Hat vielleicht jemand Erfahrung mit einem rastlosen Hund?

  • Guten Morgen 🌞


    Ja auch das hab ich anfangs geglaubt. Dadurch dass es aber bei uns strikte regeln und abläufe gibt, also Routinen, und ich auch wirklich auf ihre Bedürfnisse eingehe (nicht im Sinne sie bekommt alles was sie will) sondern sie bekommt alles was sie braucht. Und auch ihre Vorgeschichte, weiss jetzt nicht mehr ob ich es erwähnt habe, aber sie hatte letztes Jahr eine massive E-coli erkrankung die sie eben schon länger mit sich rumschleppte da die keinzahl extren hoch war. Da bekam sie auch knapo 3 Wochen Antibiotika. Sie hat einfach schon viel zu viel durch. Und sie ist gut Erzogen.(nicht dass du gesagt hättest, sie sei es nicht. Nicht falsch verstehen) aber erst gestern hatte ich wieder so einen "lustigen" Moment beim Gassi; wir gingen unseres Weges und dann kam so ne alte Dame mit nem alten Hund. Sie sah uns - geriet in Panik würd ich sagen, zog ihren und ab ihre beine und erstarrte förmlich. Bonny sah mich an so als ob sie sagen würde: "wasn mit denen los?" 😂 und generell sind es eigebtlich (zumindest bei uns in der Gegend) alle anderen Hunde die sie anbellen, anknurren o.ä.

    Find es schade dass in den Köpfen der Menschen die Listenhunde als Grubdsätzlich gefährlich und Böse eingestuft werden 🤷🏽‍♀️

  • aber ich schweife vom Thema ab. Ich danke euch für eure Tipps bzw Ideen (bzgl. Schilddrüse usw) jetzt nach ein paar Tagen Medikation und heutigen Futterwechsel, geht es ihr schon etwas besser. Ich Merke einfach, dass sie sich wohler fühlt. Und das mit dem Selbstständigen "abschalten und entspannen" wird sich vermutlich mit der Zeit der Genesung schritt für schritt selbst einpendeln.


    LG Sarah

  • Du lebst ja nun in einem Land, wo ja erst kürzlich eine heftige Schlagzeile mit eben dieser Rasse gab. Das steckt einfach in den Köpfen der Leute fest.

    :ka:

    Da kann man sich als Listenhund - Halter nur ein dick(er)es Fell zulegen. Was für Fantasien in den Köpfen von anderen Leuten vorgehen, darauf hast Du keinerlei Einfluß. Du kannst nur Deinen Hund führen.




    Ich an Deiner Stelle würde auch mal versuchen wollen zu schauen, was in April so komplett anders gewesen war, so daß es dem Hund total gut ging. Vielleicht kann man das "wiederfinden" und darauf weiter und vor allem neu aufbauen?


    Klar, alles medizinisches muß erst einmal abgedeckt und richtig versorgt werden.

    Es kommt halt nur darauf an, WAS macht den Hund krank. Irgendeine Grunderkrankung, oder irgendwas äußerliches, was eben zu massiven Streß führt - denn das kann auch krank machen.

  • Ich fasse mal zusammen: Der Hund kam krank zu Dir und blieb es im Grunde auch, nein, es wurde sogar zeitweise noch schlimmer. Im Schnitt ging alle drei Monate ein neuer Trainer ans Werk.


    Es wäre schon fast ein Wunder, wenn ein Hund da ein "normales" Verhalten zeigen würde.


    Ich drücke die Daumen, dass sie endlich gesund wird. Es wäre ihr sehr zu wünschen.

  • Naja sie war Läufig, bzw 18.4 letzter Tag der Läufigkeit. Der Alltag bei uns ist Grundsätzlich immer gleich. Also könnt ich nichtmal irgendwas "besonderes" in dieser Zeit erwähnen 🤷🏽‍♀️

  • Ich fasse mal zusammen: Der Hund kam krank zu Dir und blieb es im Grunde auch, nein, es wurde sogar zeitweise noch schlimmer. Im Schnitt ging alle drei Monate ein neuer Trainer ans Werk.


