Hat vielleicht jemand Erfahrung mit einem rastlosen Hund?
-
-
schilddrüsenwerte lag der T4 bei 2,4. Das letzte große blutbild war im seotember 24. Da wurde mir gesagt bei der schilddrüse alles ok. Werde aber eventuell noch den TSH und den T3 wert anschauen lasseb (das gleiche hab ich eben auch, ich habe z.B eine Nicht gut eingestellte Unterfunktion)
Mein Fokus liegt nicht nur am Hund. Ich "ignoriere" sie auch. Nur bin halt ich ihre einzige Konstante. Mein Mann nie da ausser abends - die kinder sind eben kinder. Also Therapiemäßig haben wir jetzt
Morgens: Pantoloc und Simovixx (magen darm)
1/2tbl Anxitane für Nervensystem
Abends: redonyl für die haut und schleimhautregeneration und 1/2 anxitane.
Und das Royal Canin Anallergic. Ausschließlich dieses Futter. Keine Leckies o.ö.
Sie kommt AUSSCHLIEßLICH in der geschlossenen Box zur ruhe. Verurteilt mich nicht. Aber dieser Begrenzte Raum hilft ihr sich zu regulieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Hat vielleicht jemand Erfahrung mit einem rastlosen Hund?* Dort wird jeder fündig!
-
-
2,4 ist für nen jungen Hund eher niedrig (sofern die Referenz bis 4 oder 4,5 geht). Nicht grottenschlecht aber auch nicht super gut. Ich würde da nochmal alle Werte bestimmen lassen. Auch AK und vor allem T3. Aber im Prinzip bräuchtest du einmal alle 8 Werte.
-
Ich hab mal geschaut, wie die Zusammensetzung des Futters aussieht:
Maisstärke, Federmehl hydrolysiert mit geringem Molekulargewicht (Quelle für L-Aminosäuren und Oligopeptide), Kokosöl, Sojaöl, Mineralstoffe, Lignozellulose, Zichorienfaser, Fructo-Oligosaccharide, Fischöl, mit Zitronensäure veresterte Mono- und Diglyceride von Palmitin- und Stearinsäuren, Tierfett, Tagetesmehl.
Proteinquelle: Federmehl hydrolysiert mit geringem Molekulargewicht (19,78%).
Kohlenhydratquelle: Maisstärke (46,3%).Da scheint mir aber doch einiges drin zu sein, was einen Allergiker triggern kann.
Das bekommt sie jetzt seit einer knappen Woche oder schon länger?
Hast Du mit Deinem TA mal über eine klassische Ausschlußdiät gesprochen?
Falls sie doch Probleme mit dem Futter haben sollte, wäre das meine erste Wahl.
(Und Mais dreht ja doch viele Hunde hoch. Ich weiß aber nicht, ob reine Maisstärke denselben Effekt haben könnte.)
-
zur Zeit bekommt sie noch das Royal Canin Sensitivity Control. Das Anallergic wird erst heute geliefert. Im Sensitivity Control ist Tapioka drin. Ich hab jetzt unabhängig von einander 2 Meinungen 1x vin eben der Tierärztin und 1x von einer Tierklinik wo wir am Freitah waren da sie so erbrochen hat. Beide sagen das Futter ist die beste Wahl vorallem bei ihrer Vorgeschichte. Das mit der Schilddrüse werd ich machen sobald unsere Tierärztin von Urlaub zurück ist. Welche 8 Werte meinst du genau? Ich kenne den T4,T3, reverse T3, TSH und die antikörper ...
-
Ein paar Gedanken dazu:
Der neue Tierarzt hat das innerhalb von 2 Tagen herausgefunden... Was genau waren die Symptome außer der Unruhe? Und was genau wurde an Diagnostik betrieben, um innerhalb so kurzer Zeit herauszufinden, dass der Hund hgr allergisch auf so viele Dinge reagiert? Auf was eigentlich genau?
Bisher bekommt dein Hund nichts zur Linderung allergischer Symptome. Reagiert er ausschließlich auf Futterbestandteile? Hat er keinerlei äußerlichen Symptome (Juckreiz, Ohrenentzündungen etc.)?
Von April bis Juni war sie entspannt. Wie war sie davor? War das eventuell der Zeitraum nach der Läufigkeit? Unter Progesteroneinfluss sind viele Hunde deutlich entspannter.
