Welche Kühlmatte könnt ihr empfehlen?

  • Ich glaub ich habe das gleiche Produkt das du meinst und bin auch zufrieden damit.

    Mein Tipp, in eine Plastiktüte packen und ins Gefrierfach legen. 15min reichen schon

    Mit der Aqua Coolkeeper bin ich auch zufrieden. Andere haben es ja schon geschrieben - gut von beiden Seiten trocknen lassen bevor man sie verstaut.

    Ach das Kühlhaldband der gleichen Marke in auch super und hilft unserem Hund schon.

  • Danke für die große Antwortflut.

    Mir ging es weniger um die Bestellung bei dem Shop, sondern mehr um das Produkt selbst.

    Also eine Kühlmatte ohne Gel.

    Mir kommt der Stoff auch etwas dünn vor. Wenn meine beiden sich da im Kofferraum bewegen, sollte die Matte an ihrem Platz bleiben und nicht gleich reißen.

    Ich kann ja mal bei Zooplus oder Bitiba schauen, ob die was vergleichbares haben.

  • Nein, auch bei erneutem Suchen, ist bei mir am Handy kein Impressum zu finden.

    Ich habe das Impressum am Handy auch problemlos gefunden 😉

    Es ist auch nicht freundlich gleich so negativ von einem Anbieter zu sprechen. „Abzocker-Shop“ ist schon sehr abwertend. Lustig sich dann darüber zu ärgern, wenn man klar kommuniziert bekommt wie panne das ist.

    Dann schau dir den Shop einmal an. Der genau gleiche Aufbau wie 100 andere Shops auch. Alles ist reduziert oder zu 3 für 2 Aktionen. Dann schau dir die Produkte einmal an, das sind billigste Chinaprodukte.

    Ich weiss jetzt auch nicht, wie ich das respektvoller formulieren soll, aber da wird von liebevoll kreierten Produkten gesprochen und dann so billiges Zeugs.

    Trustpilot ist auch mit Vorsicht zu geniessen. Aber die guten Bewertungen sind vermutlich gekauft oder selbst erstellt.

    https://de.trustpilot.com/review/nordseepfote.de

  • Danke für die große Antwortflut.

    Mir ging es weniger um die Bestellung bei dem Shop, sondern mehr um das Produkt selbst.

    Also eine Kühlmatte ohne Gel.

    Mir kommt der Stoff auch etwas dünn vor. Wenn meine beiden sich da im Kofferraum bewegen, sollte die Matte an ihrem Platz bleiben und nicht gleich reißen.

    Ich kann ja mal bei Zooplus oder Bitiba schauen, ob die was vergleichbares haben.

    ich habe diese hier

    Kühldecke Bubbles


    Meine Erste hat die Decke regelmäßig zur Seite gebuddelt, die davon keinen Schaden genommen hat.

  • she-ra81

    War direkt auch meine Assoziation ehrlich gesagt. Aber so geht es mir bei vielen handgeklöppelten Hundeshops, Haushaltsgeräteplastikkram etc. Stichwort Dropshipping.

    Danke, Dropshipping ist mir gestern nicht eingefallen.

    Die später verlinkten Matte von Fressnapf ist genau die gleiche, kostet halt nur einen Bruchteil. Aber wer sich gerne für blöd verkaufen lassen will, bitte.

    Zum Thema zurück: Ich habe eine canicool Matte. Funktioniert besser als diese Gelmatten und wird gerne angenommen. Allerdings ist mein Hund auch kein Zerstörer.

  • Ich hatte bisher drei verschiede Kühlkonzepte. Bei allen dreien kann ich nicht sicher sagen, ob es für die Hunde einen merklichen Kühleffekt hatte, die lagen drauf aber sie haben die Decken nicht erkennbar aufgesucht.

    AquaCoolkeeper

    Ging für mich gar nicht. Ich hatte eher Saunagefühl als Kühlungseffekt. Ich habe die Decke dann zweimal verborgt, beide Nutzer waren beeindruckt von der guten Kühlwirkung. Ich nehme also mal an, dass ich komisch regiere, das System taugt durchaus.

    Geldecke, funktioniert mit Druck

    Für mich am besten in Sachen Kühlwirkung. Wenn man sich drauflegt, kühlt es ca 30min lang sehr angenehm, dann braucht das Gel eine mehrstündige Erholungsphase. Aber: es ist ja gleich neben dem benutzten Gel noch mehr davon. Mit diversen Positionswechseln bekommt man mehrere Stunden Kühlwirkung aus der Matte. Ich habe sie gern genutzt, als Sitzkissen oder als Schlafunterlage. Nach zwei oder drei Jahren wurde das Gel hart.

    "Eisseide"

    Das ist eine Kunstfaser, die sich quasi immer kühl anfühlt. Das funktioniert wohl auch durch Verdunstung, weil das Gewebe stark hydrophil und sehr fein ist und dadurch Feuchtigkeit aus dem Schweiß und aus der Umgebung aufnimmt und kontinuierlich wieder verdunstet. Schweiß fällt beim Hund weg, aber vielleicht reicht ja die Umgebungsfeuchte aus, insbesondere wenn man die Decke im Kühlschrank vorkühlt.

    Ich liebe das Material, habe selbst eine Bettdecke aus solchem Stoff und auch eine Hundedecke fürs Hundebett. Die Wirkung ist aber nicht stark, also nicht zu viel erwarten.

  • Ich bin jeden Sommer hin und her gerissen ob ich Peggy nicht doch mal eine Kühlmatte kaufen soll. Meine Befürchtung ist nur dass Peggy die Kühlmatte dann nicht nutzt und ich umsonst Geld ausgegeben habe. :fear:

  • Ich habe hier jetzt wieder 3 Stück bestellt 🤗

    https://www.brekz.de/artikel-zum-ab…l-120x70cm.html

    Bin Mega zufrieden, kühlen wirklich super und die Hunde wie auch ich nutzen sie gerne 😁

    Wir wohnen in einer Dachgeschosswohnung und ohne wäre es schrecklich 😅

    Wir haben schon zig verschiedene kühlmatten ausprobiert aber sind immer wieder an denen mit Gel hängen geblieben 🤗 die sind und bleiben die besten bei kühlleistung.

    Im Winter muss man mit der Lagerung aber sehr sorgfältig sein, da es schnell zu Stock und Schimmel Flecken sonst kommen kann.

  • Ich habe diese Kühldecken bei meiner Suche nach einer Auflage im Kofferraum gefunden:

    Kühlmatte für den Sommer | 1+1 AKTION

    Kennt die jemand, oder hat die schon mal irgendwo gesehen?

    Sind die für den Einsatz in einem Kofferraum geeignet und praktikabel?

    Ich habe momentan für meine Jungs ein Vetbed als Unterlage und das wird im Sommer schon sehr kuschelig. Da würde ich ihnen gerne etwas Gutes tun, und was kühleres reinlegen.

    Hatten wir glaube ich vorletztes Jahr getestet in ähnlichem Stil. Hat überhaupt gar nichts gehabt gehabt 😕

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!