Überforderung mit erstem Welpen
-
-
Hallo,
ich habe seit wenigen Tagen einen Welpen bei mir zuhause (Rauhaardackel, 13 Wochen alt). Nun war ich seit der 6. Woche jede Woche bei den Züchtern, hab den Kleinen besucht und mich tierisch auf seinen Einzug gefreut. Seit er aber da ist, empfinde ich kaum noch Freude. Das macht mir ganz schön zu schaffen. Bin ich vielleicht doch nicht bereit für einen Hund? Ist das normal am Anfang?
Dazu kommt noch, dass er sich ausschließlich in der Wohnung löst. Ich gehe alle 2 Stunden, nach dem Essen, nach dem Schlafen und bei Anzeichen des Kleinen raus. Aber jedes Mal löst er sich nach dem Spaziergang ohne Anzeichen in der Wohnung.
Vielleicht habt/hattet ihr ja ähnliche Erfahrungen. Über einen Austausch würde ich mich sehr freuen.
LG Vivien
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was macht dir denn, außer dem Problem mit dem Lösen so zu schaffen, dass es dir die ganze Freude raubt?
Ansonstne fürchte ich hast du da eine Fehlverknüpfung, oder eine Umwelt die zu stressig ist oder oder oder. Aber, keine Sorge, das Problem kann man lösen. Und es hat zusaätzlich eine recht hohe Wahrscheinlichkeit, dass es sich auch irgendwann von selbst löst. -
Probier es in der Suchfunktion mal mit „Welpenblues“
Nein du bist nicht verrückt. Ja kann passieren, nicht immer aber immer wieder.
Ein Welpe kann fordernd und anstrengend sein. Und nein manchmal stimmen Vorstellung und Realität halt nicht überein. Egal wie gut man sich informiert hat. Dazu Schlafmangel und zu hohe Erwartungen. Und schwupp - passiert das was du gerade erlebst.
-
Ich glaube, man kann es auch ein bisschen übertreiben mit der Vorbereitung auf den ersten eigenen Welpen - 6-7 Besucher beim Züchter, eine irre Erwartungshaltung, da kann das tatsächliche Leben mit Welpen ja wahrscheinlich gar nicht mehr mithalten und "noch eins drauf setzen".
Worauf hattest Du Dich denn besonders gefreut beim Leben mit Hund? Wie kurz oder lange bist Du denn aktuell mit dem Welpen draußen, kannst Du Dich einfach mal morgens oder abends irgendwo länger mit Buch in den Schatten setzen und den Kleinen in einer sicheren Umgebung rumwurschteln lassen und Dich an dem süßen Kerlchen erfreuen? Was möchtest Du denn mal mit dem Dackel machen, wenn er "groß" ist?
-
Wie ist denn das Wohnumfeld? Garten vorhanden? Wo kann er sich lösen?
-
-
Könnte es sein, dass du dir zu viel Druck machst? Dass du dich tiptop vorbereitet hast und jetzt von dir und deinem Hund erwartest, dass alles "sofort" und reibungslos klappt?
Versuch, Druck rauszunehmen. Zum Beispiel bezüglich des Löseproblems: Wahrscheinlich ist es draußen einfach noch zu spannend, da vergisst dein Welpe, dass er muss. Ich würde zum Lösen immer an dieselbe Stelle gehen und da einfach ganz langweilig rumstehen (also für DICH langweilig, für den Welpen kann das durchaus auch spannend sein, aber es ist entspannender als herumzulaufen). Nimm dir Zeit dafür, gib nicht schon nach fünf Minuten auf. Und dann natürlich loben, wenn es klappt! Und wenn es noch nicht klappt, machst du halt hinterher kommentarlos die Pfütze weg - und bleibst entspannt. 😉 Das wird schon! Manche Welpen können das schneller, andere brauchen länger. Mein Rüde hat neun Monate gebraucht, bis es richtig zuverlässig klappte, aber dann war auch er tiptop stubenrein.
-
Vielen Dank für die ganzen Rückmeldungen.
Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus und habe direkt an der Haustür eine kleine Wiese. Um die Ecke ist noch eine Wiese, die etwas reizarmer ist. Ich halte mich auf diesen beiden Wiesen immer lange auf, setze mich ins Gras und warte einfach ab. Aber mehr als Gras fressen und bellen macht der Kleine nicht. Wir verbingen dann meist 20 bis 30 Minuten, oft auch länger auf dieser Wiese.
Ich kann nicht einmal genau sagen, was mir so zu schaffen macht. Ich weiß, dass die Stubenreinheit eine Weile braucht und es auch gar nicht schlimm ist, wenn er in die Wohnung macht. Trotzdem stresst mich die ganze Situation irgendwie.
Die häufigen Besuche beim Züchter waren von diesen so gewünscht.
Am meisten hatte ich mich auf Kuscheleinheiten auf dem Sofa gefreut. Aber dazu habe ich jetzt gar keine Lust bzw nur wenig. Ich bin dabei auch schon auf den "Welpenblues" gestoßen und es ist schön, dass es eine Erklärung für mein Empfinden gibt, aber es nimmt mich trotzdem sehr mit.
-
Ähm nur zum Verständnis:
Du gehst alle 2h runter auf die Wiese für 20-30 Minuten?
Ganz ehrlich, so ein Welpe hat keine Zeit zum kuscheln. Also unser zumindest nicht. Hallo? Man muss doch die Welt erkunden…
Beschreib doch mal deinen typischen Tag mit dem Welpi? Vielleicht sieht man da Ansätze, woran es hapert.
Vielleicht liegt es nur an dem eigenen „Druck“ alles perfekt machen zu wollen.
Vielleicht braucht ihr aber auch nur ein kleines Highlight.
-
Ein Hund bedeutet nun einmal eine Riesenverantwortung, und genau damit bist du jetzt konfrontiert. Im Fachjargon nennt man das Welpenblues, aber ich vermute mal, es ist die komplette Umstellung der eigenen Routine plus Verantwortung auf viele Jahre plus extremer Erwartungshaltung an den Hund, die solche Negativ -Gefühle hervorruft.
Was kann man da raten? Mach dir keinen Stress, lass dich ein auf dieses kleine Wesen. Niemand erwartet Perfektion. Hast du Unterstützung an deiner Seite? Du musst ja nicht 24/7 mit dem Welpen Zeit verbringen, wenn du nicht alleine lebst. Das wird!
-
Ich kann nicht einmal genau sagen, was mir so zu schaffen macht. Ich weiß, dass die Stubenreinheit eine Weile braucht und es auch gar nicht schlimm ist, wenn er in die Wohnung macht. Trotzdem stresst mich die ganze Situation irgendwie.
Kann ich verstehen, das ging mir damals auch so. Die Hündin, die ich davor hatte, war viel schneller stubenrein und irgendwie... ich weiß auch nicht, ich dachte: "Das muss doch jetzt klappen! Wenigstens sich etwas bessern!" Das Problem ist: Der Druck macht es nicht besser. Für den Hund nicht, der deine Anspannung spürt, und für dich selbst erst recht nicht.
Gehst du in eine Welpengruppe oder hast wirklich gute Freunde mit Hund? Vielleicht hilft dir ein bisschen Austausch mit Gleichgesinnten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!