Verstehe mich bitte nicht falsch. Ich kenne deinen Tierarzt nicht und vielleicht seit ihr dort genau auf der richtigen Spur, aber Atopien sind oft hoch komplex und selbst mit der richtigen Spur, kann man einfach lange erfolglos rumbehandeln.
Bei einem Verdacht in diese Richtung überweise ich gerne an Fachtierärzte für Dermatologie. Die sind bei Allergien der richtige Ansprechpartner.
Da scheint mir aber doch einiges drin zu sein, was einen Allergiker triggern kann.
Das RC Anallergenic ist ein hydrolisiertes Futter. Die Bestandteile sind chemisch so aufbereitet, dass der Körper sie nicht als Allergen erkennt.
Grundsätzlich funktioniert das mit diesen Futtern oft sehr gut.
-
-
Jetzt würde ich sagen, hör auf zu trainieren und arbeite erstmal an dem gesundheitlichen Problem. Sie fühlt sich so lange unwohl bis beschissen, das ist drin und hat erst eine Chance besser zu werden, wenn die Allergien im Griff sind.
Von April-Juni war sie der absolut entspannteste Hund.
Das spricht dafür, dass ihr überhaupt kein Trainingsproblem habt. Das sie absolut nicht zur Ruhe kommt, ist also etwas, das du nochmal mit deiner Tierärztin sprichst, ob sie da mediamentös unterstützen kann.
Was ist das für eine Tablette? Und was für ein Futter? Wie wurde festgestellt, da sie auf vieles Hochallergisch ist. Ist die Unruhe durch a neue Futter schlimmer geworden, dann passt vielleicht da doch was nicht, obwohl Hypoallergen oder sonstwas, wenns nicht passt, passt es nicht.
Und überlege nochmal genau, was war alles von Mai bis Juni anders als vorher und jetzt? Was bei meiner einen Hündin zum Beispiel war, neuer Sack Futter, alles okay, je länger er offen stand, um so schlimmer. Bei ihr warn Futtermilben das schlimmste Problem. Nassfutter, Thema erledigt. Hat gebraucht, bis ich das erkannt habe, hatte es dann auf die Sorte geschoben und einige ausprobiert. War das Sack auch Frisch produziert, wars besser als ein Sack, der schon länger rumstand.
Weiter kanns sein, dass ihr euch da aufschaukelt, wenn du sehr drauf fixiert bist, sie zur Ruhe zu kriegen. Als ob einer ständig hinter dir her wäre mit LOS SCHLAF! Und du innerlich selbstverständlich völlig aufgewühlt bist, weil sie dir so leid tut. Sensible Hunde merken das und man stellt sich gegenseitig unter Strom.
Kann sie alleine bleiben, hast du eine Kamera? Dann wäre das Hau verlassen eine Idee, oder eben schlicht atmen, Fernseher an und dran denke,n du hast jetzt einen neuen Ansatz ihr zu helfen, es wird besser werden, aber eben nicht in 5 Tagen. Aaatmen. Es ist scheiße ja, aber sie stirbt da jetzt nicht heute von.
Und ganz wichtig ein Tagebuch anlegen, wo du ihr Verhalten bewertest, ihre Schlafzeiten aufschreibst um eine Objektiveren Eindruck zu bekommen. Wenn man sich sorgen macht und am Ende ist dreimal ist die Wahrnehmung verschoben und man merkt Veränderungen im kleineren Bereich nicht gut.
Viele Hunde haben auch Hausstaubmilbenprobleme, wenn alles aus dem Lot ist. Also ihre Liegeplätze heiß waschen mit einem Hypoallergenen Waschmittel wäre auch ne Maßnahme. Den Hund abspülen nach dem Spaziergang auch, wenn sie auf diverses in der Umwelt reagiert. Ist ihre Haut denn angegriffen? Wie gesagt für dich alle Symptome aufschreiben, ne Tabelle machen und anfangen erstmal das Verhalten zu quantifizieren. Auch sie zu filmen ist wichtig, um nicht nur deine Beschreibungen zu haben, sondern etwas, das man sich immer wieder ankucken kann, um vielleicht ein wichtiges Puzzlestück zu finden. Auch da ist eine Kamera sinnvoll, damit du ihr Verhalten auch mal ankucken kannst, ohne sie direkt zu beobachten und eben ohne die Emotionalität. Sie MUSS jetzt ausruhen. Es kann sein, dass du durch die Hoffnung auf die Tabletten so sehr erwartet hast, das nun alles gut wird, dass sie das total aus der Bahn schmeißt. Oder sie reagiert eben auf das Medikament, hast du in die Nebenwirkungen gekuckt. Jedenfalls ist das unbedingt etwas, das du mit der Tierärztin nochmal besprechen musst, wenn es wesentlich schlimmer geworden ist seitdem. Und eben überhaupt. Auch wird sie dir sagen, ab wann man mit Besserung rechnen kann.
