Frühling/Sommer/Hitze Thread für Hund und Mensch Teil 2
-
-
Und grundsätzlich ist ein Ventilator da, damit sich alles gar nicht erst dermassen aufheizt!
Wie soll ohne Luftaustausch ein Ventilator für kühlere Luft/Temperaturen sorgen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Frühling/Sommer/Hitze Thread für Hund und Mensch Teil 2*
Dort wird jeder fündig!-
-
ZitatSport hilft, sich gegen Hitze zu wappnen: Je fitter du bist, desto weniger Wärme erzeugst du bei körperlicher Betätigung. Dein Körper kommt dann auch an heißen Tagen besser klar.
Dazu noch etwas: Training hilft Menschen enorm, um hitzetoleranter zu werden. Primär, weil man dann mehr und effizienter schwitzt und dadurch mehr Verdunstungskälte entsteht.
https://journals.lww.com/acsm-msse/full…raining.15.aspx
Der Mechanismus existiert leider so beim Hund nicht.
-
Naja, die Ventilatoren sind doch dafür da, dass die kühle Luft der Klimaanlage des Autos von vorne auch hinten ankommt und ausgetauscht/verteilt wird.
Das macht schon was aus, da die Rückbank ja wie eine Art "Mauer" ist, die die kühle Luft schlecht so weit nach hinten lässt - oder sehe ich das komplett falsch?
-
Und grundsätzlich ist ein Ventilator da, damit sich alles gar nicht erst dermassen aufheizt!
Wie soll ohne Luftaustausch ein Ventilator für kühlere Luft/Temperaturen sorgen?
Ich vermute von der Klimaanlage. Der Ventilator transportiert ja auch die kühle Luft von vorne weiter nach hinten, wenn man ihn an entsprechender Stelle befestigt, und sorgt zudem für Luftbewegung.
-
Naja, die Ventilatoren sind doch dafür da, dass die kühle Luft der Klimaanlage des Autos von vorne auch hinten ankommt und ausgetauscht/verteilt wird.
Das macht schon was aus, da die Rückbank ja wie eine Art "Mauer" ist, die die kühle Luft schlecht so weit nach hinten lässt - oder sehe ich das komplett falsch?
Ja natürlich, in puncto Auto/Luftaustausch und einer Kühlquelle (in dem Fall Klimaanlage) macht das Sinn. Ging mir jetzt um Ventilatoren in der Wohnung etc.
-
-
SavoirVivre angelsfire und andere Interessierte, hier mal ein Video meine Lösung mit dem Ventilator.
Material: 5V Axial Lüfter von SanyoDenci, ich hab den SanAce80 (stärker gibt es nicht in 5V)
Hinweis: ein USB Anschluss liefert nur genug Leistung für 5V. Auch wenn oft von 12V geschrieben wird, in echt und gemessen sind es nie mehr als 7V. Ist eine Tatsache.
Daher sind an einer Powerbank als Stromquelle nur Verbraucher bis 7V möglich.
Ein USB A Ladekabel, abgeschnitten
Eine starke Powerbank, damit man nicht dauernd laden muss
Kabelbinder um den Lüfter zu fixieren
Dann braucht man jemanden, der das sauber löten kann und mit Schrumpfschlauch ordentlich verarbeitet. Für eine sichere Kabelverbindung.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Nur zur Ergänzung: Es gibt mittlerweile Ventilatoren mit USB-Anschluss fertig zu kaufen. Kann man auch in den Zigarettenanzünder stöpseln. Die Autobatterie ist ja quasi die stärkste Powerbank, die man dabei haben kann, die sich von selbst lädt.
Ja die gibt es schon lange.
Laufen aber auf 12V und nur, solange das Auto die Elektronik nicht komplett runterfährt.
Mein Auto zum Beispiel stellt nach 5min ab. Komplett. Da liefert kein Anschluss mehr Strom.
Da mein Auto oft Stunden steht, muss die ganze Zeit die beiden Lüfter laufen. Auf unabhängiger Stromquelle.
Beim Elektroauto kein Thema.
Aber bei modernen Verbrennern stellt oft alles ab. Daher diese Lösung.
-
Und grundsätzlich ist ein Ventilator da, damit sich alles gar nicht erst dermassen aufheizt!
Wie soll ohne Luftaustausch ein Ventilator für kühlere Luft/Temperaturen sorgen?
Ist das für dich echt so schwer zu verstehen, das eine Klimaanlage oft nicht bis nach hinten zuverlässig kühlt?
Oder dass im stehenden Auto keine Klimaanlage läuft aber Kofferraum und Fenster offen sind und so frisch Luft reinkommt?
Es ist mir egal ob du denn Sinn dahinter kapierst oder nicht. Oder für unnötig erachtest.
Aber wir machen täglich die Erfahrung, dass das Luft Klima im Auto um Welten besser ist, als ohne Lüfter.
Unsere Hunde sind froh drum. Und ich auch.
-
Es ist mir egal ob du denn Sinn dahinter kapierst oder nicht. Oder für unnötig erachtest.
Aber wir machen täglich die Erfahrung, dass das Luft Klima im Auto um Welten besser ist, als ohne Lüfter.
Unsere Hunde sind froh drum. Und ich auch.
Ähm...ich meinte Ventilatoren in geschlossenen Räumen. Aber verstehe, warme Temperaturen machen halt auch n bisschen aggro (das ist auch nachgewiesen
) https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC10303254/
-
Geschlossene Räume und auf den Menschen bezogen.. Ich habe im Büro einen großen Ventilator der mir wirklich viel Erleichterung verschafft nur durch die Luftbewegung. Das ändert nichts an der Luft an sich und der Raumtemperatur, aber dennoch hilft es.
Beim Hund muss ich passen, keine Ahnung obs ihm solo wirklich hilft im geschlossen Raum ohne externen Luftaustausch. Aber in Kombination mit Fell nass machen hilft es wiederum gut, weil die Verdunstungskühle verstärkt wird.
-
Nur zur Ergänzung: Es gibt mittlerweile Ventilatoren mit USB-Anschluss fertig zu kaufen. Kann man auch in den Zigarettenanzünder stöpseln. Die Autobatterie ist ja quasi die stärkste Powerbank, die man dabei haben kann, die sich von selbst lädt.
Ja die gibt es schon lange.
Laufen aber auf 12V und nur, solange das Auto die Elektronik nicht komplett runterfährt.
Mein Auto zum Beispiel stellt nach 5min ab. Komplett. Da liefert kein Anschluss mehr Strom.
Da mein Auto oft Stunden steht, muss die ganze Zeit die beiden Lüfter laufen. Auf unabhängiger Stromquelle.
Beim Elektroauto kein Thema.
Aber bei modernen Verbrennern stellt oft alles ab. Daher diese Lösung.
Böses Auto! Meiner macht das zum Glück nicht, daher wusste ich nicht, dass Autos so was machen. Dann ist eine externe Quelle natürlich unumgänglich.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!