Übertriebene Eifersucht unserer Hündin belastet uns sehr.

  • Warum sollte es schlimm für den Hund sein diese Aufgabe nicht den ganzen Tag machen zu müssen? Warum sollte es für den Hund schlimm sein Pausen davon zu bekommen? Warum sollte es für den Hund schlimm sein mit Menschen zusammenzuleben, die selbst auf sich aufpassen können? Warum sollte es schlimm sein endlich richtig schlafen zu können, weil man keinen Dauerjob hat?


    Wäre ich Hund, fände ich das auf Dauer echt gut.

  • Ich hätte dazu mal ne Frage. Was macht man denn,wenn der Hund Nähe sucht?

    Oder wenn ich als Mensch Kontakt zum Hund haben möchte.

  • Ich würde auch unbedingt zu einem Trainer raten.

    Wir hatten ein ähnliches Thema mit unserem Hund aus dem Tierschutz. Ich wurde zwar nicht gestalkt, aber mein Partner wurde auch angeknurrt, wenn er sich zu mir aufs Sofa setzen oder er ihn vom Sofa runterschicken wollte. Er versucht auch immer noch hin und wieder ihn abzublocken, wenn er in den Raum kommt, aber wir haben das mit konsequenter Platzzuweisung gut in den Griff bekommen. Und: Sofa war dann absolut tabu. Wer sich nicht benimmt, hat kein Recht da zu liegen. Wenn mein Partner angebrummt wurde, bin ich auch sofort dazwischen gegangen und habe den Hund auf seinen Platz geschickt um ihm zu vermitteln, dass er absolut nix zu regeln hat.

    Ich weiß nur nicht, ob es jetzt richtig ist, Romy direkt vom Sofa zu verbannen. Die versteht doch gar nicht wieso weshalb. Oder ob es nicht mehr Sinn macht, sie dann zu verbannen, wenn sie sich daneben benimmt und sie zu belohnen, wenn sie sich gut benimmt.


    Auch dir möchte ich nochmal für den Input und die Zeit danken :)

    Ich würde da nicht zu menschlich denken. Romy wird sich da dran gewöhnen. IHR macht die Regeln in eurem Haus. Und Regeln dürfen sich auch einfach mal ändern, wenn jemand damit nicht zurecht kommt.

  • Warum sollte es schlimm für den Hund sein diese Aufgabe nicht den ganzen Tag machen zu müssen? Warum sollte es für den Hund schlimm sein Pausen davon zu bekommen? Warum sollte es für den Hund schlimm sein mit Menschen zusammenzuleben, die selbst auf sich aufpassen können? Warum sollte es schlimm sein endlich richtig schlafen zu können, weil man keinen Dauerjob hat?


    Wäre ich Hund, fände ich das auf Dauer echt gut.

    Wo genau habe ich dem Gesagten widersprochen?


    Ich habe lediglich gesagt bzw. gefragt, ob es nicht sinnvoller ist, den Hund „zu bestrafen“ wenn er auch einen Fehler gemacht hat.

    Wenn wir sie jetzt von ihrem Rückzugsort verbannen und an ihrem Körbchen anleinen, dann versteht sie doch gar nicht, dass es eine Konsequenz aus ihrem falschen Verhalten ist.


    Dass wir das stalking usw unterbinden und in den Griff bekommen müssen, weiß ich.


    Aber man liest immer wieder, dass man Hunde korrigieren soll, in dem Moment, in dem sie was falsch gemacht haben.

    Deswegen wollte ich nur wissen, ob es der richtige Weg ist, ihr jetzt ihren Ort einfach wegzunehmen.

  • Aber man liest immer wieder, dass man Hunde korrigieren soll, in dem Moment, in dem sie was falsch gemacht haben

    Das ganze ist eben keine Korrektur/Strafe für falsches Verhalten. Sondern soll die für die Hündin und euch stressige Situation, dass sie meint euch verwalten zu müssen, gar nicht entstehen lassen.

  • Ich habe lediglich gesagt bzw. gefragt, ob es nicht sinnvoller ist, den Hund „zu bestrafen“ wenn er auch einen Fehler gemacht hat.

    Wenn wir sie jetzt von ihrem Rückzugsort verbannen und an ihrem Körbchen anleinen, dann versteht sie doch gar nicht, dass es eine Konsequenz aus ihrem falschen Verhalten ist.

    Dass ihr Verhalten falsch ist, ist die moralische Bewertung von Dir als Mensch. Für den Hund ist daran nichts falsch. Es ist sogar total logisch im Bezug auf Euer derzeitiges Verhalten. Solange sie diesen Platz hat, ist es ihr Job.


    Stell Dir vor, Du wirst zur Arbeit geschickt, bekommst Anweisungen vom Chef, die Du genauso ausführst und wirst dann dafür abgestraft. DAS ist doch seltsam. Sinnvoller wäre es doch Dir direkt zu erklären, dass das nicht Dein Job ist. Du also nicht mehr gestraft wirst. Wäre für alle stressfreier, oder?


