Welpen vom VDH Züchter. Was hat man davon
-
-
Ich kaufe auch Technik nie nach gründlicher Recherche, weil ich mich nicht auskenn und mich nervt dieser Vergleich total. Logan wurde gekauft, weil der Kofferraum super ist für Chilly. Bestellt hab ich den einfach nach Verfügbarkeit und möglichst wenig Technik beim Importeur. Mein Fahrrad, keine Ahnung ob das eine gute Marke ist oder wie robust, im Laden gesehen, wirkte hochwertig, fuhr sich super, mitgenommen.
Beim Handy wollte ich bissl mehr schaun, war genervt, hab dann wieder Samsung gekauft weil ich Samsung kenne. Mein Ventilator mußte billig sein.
Ja, meine Hunde hab ich alle über Bauchgefühl und "die Chemie passt" geholt. Oder aufs Auge gedrückt bekommen.
Bei den ganzen Rassen wäre inzwischen gar keine mehr dabei, die ich haben möchte. Lange wars ja noch der Pon, aber nachdem auch der immer kaputter wird dank Rumzüchterei können die Züchter ihre Hunde gerne behalten und mit dem VDH-Siegel andere verhöhnen, die noch dran glauben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich persönlich denke das Begleithunde auch einfach schwerer vernünftig zu kriegen sind bzw ist das mein Eindruck.
Da schau ich mir allerdings tatsächlich gern Hunde auf Veranstaltungen wie Dortmund an , das fand ich durchaus aufschlussreich.
-
Ja das ist unter anderem ein Thema.
Bei uns ist gerade der Toller total "in".
Es spriessen "Zuchtstätten" aus dem Boden wie Pilze. Alle ordentlich geprüft, gekört, alles okay. Aber..
Alle Neuzüchter. Fast alles "ich will ankören damit ich auch mal einen Wurf hab" Besitzer.
Wenn die das mit jemandem an ihrer Seite machen, ist das ja okay.
Aber wenn einfach dann der am nächsten gelegene Zuchtrüde gewählt wird, oder der Hübscheste, oder der , den die Kollegin auch nimmt, dann sind wir beim Problem "Ego".
Zucht ist keine Ego-Schiene. Zucht ist Verantwortung. Zucht heute ist die Basis für Morgen.
Das hat man ja bei vielen Rassen.
Ich find das maximal nervig und würde es begrüßen wenn diese Leute nicht so einfach züchten könnten , es bringt einfach nichts sinnvolles. Wie auch.
-
Mich nervt dieses Auto, Handy, was auch immer Argument.
Kaufe ich nach Farbe, Haptik oder Budget. Gern genommen auch, war halt da. Und ich kenne eine Menge Menschen die das auch so tun. Man kann und man will vielleicht gar nicht immer diese ultrabewussten Kaufentscheidungen treffen.
Machen viele Leute auh beim Hund.
Und wär beim Thema Second Hand Hund aus dem TH gar nichtmal so ein schlechter Ansatz.
Denn auch beim Auto wird keiner einen Sprinter kaufen, wenn er einen Kleinwagen will, auch wenn die beiden verfügbaren Fahrzeuge imselben Preissegment liegen.
Es muss ja nicht ultra bewusst sein, aber sich zumindest schon mal in den Basics drüber klar sein, was man will und wo man es bekommt, wär beim Welpenkauf schon eine gewaltige Entwicklung zum Positiven.
Wenn einem jemand für das vorhandene 500€ Budget auf FB ein neues iPhone anbietet, wird jeder Skeptisch, auch wenn er grad keine Ahnung hat, wieviel die neu genau kosten. Ebenso wird man stutzig, wenn der schmierige Schmitti Autos inseriert und einen dann zur Besichtigung in die Pampa lotst und einem die Papiere nicht zeigen kann.
Das ist nicht hyper informiert und genau auskennen, das ist gesunder Menschenverstand
Beim Welpenkauf fehlt aber vor lauter "haben wollen" und "oh wie süß" oftmals schon diese Basisvorsicht und Information. Da wird dann geglaubt, dass die Mutterhündin grad Gassi ist und die 25 Welpen einer anderen Rasse, die im Garten hocken, der Nachbarin gehören oder das die Katze vom Sohn grad die Impfpässe und Untersuchungsdokumente vom TA gefressen hat, die Welpen aber alle total gesund sind. Wenn die Leute also schon mal nur mit so viel Wissen und Überlegungen rangehen würden, wie die "ich will nen dunklen Kleinwagen bis Preis X und dabei nicht über den Tisch gezogen werden" Käufer, wäre viel gewonnen.
