Tierbestattung Vorsorge
-
-
Für mich wäre es halt auch wichtig, wie lange es dauert bis der Hund von daheim abgeholt wird.
Ich könnte es nicht ertragen den toten Hund noch viele Stunden hier liegen zu sehen.
Da wir zudem die Asche nicht zurückhaben wollen, sondern uns wünschen, dass Franzis Asche verstreut wird (gone with the wind) ist es wohl mit einer Vorsorge, die wir gerne abschließen würden, schwierig.
Oder hatte das hier vielleicht schon jemand?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier auch eine Stimme für Rosengarten. Als mein letzter Rüde eingeschläfert wurde (via Tierrettung, bei mir zuhause) konnte ich nicht mehr telefonieren. Der TA hat freundlicherweise beim Rosengarten angerufen und sie kamen etwa 6h später, am Abend, vorbei um ihn zu holen.
Die ideale Zeit um Abschied zu nehmen nebenbei gesagt, ich hätte es nicht gedacht aber es war sehr gut ihn noch so lange bei uns haben zu können.
Was mir wirklich gut getan hat war die absolute, freundliche Routine der Mitarbeiterin (im allerbesten Sinne gemeint).
Sie hatte Ruhe in sich und keinerlei Berührungsängste mit dem toten Tier, sehr wohltuend in dieser fast surrealen Situation.
Meine „Vorsorge“ bestand übrigens darin, dass ich, als es absehbar war dass mein Hund nicht mehr lange leben wird, mir u.a. die Telefonnummer vom Rosengarten gut sichtbar sowohl rausgeschrieben als auch ins Handy eingespeichert hatte.
Dazu noch eine ausreichende Summe Geld zur Seite gelegt, damit es zur Stunde X dann zur Verfügung steht. Direkt an das Institut im Vorfeld einzahlen würde ich nicht, aber das ist wohl Typsache.
-
Für mich wäre es halt auch wichtig, wie lange es dauert bis der Hund von daheim abgeholt wird.
Ich könnte es nicht ertragen den toten Hund noch viele Stunden hier liegen zu sehen.
Da wir zudem die Asche nicht zurückhaben wollen, sondern uns wünschen, dass Franzis Asche verstreut wird (gone with the wind) ist es wohl mit einer Vorsorge, die wir gerne abschließen würden, schwierig.
Oder hatte das hier vielleicht schon jemand?
Die Vorsorge bezog sich bei mir darauf, daß ich den Preis für die Einzelkremierung schon im Vorfeld in kleinen Beträgen eingezahlt habe. Zusätzlich ist es so, daß der Betrag für die Kremierung gilt, der zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrages gültig ist. Gerade bei großen Hunden und mit den gestiegenen Energiepreisen kann das einen deutlichen Unterschied machen.
Ob sie die Asche dann auch verstreuen würden, weiß ich nicht. Da kannst du aber bestimmt anfragen.
-
Ich habe sowohl mit Anubis als auch mit Memoria nur gute Erfahrungen gemacht, habe mich damals rechtzeitig vor dem Tod des 1. Hundes auch maximal schlau gemacht. Mit beiden habe ich nur gute Erfahrungen gemacht, die "Abwicklung" (was für ein Sch...wort im Angesicht des Todes
) lief immer völlig problemlos und sehr empathisch!
Da wir zudem die Asche nicht zurückhaben wollen, sondern uns wünschen, dass Franzis Asche verstreut wird (gone with the wind)...
Magst du sie nicht selber verstreuen?
Ich habe sowohl Sheela als auch Kenzie von Anubis beim TA abholen und anschließend einzeln kremieren lassen. Ich "kannte" den Geschäftsführer hier aus Mainz von diversen Veranstaltungen und der Service war wirklich gut und alle sehr empathisch. Auch ich hatte mich im Vorfeld bereits informiert und war am Tag X gut vorbereitet. Sheela, gestorben 2020, wollte ich irgendwie nach ihrem Tod bei mir haben, sie bekam eine schöne Urne und durfte auf der Terrasse im Schatten ruhen...
Kenzie starb drei Jahre später, die war ihr Leben lang ein Freigeist und mir war klar, die muss "fliegen" dürfen, die kann ich nicht "einsperren", ihre Asche kam dann also in einer Streuurne zurück...
Ich habe sie dann beide am 22.07.2023 "fliegen" lassen...
Fliegt, Blackies, fliegt...
... gemeinsam und mit dem Wind überall dorthin, wo ihr zu Lebzeiten gerne gewesen seid.
Die Blackies, bis zum Einzug von Tattoo im Jahr 2012, Namensgeber für meinen Nick in diversen Foren, durften heute von dannen ziehen. Irgendwann wurde mir einfach klar, dass es nicht im Sinne von Kenzie wäre, sie in einer Urne beizusetzen. Freiheitsliebend wie sie nun mal war, musste sie einfach "raus" und so habe ich heute ihre Asche auf einer "ihrer" Wiesen (hört ihr die Pappeln wispern?), auf der sie immer so herrlich "gemäuserlt" hat, verstreut. Sheela, die bis vorgestern in einer Urne im Terrassenbeet ruhte, durfte nun mit ihr ziehen... und es fühlte sich einfach richtig an...
