Hat vielleicht jemand Erfahrung mit einem rastlosen Hund?

  • Das Züchterpärchen, an sich total liebe Menschen. Da heissts halt immer "da musst halt durchgreifen, sie ist kein Dackel. Die kannste schon ordentlich anpacken...."

    Jaaaa .... die glauben halt, es ist ihr Charakter. Ich weiss wie sie ist wenn es ihr gut geht.


    Und das mit der Aggression haben wir auch. Meist auf mich gerichtet wenn es ihr ganz schlimm geht. Deshalb bin ich ja zur Ärztin da sie dieses Verhalten nur zeigt, wenn etwas nicht passt. Das hat mit fehlender Erziehung nichts zu tun. Sie ist eine echt tolle Hündin. Ich bib äußerst Konsequent und diskutiere auch mit ihr nicht. Falls jemand meint, ein Staff braucht das. Ja! Sie bekommt das. Wie gesagt, sie hat es eben auch in Schüben. Tage wo es ihr gut geht und ebeb welche wo es nicht passt. Und ich kenne sie.

    heute und gestern z.B war sie wieder so, wie in den 2 Monaten wo sie mal Stabil war. Orientiert, motiviert und freudig. Ich hoffe, mit der Futterumstellung kann sich endlich alles langsam stabilisieren. Ich verlange nicht, dass alles sofort wirkt. Das wäre Pysikalisch unmöglich. Ich will nur dass sie sich stetig besser fühlt und wir einfach ohne konflikte zusammenleben können. (Sie ist ein Pupertier, aber ich meine die häufigeb und unnötigen Konflikte)

  • Ich würde da wirklich zeitnah mal die Schilddrüse kontrollieren lassen. Das kann sich einfach gegenseitig total bedingungen. Viele Hunde mit Schilddrüsenprobleme haben auch Probleme mit Allergien und dem Magen Darmtrakt. Was dann da was bedingt lassen wir mal dahingestellt. Kann sein die Schilddrüse ist ursächlich für viele Dinge, kann genauso gut sein das es anders rum ist und die andere Erkrankung die Schilddrüse arg drückt. Aber gerade auf das Verhalten bezogen wären wirklich alle Werte wichtig. Bin gespannt was du berichtest wenn du die Werte dann hast. Stell sie dann gerne hier ein. Leider ist es nicht so das alles ok ist nur weil die Werte in der Referenz liegen.


    Drücke die Daumen das die Futterumstellung was bringt. Kenne auch einige Hunde die mit dem Anallergenic sehr gut zurecht kommen. Ich würde nur mit dem Gewicht aufpassen. Sky hat mal das Hypoallergenic bekommen und obwohl ich sogar den kalorienbedarf ans vorherige Futter angepasst habe hat er innerhalb von einer Woche rasant zugenommen :D Denke das ist bei dem Anallergenic nicht anders je nach Hund halt.

  • Ich würde da wirklich zeitnah mal die Schilddrüse kontrollieren lassen. Das kann sich einfach gegenseitig total bedingungen. Viele Hunde mit Schilddrüsenprobleme haben auch Probleme mit Allergien und dem Magen Darmtrakt. Was dann da was bedingt lassen wir mal dahingestellt. Kann sein die Schilddrüse ist ursächlich für viele Dinge, kann genauso gut sein das es anders rum ist und die andere Erkrankung die Schilddrüse arg drückt. Aber gerade auf das Verhalten bezogen wären wirklich alle Werte wichtig. Bin gespannt was du berichtest wenn du die Werte dann hast. Stell sie dann gerne hier ein. Leider ist es nicht so das alles ok ist nur weil die Werte in der Referenz liegen.


    Drücke die Daumen das die Futterumstellung was bringt. Kenne auch einige Hunde die mit dem Anallergenic sehr gut zurecht kommen. Ich würde nur mit dem Gewicht aufpassen. Sky hat mal das Hypoallergenic bekommen und obwohl ich sogar den kalorienbedarf ans vorherige Futter angepasst habe hat er innerhalb von einer Woche rasant zugenommen :D Denke das ist bei dem Anallergenic nicht anders je nach Hund halt.

