Frühling/Sommer/Hitze Thread für Hund und Mensch Teil 2
-
-
Mag jemand bitte nochmal sein eigenes Konstrukt mit Ventilatoren zeigen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Frühling/Sommer/Hitze Thread für Hund und Mensch Teil 2 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich dusche die Unterseite ab. Triefend nass. Von hinten his vorne und die Bein Innenseiten (grosse Blutgefässe)
So mach ich es auch.
Ich mach sie zwar komplett nass, aber gerade an der Unterseite achte ich darauf, dass sie wirklich nass sind.
-
Bonnie hat, seit ich sie habe, Hitze nicht gut verkraftet. Es strengt sie an, auch psychisch, sie ist nicht wirklich aufnahmefähig und nicht wirklich leistungsbereit. Vor allem, wenn dann ein sonniger Abschnitt kommt. Chilly war bisher ziemlich "hitzebeständig", heuer macht ihm das schon zu schaffen und ich denke auch nicht, daß das etwas mit Gewöhnung zu tun hat. Der eine verträgts halt besser, der andere schlechter und ich bin, nachdem meine Cindy damals einen Hitzschlag hatte bei 34 Grad, wirklich lieber einmal zu viel vorsichtig als mit Gewalt einen Hund zu wollen, der sich an Hitze "gewöhnt" und es dann doch nicht packt.
Wir gehen derzeit morgens und abends Gassi und auch das nur soweit die beiden möchten, mittags gehts zum Pipi raus und wenn die Muskulatur deswegen nun abbaut, dann ist das so.
Zuhause hats ca 26 Grad, da machen wir dann ein bisschen Übungen und ansonsten liegen die beiden bewegungslos auf dem kühlen Boden.
-
Ich dusche die Unterseite ab. Triefend nass. Von hinten his vorne und die Bein Innenseiten (grosse Blutgefässe)
Stimmt. Für das akute Kühlen ist das natürlich besser. Hunde legen sich ja auch bewusst mit der Unterseite auf kühle Flächen, wenn sie akut kühlen müssen. Ich hatte die Frage so verstanden, dass es um einen längeren Effekt geht und hatte die Verdunstungskälte vom Fell im Fokus.
-
SavoirVivre angelsfire und andere Interessierte, hier mal ein Video meine Lösung mit dem Ventilator.
Material: 5V Axial Lüfter von SanyoDenci, ich hab den SanAce80 (stärker gibt es nicht in 5V)
Hinweis: ein USB Anschluss liefert nur genug Leistung für 5V. Auch wenn oft von 12V geschrieben wird, in echt und gemessen sind es nie mehr als 7V. Ist eine Tatsache.
Daher sind an einer Powerbank als Stromquelle nur Verbraucher bis 7V möglich.
Ein USB A Ladekabel, abgeschnitten
Eine starke Powerbank, damit man nicht dauernd laden muss
Kabelbinder um den Lüfter zu fixieren
Dann braucht man jemanden, der das sauber löten kann und mit Schrumpfschlauch ordentlich verarbeitet. Für eine sichere Kabelverbindung.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Muskelabbau ist auch eine Angst die ich hier nicht habe, aber man könnte wenn einem das wichtig ist, an sehr heißen Tagen wo man kein Gassi gehen kann mit dem entsprechenden Hund, dann einfach passende Übungen daheim machen in einem Raum der keine Sauna ist um die Muskeln zu erhalten.
-
Mal ganz davon abgesehen...ein hoher Anteil an Muskulatur und davon auch noch ein hoher fast twitch Anteil macht besonders hitzeempfindlich durch die höhere ATP Produktion. Nevermind
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ventilatoren sind allein zum Hunde runterkühlen (nicht zum Luftaustausch allgemein) weniger geeignet als für den Menschen aufgrund der fehlenden Transpiration.
-
SavoirVivre angelsfire und andere Interessierte, hier mal ein Video meine Lösung mit dem Ventilator.
Material: 5V Axial Lüfter von SanyoDenci, ich hab den SanAce80 (stärker gibt es nicht in 5V)
Hinweis: ein USB Anschluss liefert nur genug Leistung für 5V. Auch wenn oft von 12V geschrieben wird, in echt und gemessen sind es nie mehr als 7V. Ist eine Tatsache.
Daher sind an einer Powerbank als Stromquelle nur Verbraucher bis 7V möglich.
Ein USB A Ladekabel, abgeschnitten
Eine starke Powerbank, damit man nicht dauernd laden muss
Kabelbinder um den Lüfter zu fixieren
Dann braucht man jemanden, der das sauber löten kann und mit Schrumpfschlauch ordentlich verarbeitet. Für eine sichere Kabelverbindung.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Nur zur Ergänzung: Es gibt mittlerweile Ventilatoren mit USB-Anschluss fertig zu kaufen. Kann man auch in den Zigarettenanzünder stöpseln. Die Autobatterie ist ja quasi die stärkste Powerbank, die man dabei haben kann, die sich von selbst lädt.
-
Mag jemand bitte nochmal sein eigenes Konstrukt mit Ventilatoren zeigen?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Hunde benötigen zum kühlen bewegte Luft.
Die Kühlung über die enormen Blutgefässe an den Lefzen funktioniert nur, wenn diese nass sind - durch trinken und hecheln - und Luft darüber streicht.
Bei stehender Luft ist der Kühleffekt extrem viel langsamer.
Mal ein Fotos der Blutgefässe. Die Meisten schauen nur auf die Nase. Aber die sehr dicken, grossen Gefässe vom Kiefergelenk zu den Lefzen sind spannend.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. (Quelle kenne ich leider nicht)
Und grundsätzlich ist ein Ventilator da, damit sich alles gar nicht erst dermassen aufheizt!
Bewegte Luft IST wichtig!
Natürlich ist es irgendwann begrenzt von der Kühlung und der Hund heizt sich nur noch auf. Dann wird es lebensgefährlich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!