Wie verbreitet sind Elektrohalsbänder in Deutschland wirklich?

  • Und es gibt natürlich nur dieses eine Modell was du besitzt und nutzt .

  • Nein. Aber ein VibrationsHalsband kommt in der Regel ohne Elektroden am Hals aus.

  • Und es gibt natürlich nur dieses eine Modell was du besitzt und nutzt .

    Nein. Aber ein VibrationsHalsband kommt in der Regel ohne Elektroden am Hals aus.

    Und dennoch weisst du nicht, ob Strom genutzt wird. Viele der Geraete haben beides und die ueblichen Marken sind einfach sehr zuverlaessig.

    Es kann also sein, dass da jemand wirklich nur die Vibrationsfunktion nutzt und z.B. nicht weiss, dass man bei den meisten (oder allen?) Hersteller die Stromfunktion abstellen lassen kann.


    Genau das sehe ich als Problem bzgl. dem Verkauf...

  • Der gesprächsverlauf hat anderes durchklingen lassen.

    Aber gut. Nehmen wir an, dass ich ganz böse und gemein bin und jemandem etwas vollkommen ungerecht unterstellt habe... Dann könnte ich immer noch zwei Leute, die das definitiv nutzen.

  • Hier gibt es nur Sprühhalsbandnutzer (viele gegen bellen, manche gegen wegrennen?). Die Leute empfinden es nicht als schlimm.

    Elektrohalsbänder habe ich noch nie gesehen (viele nutzen ja jz GPS halsbänder, sehen auf den ersten blick ähnlich aus)


    Was mir negativ aufstößt sind Stachelhalsbänder, die hier am Land noch viel genutzt werden, teils sogar bei relativ kleinen Hunden (20kg), wo dann das Argument "kann man sonst nicht halten" noch weniger gültig ist. Teilweise sehe ich denselben Hund mal am Geschirr, mal mit Stachelhalsband :face_with_head_bandage:


    Bei Stachelhalsbändern habe ich auch schon das Vet-Amt informiert, hat aber niemanden interessiert.


    Die allermeisten Hunde laufen hier aber nicht mit sowas rum, das sind vielleicht 2, wo es mir aufgefallen ist und 2 wo ich von Sprühhalsbändern weiß.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!