-
Da stimme ich zu, nur driftet es eben so schnell ab, von einem Detail ins Nächste.
Und auch wenn ich sicher nicht alles im VDH gut finde, es ist eben eine Möglichkeit mit relativ großer Wahrscheinlichkeit einen Welpen zu erwischen der zumindest mal geimpft, gechimpt und Parvofrei ist. Kriegt man auch ohne Papiere und höherer Standard wäre besser, aber irgendwo muss man mal anfangen.
-
-
Du bringst es auf den Punkt Danke. Wenn ich mir ein Auto kaufe vom Händler an der Kreuzung, dann ist es mehr als normal dass der wahrscheinlich mich über den Tisch zieht. Kaufe ich mir nen neu Wagen von nem seriösen Vertreagshändler, der mir auch bei der Beratung sympathisch rüber kommt, dann muss ich kein Auto Kenner sein um höchstwahrscheinlich ein vernünftiges Auto zu bekommen.
Beim Hund geht es aber nicht nur um einen Gegenstand, und da erwarte ich schon dass man sich umfassend informiert. Heißt, als neuling ginge ich mal auf Ausstellung, da frage ich dortige Besitzer, Aussteller und knüpfe schonmal Kontakte. Als Hundesportler schaue ich wer so auf Meisterschaften oft vertreten ist. Ne bekannte von mir hatte null Ahnung vom Mali, und ist dann monatelang auf Hundeplätze gefahren um Sportler und Züchter zu treffen und hat nun meiner Meinung nach nen guten Züchter und nen guten Hund bekommen.
-
Der größte Vorteil ist in meinen Augen die Kontrolle der Aufzucht und wie die Hunde gehalten werden, und die Sicherheit, einen reinrassigen Hund der Rasse xy zu haben und nicht einen Hund, der nur so aussieht.
Also möchtest du damit sagen das jeder Hund der nicht unter dem VDH gezüchtet wurde nicht reinrassig und ein Etikettenschwindel ist?
Es gibt auch Vereine die nicht im VDH sind und genau alles das machen was die Vereine unter dem VDH machen.
Lg
Sacco
-
Autos haben selten Mütter, werden und selten sozialisiert.
Auto ist als Vergleich schon passend.
Man auch Waschmaschine Airfreyer, Handy oder sonstwas nehmen.
Oder Sofa oder Matratze oder Outdoorschuhe/Kleidung.
Mir kann doch keiner erzählen niemals zu recherchieren und sei es vor Ort bei XxlLutz oder hier in den Bekleidungsthreads.
Oder die ganze Ausrüstung für die Hunde, da werden Bilder gemacht ob Geschirr xxx passt oder lieber doch kleiner ect.
Nur beim Hund sind die süßen Knopfaugen und plötzlich ist alle Moral zum Thema Tierschutz (Schutz der Mutterhündin) völlig egal?
Nicht mal im Tierschutz würde ich von einem halbseidenen Verein Hunde kaufen.
-
Das Problem ist doch das man es kaum unterscheiden kann. Ich zumindest nicht. Vielleicht stelle ich mich besonders blöd an oder keine Ahnung. Halte es bisher eher für Glück als Können das ich beim Hundekauf bisher nix Doofes erlebt habe.
Die haben heutzutage alle eine anständige Website. Lustigerweise die in meinen Augen guten Züchter oft nicht.
Da hilft wirklich nur Checkliste und selbst dann sortiert man nur das Gröbste aus.
Also Welpenabgabe nicht unter 8 Wochen. Ja ist vorher auch verboten, aber hält sich nunmal nicht jeder dran. Und auch da VDH mit Wurfabnahme garantiert zumindest das.
-
Der Verein von dem unsere jetzige Hündin ist macht das auch. Da gibt es auch eine Wurfabnahme, Schutz der Mutterhündin ( die Mutter von unserer Hündin hat die Züchterin z.B. jetzt mit 5 Jahren aus der Zucht genommen ( obwohl sie mit ihr noch bis 7 hätte züchten dürfen), genauso wie ihre Schwester), Gentest, Gesundheitstest usw.
Lg
Sacco -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!