Übertriebene Eifersucht unserer Hündin belastet uns sehr.
-
-
von der Couch in ihr Körbchen gesetzt
Darf ich fragen, wie ihr das gemacht habt? Hochgehoben?
(Ich kann das Bild ohne Consent zu geben nicht angucken, deshalb hab ich es nicht gesehen)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Übertriebene Eifersucht unserer Hündin belastet uns sehr.* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Eine Couch ist kein Rückzugsort, sondern ein Ort der Verwaltung, denn dort hat man seine Menschen im Griff. Rückzug ist dort, wo es nichts zu verwalten gibt.
-
von der Couch in ihr Körbchen gesetzt
Darf ich fragen, wie ihr das gemacht habt? Hochgehoben?
(Ich kann das Bild ohne Consent zu geben nicht angucken, deshalb hab ich es nicht gesehen)
Von der Couch „runtergeschubst“ und dann ins Körbchen zitiert.
Tut mir leid, hab sie jetzt als Profilbild.
-
Eine Couch ist kein Rückzugsort, sondern ein Ort der Verwaltung, denn dort hat man seine Menschen im Griff. Rückzug ist dort, wo es nichts zu verwalten gibt.
Ja mag sein, hat sie sich halt selber ausgesucht. Vom ersten Tag an, hat sie sich hierhin begeben und kam hier das erste Mal zu Ruhe.
Ich verstehe auch, dass wir vieles falsch gemacht haben.
Vor allem, gerade zu Beginn. Aber deswegen suche ich ja gerade Hilfe hier.
-
Eine Couch ist kein Rückzugsort, sondern ein Ort der Verwaltung, denn dort hat man seine Menschen im Griff. Rückzug ist dort, wo es nichts zu verwalten gibt.
Ja mag sein, hat sie sich halt selber ausgesucht. Vom ersten Tag an, hat sie sich hierhin begeben und kam hier das erste Mal zu Ruhe.
Ich verstehe auch, dass wir vieles falsch gemacht haben.
Vor allem, gerade zu Beginn. Aber deswegen suche ich ja gerade Hilfe hier.
Eben genau das ist der Knackpunkt, dass der Hund einfach selbst entschieden hat, welches ihr Platz ist.
Sofortmaßnahme: Hund Platz zuweisen und dort anbinden, Türgitter, Maulkorb Training (passende Maulkörbe gibt’s zb bei chic und scharf), Hund vom Sofa weg, Hausleine dran, kritische Situationen vermeiden.
-
-
Erhöhte Liegeplätze sind prima Orte, von wo man die Umgebung (und seine Menschen) super im Auge behalten kann. Plus, sie sind dem Menschen wichtig, plus, sie sind warm und kuschelig.
Es gibt so Hunde, die eher räumlich territorial denken und da ist es nie Zufall, wo die gerade liegen. Gern im Weg, gern in Durchgängen, gern erhöht, strategisch günstig. Gern auch eng am Menschen und bedrängend, gern auch den Menschen maßregelnd (das ist dann oft eine Eskalationsleiter).
Wird von Menschen nur oft erst erkannt, wenn es schon sehr weit fortgeschritten ist und der Hund "auffällig" wird.
-
Ich würde auch unbedingt zu einem Trainer raten.
Wir hatten ein ähnliches Thema mit unserem Hund aus dem Tierschutz. Ich wurde zwar nicht gestalkt, aber mein Partner wurde auch angeknurrt, wenn er sich zu mir aufs Sofa setzen oder er ihn vom Sofa runterschicken wollte. Er versucht auch immer noch hin und wieder ihn abzublocken, wenn er in den Raum kommt, aber wir haben das mit konsequenter Platzzuweisung gut in den Griff bekommen. Und: Sofa war dann absolut tabu. Wer sich nicht benimmt, hat kein Recht da zu liegen. Wenn mein Partner angebrummt wurde, bin ich auch sofort dazwischen gegangen und habe den Hund auf seinen Platz geschickt um ihm zu vermitteln, dass er absolut nix zu regeln hat.
