Welpen vom VDH Züchter. Was hat man davon

  • Meiner Meinung nach schon, einige Seiten vorher. Aber wie gesagt, kann sein das ich es nur falsch verstehe.


    Lg
    Sacco

    Und weil es dich jetzt zur Dissidenz verschlagen hat, darf man keinem fragenden ErstHH mehr den VDH empfehlen?

    Nö, das habe ich auch nicht gesagt.

    Ich habe nur gesagt das es die Vorteiel vom VDH nicht nur beim VDH gibt. Mehr habe ich nicht gesagt.

    Wir haben selber erst beim VDH geschaut.


    Lg
    Sacco

  • Mir persönlich ist der VDH völlig wurscht.


    Hätte jetzt grad auch einen Collie aus der Dissidenz genommen von einer mir bekannten Züchterin, die aus dem VDH raus ist.

    Wir haben uns lange ausgetauscht.

    Für mich waren diese Hunde zur Zeit zu anspruchsvoll.

    Zu einer anderen Zeit, hätte ich einen genommen.

  • Es gibt Züchter beim Irish, die machen angesichts des gesellschaftlichen Gebarens eine Zuchtpause. Sie haben genug von merkwürdigen Interessenten, seltsamen Ideen, Absprüngen unmittelbar vor dem Kauf oder der Rückgabe der Hunde weil sie sich rassegerecht und wie Welpen verhalten....


    Die letzten Jahre waren heftig in der Hinsicht.


    Und sie machen wütend und traurig.

    Wundert leider inzwischen wenig. Solche Geschichten kennt irgendwie so ziemlich jeder Züchter, leider...

    Die Züchterin von unserem Zwerg bspw hat schon als wir damals den Bub noch nicht hatten aufgehört mit der RS Zucht weil sich immer weniger vernünftige Abnehmer gefunden haben. Dass der Zwergen-Wurf der letzte geblieben ist war ne Fügung des Schicksals ( Hündin positiv auf nen seltenen Gendefekt, der kurz vorher erst als neue Untersuchung im PSK mit rein genommen wurde - man kann also nicht sagen dass der Verein da nix für die Gesundheit macht, das is schon ne ganze Ecke mehr als außerhalb ).

    Bruder von unserem Bub hat vor paar Monaten gedeckt, tatsächlich ein ganz interessanter Wurf weil die Mutterhündin Pfeffi aus schwarz-silber gefallen ist. Ne Zeit lang sind von 4 Welpen tatsächlich noch 2 über gewesen, mittlerweile ist einer immernoch über weil Interessent weg gefallen. Obwohl man meinen könnte die bekommt man eigentlich gut unter...

    Auch bei anderen Zwergschnauzer Züchtern passiert das immer wieder dass ich mich frage warum die teilweise so lange auf ihren Welpen hocken bleiben.

    Beim RS irgendwie nachvollziehbarer...


    Jedenfalls isses irgendwie anscheinend inzwischen bei vielen Rassen die Norm geworden dass man spontan aufm letzten Drücker absagt, oder garnicht und die Züchter sich dann wundern warum die keine Rückmeldung mehr bekommen.

    Entweder man vereinbart dann aus Prinzip ne Rate als Reservierungsgebühr die in solchen Fällen einbehalten wird damit es zumindest etwas Sicherheit gibt ( Geld is irgendwie wichtiger und so), oder man hat halt die Nase voll davon.


    Bin auch teilweise erstaunt wie viel Aufwand einige Züchter betreiben um die Welpenkäufer best möglich zu informieren, und wie wenig davon bei manchen Leuten dann trotzdem hängen bleibt.

  • Für mich wäre immer zuerst die Rasse und die "Verwendung" des gewünschten Hundes wichtig, bevor ich die Frage beantworten könnte, ob es sinnvoll ist im VDH oder doch eher außerhalb zu gucken. In manchen Rassen ist z.B. die Zucht von Arbeitslinien mit entsprechender Selektion eher dürftig, in anderen Rassen wird der Genpool unnötig verengt oder es wird ein Phänotyp angestrebt, der wenig zur Gesunderhaltung der Rasse beiträgt. Für andere Rassen (z.B. Jagdhunde) ist jede Zucht außerhalb des VDH eher mit sehr viel Skepsis zu betrachten.

    Ganz grundsätzlich würde ich jeden Züchter, der nicht im VDH züchtet, IMMER mit der Frage konfrontieren, warum er genau das nicht tut und welchen Mehrwert er für die Rasse davon erwartet und darauf eine gescheite Antwort erwarten.

  • Zwischen "ich kauf mir den erstbesten Welpen, der mir auf dem Polenmarkt angeboten wird" und "ich mach erstmal ein Studium in biologie/Genetik, dann lass ich mir vom Züchter die Gesundheitsdaten sämtlicher Ahnen und deren Verwandtschaft geben, versuch jeden einzelnen Rasseverteter kennenzulernen , mach nen Wesenstest mit den Welpen , leih mir vll. vorher noch nen Hund dieser Rasse zur Probe, geh zu sämtlichen Hundesportvereinen, Jagdveranstaltungen oder was auch immer, gibt es noch etliche Abstufungen.

    Auch die Person, die sich so extrem vorher mit beschäftigt und informiert, kann immer noch Pech haben, der Welpe hat dann vielleicht ne 1A Hüfte, aber Probleme mit der Schilddrüse, oder verletzt sich oder schlägt trotz allem aus der Art . Ein Hund ist ein Lebewesen , da gibt es keine 100%-ige Garantie oder Nachbesserung.

    Und das sich die Leute die für sie falsche Rasse zulegen hat mit dem VDH wenig zu tun, ausser das ein VDH-Züchter evtl. dem Interessenten keinen Welpen geben wird. Aber auch der VDH-Züchter , kann sich in nem Interessenten täuschen.

    VDH-Zucht macht bei gesunden Rassen für Leute sinn, die eben keine grosse Lust haben sich durch Ahnentafeln zu wühlen, sich gross mit Genetik, Vererbung etc. zu beschäftigen und sicher sein wollen, das bestimmte Vorgaben eingehalten werden und die Hündin nicht als Wurfmaschine missbraucht wird. Man weiss, das wenn man im VDH einen Labrador kauft auch einen bekommt und keinen Mix mit Weimeraner z.B..

  • Mein allererster Hund (Dobi) war von nem irjgv Züchter. Null Ahnung von alle dem hatte ich damals. Hatte in der Zeitung inseriert und die Welpen waren ja so süß. Obwohl aus heutiger Sicht wir damals nicht die voraussetzung hatten für einen solchen Hund, würde er uns mit den Worten, der gewöhnt sich dran verkauft. Sammy wurde nur 4,5 Jahre alt und starb wegen dcm und hatte noch ganz viel andere Baustellen mit seinen Nerven. Später erfuhr ich dass der Züchter aus dem DV(VDH) rausgeschmissen wurde, weil er fremde Welpen dem Wurf Unter jubelte und noch vieles mehr. Beim irjgv (kein VdH) konnte er weiterhin sein unfug treiben. Meine anschließende Edertal Hündin(DV/VDH wurde 14 Jahre alt, hatte starke Nerven auch mit Kindern usw. und machte auch im Hundesport riesen spass. Das sind meine Erfahrungen mit dem Thema. Danach gab's nur noch DV oder dann mit den Riesen der PSK und hatte nie mehr Hunde die schon früh krank waren, deren Nerven und Umweltverträglichkeit schlecht waren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!