil ich das nu mehrfach bei dir gelesen habe von wg ruhig, wenig reizempfänglich etc… Ja grundsätzlich stimmt das, allerdings vertu dich bitte nicht, falls Molosser der Meinung sind da ist etwas auf das man reagieren sollte (und das stimmt nicht immer unbedingt mit deiner Einschätzung überein) geht das von 0 auf 100 in verdammt kurzer Zeit.
Hunde körpersprachlich lesen können sollte man können, wenn sich hier der Körper strafft hau ich in der Regel schonmal prophylaktisch einen Abbruch rein… aus Gründen 😅
Ja, das habe ich früher auch so gemacht und ich würde sagen ich kann ihn sogar schon etwas lesen. Er zieht ja schonmal leicht zur Seite ins Gestrüpp, weil er was riecht.
Aber auch wenn er mal muss. Am Anfang löst er sich und macht ein leider ziemlich breiiges Geschäft, aber mitten auf dem Spaziergang kommt das auch schonmal vor und ich wusste es bereits 2 mal sofort, das er sich ne Stelle sucht.
Die Hunde bekommen da alle das selbe Futter, das werden ich wenn definitiv umstellen. Hab früher gebarft, aber nicht alle Jahre, wegen der Reisen, war das tw. nicht möglich und Trockenfleisch und viel Wasser war auch nicht so prall auf Dauer.
BARF könnte ich mir evtl. wieder vorstellen, aber dann auch vielleicht nicht für immer, aber die ersten 1-2 jahre bis er richtig erwachsen ist. Bin da noch unklar, eben wegen Reisen und aber auch wegen Training, da ich früher die ersten Monate immer mit der Tagesration trainiert habe. D.h. der Hund erarbeitet sich sein Futter draußen.
Das hinlegen vor dem anderen Hund heute war neu, war mir nicht sicher ob er jetzt gleich in die Leine knallt und vorprescht oder nicht, aber war nicht so, er hob den Kopf als der anderen Hund da war - vom Halter war leider weit und breit keine Spur und ich war auf alles vorbereitet. Aber wie gesagt, der ging einfach an uns vorbei, schaute zwar, aber stolzierte seines Weges. Meiner hob den Kopf, beobachtete und als der an uns vorbeiging sagte ich ok und weiter. Und er ging mit weiter, drehte sich nochmal um und das wars. Und dann kam uns irgndwann auch der Halter entgegen
Ich kann mich auch irren, aber sein Blick die letzten 2 Tage und vor allem heute, weil er viel öfter Blickkontakt gesucht hat ist echt goldig und fragend und er lässt sich führen und ist dafür denke ich sogar echt dankbar.
Bei dem Elektrozaund dachte ich was ist denn jetzt, son Brocken und plötzlich sträubt sich er Hund als wollte ich mit ihm durch Feuer laufen. Bei den Kühen ähnlich, maximal großer Bogen :)
Ich hab ihm dann auch Leine gelassen, seine Vorsicht zugelassen und habe beruhigend auf ihn eingewirkt. Zwischendruch kamen Leute, haben es gesehen und wir haben kurz gesprochen. Und dann sagte ich komm und er ließ sich vom Zaun abgewandt in die Richtung führen.
Obs der Zaun war, oder ob das ein Weg war den er noch nie gegangen ist, deshalb unsicher war, weiss ich nicht. Ich versuche ihm möglichst bei jedem Spaziergang was zu zeigen, was er evtl. noch nicht kennt und ihm dabei Sicherheit zu vermitteln, so daß er mir vertrauen lernt. -
Bei einem freilaufenden Hund hat er sich hingelegt als wolle er zum Spiel auffordern, der hat ihn aber links liegen lassen.
Ich bin ja keine Heldin im Hundelesen, aber dass ein Hund einen fremden auf Distanz ohne Kontakt zum Spielen auffordert, halte ich für… unwahrscheinlich.
Um solche Kandidaten mache ich einen sehr weiten Bogen.
-
Bei einem freilaufenden Hund hat er sich hingelegt als wolle er zum Spiel auffordern, der hat ihn aber links liegen lassen.
Ich bin ja keine Heldin im Hundelesen, aber dass ein Hund einen fremden auf Distanz ohne Kontakt zum Spielen auffordert, halte ich für… unwahrscheinlich.
Um solche Kandidaten mache ich einen sehr weiten Bogen.
Bei jungen Hunden auch?
Ach so es war der alte Jagdhund den wir am Tag zuvor auch schonmal getroffen hatte, wo auch auf Distanz ein bisschen kommuniziert wurde mit den Augen, der Körperhaltung und so.
Früher habe ich bei sowas immer gedacht oh scheiße, wenn der jetzt anprescht, bekommt der von Becks direkt eine gewatscht
Würde ich auch nie drauf eingehen, wenn ich nen Hund da so liegen sehe und wäre vorsichtig, ich stand ja aber mit Leine daneben.
Was denkst du was er da gemacht hat. Abgelegt und falls er ankommt volle Kanne drauf gegangen? Will ich nicht komplett abstreiten, kam mir nicht so vor, aber möglich wär es, hab das Verhalten ja jetzt das erste mal gesehen. Als der Hund auf Höhe war hob er halt den Kopf und schaute nur. Gehechelt hat er nicht, sah ruhig aus. Aber wie Elaia sagte, kann auch sein, das er aufgepasst hat und wenn der angekommen wäre losgeprescht wäre. Der hund ist so 3-4m schauend an uns vorbei und weder langsamer geworden noch hat er auch nur einen Zentimeter die Richtung geändert, der lief einfach schnurstracks am Wegrand. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!