Tierschutzhund und unsere Kinder
-
-
Ihr Lieben!
Um euch mal ein Update zu geben!
Unsere Hündin ist nun 2 Wochen hier und die Lage hat sich deutlich entspannt.
Sie liegt gar nicht mehr ängstlich in der Ecke, sondern ist schon sehr neugierig und nimmt gerne allerlei Leckereien der Kinder (und auch von uns), lässt sich liebend gerne streicheln und schmusen und auch Spaziergänge mit allen 3 Kids sind gar kein Thema mehr. (Vor ca. 4-5 Tagen ist hier das Eis komplett gebrochen).
Abends blüht sie komplett auf (wenn die Kids schlafen) und lässt sich gerne zum Spielen auffordern 😊
Trotzdem danke ich euch für all die engagierten Tipps und Ratschläge, ich war schon ein bisschen ratlos am Anfang und bin wirklich überrascht wie schnell sie rückblickend aufgetaut ist.
Eine sehr entspannte, zurückhaltende und genügsame Hündin haben wir da erwischt. 🥰
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es freut mich sehr, dass eure Hündin sich doch mit den Kindern anfreundet, und die Vorteile dankend annimmt, die die Kinder ihr "bieten".
Ich wünsche euch sehr viel Freude mit eurem neuen Familienmitglied.
-
zurückhaltende und genügsame Hündin
Meistens verändert sich das noch. (Und das ist gut so.
) In zwei Jahren wisst Ihr, was Ihr Euch wirklich zugelegt habt.
-
zurückhaltende und genügsame Hündin
Meistens verändert sich das noch. (Und das ist gut so.
) In zwei Jahren wisst Ihr, was Ihr Euch wirklich zugelegt habt.
Ich hatte bis jetzt 3 Hunde ausm Tierschutz, zwei als Junghund eingezogen, eine mit 3,5 Jahren und die waren von Anfang an sie selbst. Ne riesen Überraschung gab es da nie, natürlich hie und da noch Entwicklungsschübe etc, aber so was extrem Krasses habe ich noch nie erlebt, auch zB meine Ex nicht, die 4 second hand Hunde hatte bzw hat.
Mag in Einzelfällen ja vorkommen, aber ich denke nicht dass man das so generalisieren kann.
-
Meistens verändert sich das noch. (Und das ist gut so.
) In zwei Jahren wisst Ihr, was Ihr Euch wirklich zugelegt habt.
Ich hatte bis jetzt 3 Hunde ausm Tierschutz, zwei als Junghund eingezogen, eine mit 3,5 Jahren und die waren von Anfang an sie selbst. Ne riesen Überraschung gab es da nie, natürlich hie und da noch Entwicklungsschübe etc, aber so was extrem Krasses habe ich noch nie erlebt, auch zB meine Ex nicht, die 4 second hand Hunde hatte bzw hat.
Mag in Einzelfällen ja vorkommen, aber ich denke nicht dass man das so generalisieren kann.
Aber genau darum geht es doch - die Entwicklungsschübe. Und die hatte ich ebenfalls bei 2 von 2 TSchHunden. Das ist doch auch normal. Und ja, bei einer einjährigen Hündin sind ganz einfach Entwicklungsschübe zu erwarten - ob Tsch oder Züchterhund - die ist doch noch garnicht erwachsen. Kippen von superlieb zu extrem aggressiv kann ich mir nicht vorstellen, außer, der Mensch verursacht das. Aber dass ein vorsichtiger Hund mutiger wird oder auch z.B. Futteraggression oder Territorialverhalten entwickelt, ist ja durchaus möglich. Das geht nicht von heute auf morgen, aber da kann es deutliche Unterschiede geben. Bei meiner intakten Hündin kamen die Schübe mit den ersten 3 Läufigkeiten.
-
-
Ich hatte bis jetzt 3 Hunde ausm Tierschutz, zwei als Junghund eingezogen, eine mit 3,5 Jahren und die waren von Anfang an sie selbst. Ne riesen Überraschung gab es da nie, natürlich hie und da noch Entwicklungsschübe etc, aber so was extrem Krasses habe ich noch nie erlebt, auch zB meine Ex nicht, die 4 second hand Hunde hatte bzw hat.
Mag in Einzelfällen ja vorkommen, aber ich denke nicht dass man das so generalisieren kann.
Aber genau darum geht es doch - die Entwicklungsschübe. Und die hatte ich ebenfalls bei 2 von 2 TSchHunden. Das ist doch auch normal. Und ja, bei einer einjährigen Hündin sind ganz einfach Entwicklungsschübe zu erwarten - ob Tsch oder Züchterhund - die ist doch noch garnicht erwachsen. Kippen von superlieb zu extrem aggressiv kann ich mir nicht vorstellen, außer, der Mensch verursacht das. Aber dass ein vorsichtiger Hund mutiger wird oder auch z.B. Futteraggression oder Territorialverhalten entwickelt, ist ja durchaus möglich. Das geht nicht von heute auf morgen, aber da kann es deutliche Unterschiede geben. Bei meiner intakten Hündin kamen die Schübe mit den ersten 3 Läufigkeiten.