    Die Schilddrüse lass ich sofort Mitte August anschauen. Hab die Krankenversicherung schon komplett ausgereizt von Bonny 🙈 muss also Warten bis das Urlaubsgeld kommt. Aber dann richtig. Die Versicherung wird sich auch Gedanken machen wie oft mein Hund beim Tierarzt/Klinik ist. Würd mich nicht wundern wenn die jetzt mal genauer Nachfragen wieso und weshalb 😅

  • Das Züchterpärchen, an sich total liebe Menschen. Da heissts halt immer "da musst halt durchgreifen, sie ist kein Dackel. Die kannste schon ordentlich anpacken...."

    Jaaaa .... die glauben halt, es ist ihr Charakter. Ich weiss wie sie ist wenn es ihr gut geht.

    Dort war sie also gesund und ein gelassener Hund?

  • Das Züchterpärchen, an sich total liebe Menschen. Da heissts halt immer "da musst halt durchgreifen, sie ist kein Dackel. Die kannste schon ordentlich anpacken...."

    Jaaaa .... die glauben halt, es ist ihr Charakter. Ich weiss wie sie ist wenn es ihr gut geht.

    Dort war sie also gesund und ein gelassener Hund?

    Sie nannten sie und ihre Wurfgeschwister immer liebevoll die "arschbande" also denk ich mal eher nicht. Haha na sie hat dort wie gesagt PVC boden ausgegraben und gefressen und dann wars halt eher vorbei. Sie hatte den ersten Morgen bei uns gleich ne schlechte Erfahrung da noch ein Stück PVC raus wollte aus diesem kleinen Welpen Po und naja tat ihr höllisch weh.

  • Bei so Müll fressen kann Darm wirklich Hauptursache sein. Kotprofil auf Ausnutzung der Nahrung erstellen lassen. Und allenfalls mal den Darm schallen lassen ob da alles okay ist soweit.

    Wurden im Blutbild auch die Werte für Pankreas angeschaut?

  • Darf ich mal fragen, warum Du dort gekauft hast?

    Naja, ich wollte einen Amstaff - sind meine Lieblings Hunde. Es sollte aber kein Auslandstier sein sondern ein Österreichischer Züchter. Der Züchter selbst hat 2 Amstaffs und sein Rüde ist in vielen Shows Weltmeister. Dieser Rüde ist genial. Wir waren vorab auch dort und sie haben einen tollen Eindruck gemacht. Tolle Hunde, nette Menschen. Und wirklich alles für Welpen usw ausgelegt. Also sie benutzen ihre Hündin nicht zum "Dauerwerfen". Bei ihnen kommt max alle 2 Jahre ein Wurf Welpen.

    Das mit dem PVC wurde uns auch gleich gesagt. Natürlich waren sie auch beim Tierarzt. Aber leider wurde halt nicht alles erwischt.

  • Bei so Müll fressen kann Darm wirklich Hauptursache sein. Kotprofil auf Ausnutzung der Nahrung erstellen lassen. Und allenfalls mal den Darm schallen lassen ob da alles okay ist soweit.

    Wurden im Blutbild auch die Werte für Pankreas angeschaut?

    Ja, Pankreas sieht gut aus sagte sie. Hatte sie nen Wert von 35. Haben darf man: 0.00-200

  • Hm, :denker:

    das ist jetzt nur ein Gedankengang von meiner Seite.

    Natürlich war der Start ins neue Leben, wegen dem PVC Boden nicht gerade ideal, wird auch einiges beim Hund gemacht haben,

    aber, was ist, wenn trotzdem die aktuelle Sichtweise die falsche ist?

    Wenn zum Beispiel der Streß eher durch andere, äußeren Dinge produziert wird, und sich das dann erst auf den Magen geschlagen hat?

    Sowas kann auch vorkommen.

    Macht halt nur den Unterschied, wie man ab da weiter vorgehen soll.



    Ich meine das durchaus nicht negativ, das bitte nicht falsch verstehen.

    Solche Sätze wie "das ist ein Staff, da muß man hart durchgreifen......" ist schon ein gutes Beispiel dafür.

    Klar, man muß Hunde erziehen, früh genug die Grundsteine legen. Schließlich will man mit "so einer Rasse" nicht unangenehm auffallen, da geht man halt anders, noch sorgfältiger an die Sache heran, als wenn man einen, was auch immer für eine Rasse, hat.

    Die Staffs, die ich kennen gelernt habe, waren nämlich auch eines: sehr, sehr sensibel.

    Wurden sie zwar konsequent, aber sehr fair erzogen und geführt, war alles okay.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!