Macht's gut, Blackies! Eine Ära hat ein Ende gefunden...
Tattoo starb unerwartet Anfang April diesen Jahres, auch sie bekam eine Streuurne (Memoria) und darf am 22.07.25, dem Jahrestag der Ascheversteuung der Blackies, auch "fliegen"...
-
Rosengarten hat auch Streuurnen oder "Eingraburnen", die sich zersetzen meine ich.
Bennis Kremierumg inkl. Urne hat 300 Euro gekostet meine ich. Und das hab ich einfach vorher angespart weil man es dann im Monat nicht gemerkt hat.
-
-
Ich habe auch schon zwei Hunde einschläfern lassen müssen. Beide zwar alt, aber es war doch irgendwie "ungeplant". Ich habe dann nach dem Einschläfern beim Rosengarten angerufen, und ich konnte beide Male noch am selben Tag die Hunde zu ihnen bringen (das Bringen war mein Wunsch, ich musste einfach sehen, wo ich sie abgebe). Beide Male wurde ich super betreut. Sehr einfühlsam und reibungsloser Ablauf. Ich war sehr dankbar dafür in dieser Ausnahmesituation.
-
Bei Iwan hatten wir Anubis. Die waren sehr empathisch, haben uns sogar am Wochenende betreut, als ich noch gar nicht in der Lage war, zu begreifen, was eigentlich gerade passiert ist. Wir wurden über alle Schritte aufgeklärt und nach ein paar Tagen, als der Schock gesackt war, haben wir nochmal in Ruhe alles besprochen. Wir bekamen ein Zertifikat über die Einäscherung und eine sehr liebevoll gestaltete Karte. Die Asche wollte ich damals nicht zurück haben, Iwan wurde im Friedgarten dort verstreut.
Bei Bodo war es Rosengarten, weil meine Tochter ja in der Tierklinik arbeitet und sie den Kontakt hatte. Bodo wurde abgeholt, darüber bekamen wir eine Nachricht, wir hatten einige Tage Zeit unsere Wünsche zu äußern (eher meine Tochter, ich war gar nicht in der Lage, weil ich drei Tage Dauermigräne hatte ...). Es wurden Pfoten- und Nasenabdrücke gemacht, Schmuck aus der Asche hergestellt. Wir bekamen Photos von seiner Aufbahrung (die ich mir sicher nicht ansehen werde ...) und meine Tochter war bei der Kremierung anwesend - ihr war das wichtig. Die wunderschöne Urne (auch eine Streuurne) steht nun mit einigen Fellbüscheln und einem Gipsabdruck seines Pfötchens in ihrem Zimmer.
Alle Mitarbeiter, mit denen wir Kontakt hatten, waren sehr empathisch, hilfsbereit und verständnisvoll. Wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt.
Wenn es bei Lucy irgendwann so weit ist, werden wir es wieder so machen.
Ich für mich hätte keine Urne gebraucht. Aber ich brauche generell keine Friedhöfe und dergleichen. Mir war nur wichtig, dass ihr Abschied so würdevoll ist, wie ihr Leben.
-
Wir hatten mal eine Urne, die sich zersetzen sollte. Haben wir Jahre später unfreiwillig wieder ausgebuddelt.
Bei uns war das ganz unterschiedlich. Meine Hündin ist ‚plötzlich‘ verstorben. Da habe ich einfach in der Nähe angerufen, war kein Problem. Bei geplanter Einschläferung sowieso nicht.
Ich würde mir da gar keine Gedanken machen. Mir war wichtig zu wissen, dass mein Hund wirklich eingeäschert wurde und habe deshalb ein Video mitgekauft. Ich selber habe es nie angeschaut. Aber es war mir wichtig (wurde von anderen angeschaut zur Kontrolle).
Nach der ausgebuddelten Urne holen wir jetzt nur noch die Asche, vergraben sie und pflanzen Rosen darauf. Jeder Hund bekommt noch einen Stein.
-
Bei uns sind es Minimum 150km ( ich habe kein entsprechendes Auto), sowohl für Rosengarten wie für Anubis, daher müsste daheim abgeholt werden.
Selber verstreuen könnte ich irgendwie nicht, ich würde mir wünschen, dass sie dann, wie Lysaya es geschrieben hat, im Friedgarten dort fliegen darf.
-
Ich habe Leo über einen lokalen Tierbestatter kremieren lassen.
War ein sehr netter Kontakt und nach 1 Woche wurde die Asche persönlich vorbei gebracht.
Außerdem war es um einiges günstiger, als bei den größeren Anbietern
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!