Tierbestattung Vorsorge

  • Unsere ersten Hunde und Katzen wurden bei Infinitas kremiert, das letzte Mal waren wir bei Rosengarten. Sehr freundlich, ganz liebe Menschen, den Tieren wurde so immer ein würdevoller Abschied bereitet.

    Alle wurden Einzelkremiert und wir haben später die Asche selbst in von und separat besorgte Urnen umgefüllt. So hat jetzt jede(r) eine der Fellfarbe entsprechende Urne mit Aufschrift.


    Da unser großes Mädel auch schon 12 wird denken wir gerade auch über Vorsorge bei Rosengarten nach. Denn mit Tierarzt, Einschläfern und Einäschern ist man ja sehr schnell sehr viel Geld los …

  • Alle meine bisherigen Hunde sind in einem nahegelegenen Krematorium einzeln eingeäschert worden. Das lief in meinem Fall jedesmal sehr unkompliziert und verständnisvoll. Bo (ca. 50kg) wurde nach dem Einschläfern von den Bestattern beim Tierarzt abgeholt, die anderen Hunde habe ich selbst hingebracht. Die Asche habe ich jedesmal selbst abgeholt.


    Vielleicht auch wichtig zu wissen: nach dem Einäschern sind erstmal noch große Knochenteile gut zu erkennen, womit wohl viele Tierbesitzer nicht gut zurechtkommen. "Mein" Tierkrematorium mahlt darum die Asche nochmal grob. Wenn Dir das auch wichtig ist, weil Du z.B. die Asche selbst nochmal umfüllen willst, könntest Du das auch ansprechen, wie der Rosengarten das handhabt.

  • Wir haben unseren Chap bei/mit Chronos einäschern lassen, das war alles sehr liebevoll und schön dort.

    Man hat gemeinsam gelacht und geweint, es wurde sich wirklich viel Zeit genommen. Gekostet hat es keine 200 Euro und ich hab "einfach" angerufen als es soweit war und wir haben einen Termin abgestimmt zum hinbringen.

    Abholung war ebenso "schön" bzw unkompliziert.

    Seitdem steht das Schächtelchen neben meinem Schreibtisch.

    Bei Rosengarten wird wohl auch beerdigt oder wie darf ich das verstehen? Weil mehrere jetzt geschrieben haben, dass sie vorher schon angezahlt haben damit es dann nicht auf einmal so ein Batzen Geld ist. Was ist denn da noch alles mit dabei?

    Entschuldigt falls die Frage dumm/pietätlos ist.


    Nachtrag: Die Asche war nur fein und es liegt auch ein Stein dabei mit Nummerierung, sodass man sich sicher sein kann, dass es nicht "irgendeine" Asche ist (so sicher man sich eben sein kann ...)

  • Ich hatte auch eine Vorsorge beim Rosengarten und für Fibi werde ich dann demnächst auch eine anlegen.

    Hat mir enorm geholfen mich nicht noch damit zu beschäftigen, als es dann soweit war.

  • Ich habe auch schon des öfteren den Gedanken gehabt was mache ich wenn es bei Peggy mal soweit ist. Wo lasse ich Sie einäschern? Es ist nicht leicht sich mit dem Gedanken auseinanderzusetzen aber es ist leider eine unausweichliche Tatsache dass es irgendwann dazu kommt. Ich weiß auch nicht ob ich wenn es soweit ist in der Lage bin einen klaren Gedanken zu fassen. Deshalb finde ich ist es eine gute Idee sich zumindest mal zu informieren welche Möglichkeiten es gibt damit man wenigstens ein bisschen gewappnet ist.

  • Ich habe Larry damals auch von einer kleine Tierbestattung -Emma liebevolle Tierbestattung - abholen lassen. Als abzusehen war das es nicht mehr allzu lange dauert haben wir per Mail und per Telefon alles abgesprochen. Als es dann soweit war, hat 1 Anruf gereicht und 40 Minuten später waren 2 Personen da um Larry abzuholen. Die hatten ein, der Größe vom Hund angepasstes Körbchen mit, legten den Hund ganz behutsam da rein, Kuscheltier und Blümchen dazu und so wurde er "abtransportiert" Kurze Zeit später erhielt ich den Anruf, das wir Larry wieder abholen konnten. Zuzüglich zur Asche erhielten wir einen liebevollen Brief auf welchem sie noch einen Pfotenabdruck vom Hund gemacht haben.

    Sollten die in 10 oder mehr Jahren immer noch existieren, werden wir sie wieder in Anspruch nehmen.

  • Der Rosengarten allgemein ist eh top.

    Bei Shira habe ich das erste Mal die Vorsorge abgeschlossen, als das Ende langsam absehbar war. Die Preise sind durch die gestiegenen Energiepreise nämlich extrem viel teurer geworden.

    Mit der ganzen Sache war ich so zufrieden damit, dass die 3 übrigen hier auch alle ihre Verträge bekommen haben, obwohl da zum Glück noch lange kein Ende absehbar ist. Aber die Preise sind dann eben gesichert und alles bereits geregelt.


    Mittlerweile sind alle 3 voll bespart, sodass ich im Zweifel vermutlich nur noch die kleine Differenz zahlen muss, die die Direktkremierung ausmacht. Die ist leider preislich nicht gefixt.

  • Ich war damals bei Anubis in Düren, weil die Mitarbeiter von Rosengarten leider nicht erreichbar waren am Samstagabend.

    Ich habe Rudi abends einschläfern lassen und mit nach Hause genommen, weil der Tierarzt nicht lagern konnte. Sonntagmorgen habe ich ihn selbst nach Düren gefahren, er hätte aber auch abgeholt werden können gegen Aufpreis.

    Mit dem Kontakt und dem Ablauf war ich sehr zufrieden. Man hat ja extra an einem Sonntag für mich den Laden aufgemacht, es gab einen Verabschiedungsraum und der Ansprechpartner war wirklich nett. Habe mich da sehr wohl gefühlt.

    Es gab viele Urnen (hatte aber schon eine eigene), Pfotenabdrücke waren auch möglich und die Asche konnte wahlweise abgeholt oder versendet werden. Trotz fehlender Urne war die Verpackung wirklich nett.


    Würde da auch definitiv wieder hinfahren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!