    Es wäre schon fast ein Wunder, wenn ein Hund da ein "normales" Verhalten zeigen würde.


    Ich drücke die Daumen, dass sie endlich gesund wird. Es wäre ihr sehr zu wünschen.

    Gut Zusammengefasst. Und ja, ich hab ja vollstes Verständnis ihr Gegenüber. Deshalb hab ich im Jänner das letzte mal Trainer Kontakt gehabt um ihr diesen Stress mal zu nehmen. Es waren wie gesagt 2 wirklich schlimme Trainer dabei die sie wirklich Verunsichert haben. Ich nehme meine Verantwortung ernst aber habe eben gemerkt, mein "Trainingsstil" klappt besser, vorallem weil ich davon auch überzeugt bin - und das macht viel aus.

  • naja, ihre Symptome waren; bauchgrummeln, exzessives gras fressen, haarausfall (extrem), juckreiz, hecheln und sabbern (ohne hitze).

    Es wurde ein Gastrointestinales Blutbild und ein Urinsediment gemacht. Sie hatte Ketonkörper die auffällig waren was zu einer unzureichenden Nährstoffazfnahme hinweist. Sie erklärte es mir so, Bonny's Darmwand ist durch ihre Vorgeschichte (sie fraß damals mit 8 Wochen bei den Züchtern PVC Boden 🤦🏽‍♀️) sehr durchlässig und nimmt nicht alles auf was ihr körper benötigt. Natürlich schlägt sich das auf das gesamte Wohlbefinden. Ihre Vitamin B12 und Folsäurewerte schoßen durch die Decke so hoch sind die. Und keiner weiss warum.

    Google mal EPI (exokrine Pankreasinsuffizienz), das kann eine Folge von einer Bauchspeicheldrüsenentzündung sein (evtl wurde die nicht erkannt) und erhöhte Folsäure ist typisch dafür. B12 ist allerdings ehe niedrig bei betroffenen Hunden.


    https://www.drhoelter.de/tiera…suffizienz-beim-hund.html


    Man testet im Kot die Elastase. Ist diese zu niedrig, benötigt der Hund Enzyme, um sein Futter verwerten zu können. Durchfall und Erbrechen gehören dann oft der Vergangenheit an. Wichtig ist auch das richtige, fettarme Futter. Wir sind mit unserem betroffenen Hund bei Lupovet gelandet.

  • Wahrscheinlich gibt es in eurem Fall nicht den einen Grund, ein Zusammenspiel verschiedener Faktoren löst ihr Verhalten aus. Du kannst nur einiges abarbeiten, wie du ja schon begonnen hast.

    Die Untersuchungen beim TA hast du eh schon geplant, Kotprobe würde ich auch auf jeden Fall einschicken lassen, da kann auch einiges durcheinander sein, grade mit E-coli/Antibiotika.

    Futterumstellung habt ihr grade gemacht.

    Umweltallergie habt ihr auch auf dem Schirm


    Ich kenne nicht viele Staffs, aber die die ich kenne sind Sensibelchen, d.h. das letzte was die brauchen ist eine harte Hand. Da bist du aber eh auf dem richtigen Weg.


    Also halte durch, festgefahrene Dinge brauchen bis Verbesserungen greifen, wenn sich alles halbwegs beruhigt hat und sie lernfähig ist, such dir einen guten Trainer. Dann wird das schon.

    :kleeblatt: :kleeblatt: :kleeblatt: :kleeblatt: :kleeblatt:


    PS: ich möchte hier auf keinen Fall die Medikamente die ein TA verschreibt in Frage stellen, aber bitte sei vorsichtig mit dem Pantoloc. Weiß nicht wie lange ihr es geben sollt, aber du solltest es auf jeden Fall auch ausschleichen lassen, nicht abrupt absetzen.

    (nur meine eigene Erfahrung mit Magen/Darm kranken Hund)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!