Tierschutzhund und unsere Kinder
-
-
Eigentlich wollte ich keine Grundsatzdiskussionen lostreten
DU!!!! hast gar nix losgetreten

Diese Grundsatzdiskussion ging ja gar nicht um die Warnungen vor Problemen, die VOR deinem letzten, durchaus positiven Bericht gekommen sind, sondern um einen Beitrag, dem eine Krypsis unterstellt wurde, die mehr dem Kopfkino einiger anderer entsprungen sind, als dieser knappe Beitrag beinhaltete.
Auch ich würde mich freuen, immer mal wieder von dir und der weiteren Entwicklung eures neuen Familienmitgliedes zu lesen.
P.S.: In viele sportliche Aktivitäten zum Auslasten des Hundes kann man Kinder gut mit einbinden - es ist göttlich (und pädagogisch sehr wertvoll), wenn ein 2-jähriger z. B. ein Apportel mühsam in etwas unwegsames Gelände verbirgt, um dann anschließend den Hund mit einem "Kommando" da hin zu schicken, um es zu suchen und dem Kind zu bringen.
Natürlich unterstützen Erwachsene solche "Aufgaben", und es wäre utopisch zu glauben, dass der Hund dem Kind damit irgendwelche Kompetenzen zuspricht; Er lernt das Kind aber als Partner kennen, mit dem er Spaß haben kann.
(Nur mal als Beispiel - man merkt sicher dass ich völlig retrieverinfiziert bin
)Das Leben mit Hund bietet so viele Möglichkeiten, die das Leben und Erleben bereichern können, für Groß und Klein.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Tierschutzhund und unsere Kinder schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo in die Runde,
Weil es mir vor ein paar Wochen, oder mittlerweile sind es schon Monate, enorm geholfen hätte, wenn ich unter den Fragestellungen auch eine entsprechende weiterführende Berichterstattung hätte lesen können:
Unsere Hündin ist komplett angekommen, liebt mittlerweile jedes Familienmitglied und sogar einige Menschen darüber hinaus heiß und innig. Sie hat jegliche Scheu abgelegt, ist super toll im Umgang mit den Kids, holt sich bei allen Kindern ihre Streicheleinheiten ab und ist mittlerweile im Familienleben lieber mitten drin statt nur dabei.
Wir sind übrigens die Schiene gefahren, sie einfach in Ruhe zu lassen. Über viele Wochen hinweg. Das war für uns, auch wenn es "einfach" klingt gar nicht so leicht.
Sie hat einfach gelernt und beobachtet, dass wir ihr safe space sind. Mit den Kindern und, dass diese zwar oft laut sind, aber dabei immer ein Leckerli für sie haben fallen lassen und sich am Meisten über jeden Meilenstein gefreut haben.
Sie ist eine ganz liebe, unkomplizierte und aufgeschlossene Hündin, die lange Spaziergänge und ausgiebiges Toben mit ihren Hundefreunden liebt, aber auch gerne einfach mal einen ruhigen Tag mit uns im Garten verbringt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!