Ja aber wenn das eh ALLE Hunde betrifft warum dann extra erwähnen? Würde ja heißen jeder Hund den man sich holt ist totale Wundertüte und man kann eh erst 2 Jahre nach Anschaffung sagen woe der charakterlich ist... und das erlebe ich eben nicht so, diese komplette Persönlichkeitsveränderung, die manches Mal prophezeit wird. Der Grundcharakter meiner Hunde und der mir bekannten Hunde ist immer konstant geblieben - auch während der Entwicklungsschübe.
-
Meistens verändert sich das noch. (Und das ist gut so.
) In zwei Jahren wisst Ihr, was Ihr Euch wirklich zugelegt habt.
Ich hatte bis jetzt 3 Hunde ausm Tierschutz, zwei als Junghund eingezogen, eine mit 3,5 Jahren und die waren von Anfang an sie selbst. Ne riesen Überraschung gab es da nie, natürlich hie und da noch Entwicklungsschübe etc, aber so was extrem Krasses habe ich noch nie erlebt, auch zB meine Ex nicht, die 4 second hand Hunde hatte bzw hat.
Mag in Einzelfällen ja vorkommen, aber ich denke nicht dass man das so generalisieren kann.
Keine Ahnung, was meine Aussage bei Dir triggert. Ich habe weder den Begriff "extrem" noch "krass" verwendet. Deine Bilder sind offensichtlich nicht meine Bilder.
-
Ich hatte bis jetzt 3 Hunde ausm Tierschutz, zwei als Junghund eingezogen, eine mit 3,5 Jahren und die waren von Anfang an sie selbst. Ne riesen Überraschung gab es da nie, natürlich hie und da noch Entwicklungsschübe etc, aber so was extrem Krasses habe ich noch nie erlebt, auch zB meine Ex nicht, die 4 second hand Hunde hatte bzw hat.
Mag in Einzelfällen ja vorkommen, aber ich denke nicht dass man das so generalisieren kann.
Keine Ahnung, was meine Aussage bei Dir triggert. Ich habe weder den Begriff "extrem" noch "krass" verwendet. Deine Bilder sind offensichtlich nicht meine Bilder.
Ich finde den Satz "In 2 Jahren wisst ihr was ihr euch wirklich zugelegt habt" halt irgendwie schon so darauf hindeutend, als könnte man zurzeit noch keine Ahnung haben was das überhaupt für ein Hund ist und diese Aussage finde ich merkwürdig. Ich bin sicher nicht die Einzige, die es krass fände sich einen Hund zu holen und erst 2 Jahre später zu wissen "was ich mir wirklich zugelegt habe".
-
Ich finde den Satz "In 2 Jahren wisst ihr was ihr euch wirklich zugelegt habt" halt irgendwie schon so darauf hindeutend, als könnte man zurzeit noch keine Ahnung haben was das überhaupt für ein Hund ist und diese Aussage finde ich merkwürdig. Ich bin sicher nicht die Einzige, die es krass fände sich einen Hund zu holen und erst 2 Jahre später zu wissen "was ich mir wirklich zugelegt habe".
Bei meinen erwachsen geholten Hunden waren alle Tendenzen schon von Anfang an erkennbar und bei keinem habe ich erst nach 2 Jahren gewußt, was für ein Hund das überhaupt ist. Im Gegenteil, die Hunde haben sich immer positiv entwickelt, wenn man sie genau da abholt wo sie stehen.
Es mag schon sein, daß sich manche Hunde nach 2 Jahren komplett anders zeigen im negativen Sinn als zu Beginn, aber da kann ja auch der neue Halter durchaus dran mit schuld sein ^^. Ist ja nicht so, daß sich der TschHund in einem Vakuum weiterentwickelt.
-
Meine Erfahrung mit Kunden ist, dass Tierschutzhunde in der Regel zwei Jahre brauchen bis sie komplett angekommen sind und sich so zeigen wie sie dann bleiben. MEINE Erfahrung. Was Du draus machst, ist nicht in meiner Verantwortung.
Hier kommt noch dazu, dass der Hund gerade mal ein Jahr alt ist und daher unabhängig von der Vergangenheit die Entwicklungsschübe bezüglich Sexual-, Jagd-, Sozial- und Territorialverhalten noch vor sich hat.
Ich bin ein Fan davon Neuhundebesitzer darauf aufmerksam zu machen, dass das nicht das Endergebnis ist, sondern da noch Veränderungen kommen.
Was daran jetzt krass etc. sein soll, verstehe ich nicht. Muss ich aber auch nicht. Jeder malt sich die Bilder, die ihm selbst gefallen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!