Auch notieren, wo du Gassi gehst, um eventuell Pflanzen zu identifizieren, auf die sie reagiert.
Allergie ist eine verdammt miese Sache. Ich habs selber und merke eben auch, wie Lebensmittel auch auf die Psyche schlagen. Leider ist euer Marathon zu mehr Normalität erst am Anfang.
Leider ist es so, dass sich mehr anstrengen und mehr trainieren bei einigen Problemen einfach nicht reicht oder sogar Dinge verschlimmert. Und dann das wie, wie man sich selber fühlt. Die Uhrzeit.
Meine Kleine zum Beispiel is,t egal was so los ist, müde von so 11-14 Uhr, kriegt sie da keinen Schlaf ist sie meh drauf. Ist sie drüber schläft sie nicht einfach um 17 uhr nach, dann ist sie unruhiger. Also wie ist der Biorhythmus deiner Hündin?
Ich erleb auch öfter mal, dass wegen Arbeit, der Junge Hund eben nach der Nacht, kurz Gassi geht und dann für den Vormittag wieder schlafen soll und das nicht klappt. Und man sich so die ganzen Tag versaut, weils einfach nicht passt.
Oder dass viel Kauzeug gegeben wird, damit der Hund beschäftigt ist und das Protein sorgt für Ballaballa in der Birne.
Also es gibt so viele Stellschrauben und so viele Eigenheiten, die ein Hund haben kann. Es ist ein komplexes Rätsel, wo dann bei einer Hündin auch noch der Zyklus dazu kommt. Auch das kann ein Grund sein, warum sie April- Juni ruhig war und jetzt wieder hohl dreht. Also ist es auch wichtig jede Kleinigkeit zum Zyklus aufzuschreiben. Manche Hündinnen sind da von einer emotionalen Achterbahn betroffen. Was sich von Läufigkeit zu Läufigkeit bessert oder verschlimmert. Manche werden total verschmust und ruhig zu gewissen Zeiten, Scheinträchtigkeit, Scheinmutterschaft. Fühlen sich nur gut in der Ruhe zwischen zwei Läufigkeiten. Sind die jöselige Pest kurz davor.
Der langen rede kurzer Sinn, vielleicht sind Anregungen für dich dabei, in was für Richtungen du noch kucken kannst.
Ich wünsch dir viel Glück und gute Nerven und einen gangbaren Weg für euch!
-
Das mit der Schilddrüse werd ich machen sobald unsere Tierärztin von Urlaub zurück ist. Welche 8 Werte meinst du genau? Ich kenne den T4,T3, reverse T3, TSH und die antikörper ...
T4, fT4, T3, fT3, TSH, TG Antikörper, T3 AK und T4 AK. Gibt bei Laboklin ein Profil dafür (Nr. 2086). Wie es bei Idexx heißt weiß ich nicht.
-
naja, ihre Symptome waren; bauchgrummeln, exzessives gras fressen, haarausfall (extrem), juckreiz, hecheln und sabbern (ohne hitze).
Es wurde ein Gastrointestinales Blutbild und ein Urinsediment gemacht. Sie hatte Ketonkörper die auffällig waren was zu einer unzureichenden Nährstoffazfnahme hinweist. Sie erklärte es mir so, Bonny's Darmwand ist durch ihre Vorgeschichte (sie fraß damals mit 8 Wochen bei den Züchtern PVC Boden 🤦🏽♀️) sehr durchlässig und nimmt nicht alles auf was ihr körper benötigt. Natürlich schlägt sich das auf das gesamte Wohlbefinden. Ihre Vitamin B12 und Folsäurewerte schoßen durch die Decke so hoch sind die. Und keiner weiss warum.
-
Wonder2009 Du bist doch Trainerin in Salzburg, oder?
-
Es tut mir sehr leid das dein Hund so große gesundheitliche Probleme hat, er hat ein Ähnlichkeit mit meinem Diego.
Einen Dermatologen aufzusuchen würde ich auch vorschlagen, und auch die genauen Schilddrüsenwerte bestimmen lassen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!