    Ich finde es unfair einen Hund in eine Situation zu schicken bzw. zu lassen um zu provozieren, dass er etwas falsch macht. Ich würde als Hund lieber einem Menschen vertrauen, der mich so anleitet, dass ich möglichst alles richtig machen kann.

  • Ich weiß nur nicht, ob es jetzt richtig ist, Romy direkt vom Sofa zu verbannen. Die versteht doch gar nicht wieso weshalb. Oder ob es nicht mehr Sinn macht, sie dann zu verbannen, wenn sie sich daneben benimmt und sie zu belohnen, wenn sie sich gut benimmt.


    Auch dir möchte ich nochmal für den Input und die Zeit danken :)

    Ich würde da nicht zu menschlich denken. Romy wird sich da dran gewöhnen. IHR macht die Regeln in eurem Haus. Und Regeln dürfen sich auch einfach mal ändern, wenn jemand damit nicht zurecht kommt.

    Ich danke dir! Vor allem auch, dass du nicht so vorwurfsvoll schreibst.

    Ich werde morgen versuchen einen Hunde Trainer zu erreichen und mir schnellstmöglich Hilfe zu suchen.


    Würdest du Romy jetzt direkt von dem Sofa verbannen? Das Problem ist, dass Romy das nicht nur auf dem Sofa macht. Im Körbchen im Ankleidezimmer hat sie es auch schon gemacht, als meine Freundin sich fertig gemacht hat.


    Also im Endeffekt ist es egal wo, es muss nur meine Freundin in der Nähe sein und es muss bei uns in der Wohnung sein.

    also es liegt jetzt nicht nur am Sofa. Da sind wir nur halt meistens.

  • Gerade ein unsicherer Hund profitiert von klaren Regeln und Struktur.

    Du schreibst ja, dass du gerne selber entscheiden möchtest, wann du dich auf die Couch setzt. Aktuell entscheidet das dein Hund.

    Damit dein Hund versteht, dass er diese Entscheidung nicht zu treffen hat, muss man ihm den Job kündigen.

    Und das funktioniert nach dem

    Prinzip was flying-paws beschreibt.

  • Ich würd den Bereich von ihrem Korb per Indoor Auslauf eingrenzen, das nimmt Konfliktpotential raus und ist angenehmer als angebunden werden mAn.

    Zusätzlich Türgitter und MK Gewöhnung, hier gäbe es kein freies rumtapern in der Wohnung mehr bzw außerhalb von ihrem Bereich nur mit Hausleine und MK gesichert.

    Sowas sollte sich nicht noch mehr festigen.

  • Eure Hündin ist mit 10 Monaten eben kein kleines Mädchen mehr, sondern mitten in der Pubertät und sie wird jeden Tag erwachsener und ernsthafter. Erwachsene Hunde entwickeln in aller Regel mehr Selbstbewustsein und Durchsetzungswillen.

    Das dürfte der Hauptgrund sein, warum das Verhalten gerade jetzt eskaliert.



    Wir würden das ansonsten so machen, dass wir sie vom Sofa verbannen, wenn sie sich daneben benimmt und sie belohnen, wenn sie sich gut benimmt:

    Dann würdet ihr lediglich reagieren, nachdem Romy sich fehlerhaft verhalten hat, also zu spät. Und du riskierst, ernsthaft gebissen zu werden.

    Es ist wesentlich besser, wenn der Hund erst gar keinen Fehler machen kann. Weil er gar nicht auf oder neben dem Sofa ist. Jedesmal, wenn Romy dich bedroht, nach dir schnappt oder gar beißt, lernt sie das falsche. Denn du wirst, wenn dir deine heilen Glieder wichtig sind, automatisch zurückzucken und das ist bereits der Erfolg für sie, auch sie das Sofa danach verlassen muß.


    Das Sofa gehört dir und deiner Freundin, nicht Romy. Romy ist dort nur Gast. Und wer sich als Gast schlecht benimmt, verliert das Privileg, das Sofa nutzen zu dürfen. Und zwar auf längere Zeit. Das ist eine Sicherheitsmaßnahme, keine Strafe. Schließlich hat Romy bestimmt noch bequeme Liegeplätze auf dem Boden, auf die sie zurückgreifen kann, sie ist also keineswegs auf das Sofa angewiesen.


    Angst ist im übrigen eine überlebenswichtige Funktion. Du hast völlig berechtigt Angst vor einem Hund, der dir mit den Zähnen droht. Hundebisse sind gefährlich. Du darfst also zugeben, daß du Angst - ohne Anführungszeichen- hast und diese Angst ernst nehmen, indem ihr euren Umgang mit Romy überdenkt und dabei sollte eure eigene Sicherheit Priorität haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!