-
Erhöhte Liegeplätze sind prima Orte, von wo man die Umgebung (und seine Menschen) super im Auge behalten kann. Plus, sie sind dem Menschen wichtig, plus, sie sind warm und kuschelig.
Es gibt so Hunde, die eher räumlich territorial denken und da ist es nie Zufall, wo die gerade liegen. Gern im Weg, gern in Durchgängen, gern erhöht, strategisch günstig. Gern auch eng am Menschen und bedrängend, gern auch den Menschen maßregelnd (das ist dann oft eine Eskalationsleiter).
Wird von Menschen nur oft erst erkannt, wenn es schon sehr weit fortgeschritten ist und der Hund "auffällig" wird.
Okay verstehe ich. Romy liegt eigentlich nie im Weg, geht eher sogar zur Seite wenn man kommt. Auf dem Sofa liegt sie auch in ihrer Ecke und kommt nur ab und zu mal kuscheln.
Aber ist natürlich richtig, wir haben zeitig erkannt, dass das Stalking nicht gut ist, aber hatten es nicht als Problem empfunden. Jetzt wissen wir es natürlich besser, leider, wie so oft, erst wenn es zu spät ist.
Sie war am Anfang halt super ängstlich und kam nur auf dem Sofa so wirklich zu Ruhe, deswegen haben wir das auch als nicht schlimm empfunden, dass sie sich das Sofa als ihren Rückzugsort ausgesucht hatte.
-
Ich würde auch unbedingt zu einem Trainer raten.
Wir hatten ein ähnliches Thema mit unserem Hund aus dem Tierschutz. Ich wurde zwar nicht gestalkt, aber mein Partner wurde auch angeknurrt, wenn er sich zu mir aufs Sofa setzen oder er ihn vom Sofa runterschicken wollte. Er versucht auch immer noch hin und wieder ihn abzublocken, wenn er in den Raum kommt, aber wir haben das mit konsequenter Platzzuweisung gut in den Griff bekommen. Und: Sofa war dann absolut tabu. Wer sich nicht benimmt, hat kein Recht da zu liegen. Wenn mein Partner angebrummt wurde, bin ich auch sofort dazwischen gegangen und habe den Hund auf seinen Platz geschickt um ihm zu vermitteln, dass er absolut nix zu regeln hat.
Ich werde morgen Trainer anrufen und dort auch nochmal um Hilfe bitten.
Im Endeffekt stalkt Romy uns ja sogar beide. Meine Partnerin extrem und wenn ich mit Romy alleine bin, dann folgt sie mir auch, geht aber auch ab und zu mal von alleine weg oder frisst ein leckerli in einem anderen Raum.
Ich weiß nur nicht, ob es jetzt richtig ist, Romy direkt vom Sofa zu verbannen. Die versteht doch gar nicht wieso weshalb. Oder ob es nicht mehr Sinn macht, sie dann zu verbannen, wenn sie sich daneben benimmt und sie zu belohnen, wenn sie sich gut benimmt.
Auch dir möchte ich nochmal für den Input und die Zeit danken :)
-
Ja mag sein, hat sie sich halt selber ausgesucht. Vom ersten Tag an, hat sie sich hierhin begeben und kam hier das erste Mal zu Ruhe.
Ich verstehe auch, dass wir vieles falsch gemacht haben.
Vor allem, gerade zu Beginn. Aber deswegen suche ich ja gerade Hilfe hier.
Eben genau das ist der Knackpunkt, dass der Hund einfach selbst entschieden hat, welches ihr Platz ist.
Sofortmaßnahme: Hund Platz zuweisen und dort anbinden, Türgitter, Maulkorb Training (passende Maulkörbe gibt’s zb bei chic und scharf), Hund vom Sofa weg, Hausleine dran, kritische Situationen vermeiden.
Ja, das hat sie selbst entschieden. Wir waren froh, dass sie irgendwo zur Ruhe kam. Sie hatte am Anfang super viel Angst und kam nur auf dem Sofa zur Ruhe.
Also sollten wir sie, dMn, jetzt vom Sofa verbannen? Ich habe nur die Befürchtung, dass die gar nicht weiß wieso und deshalb alles noch komischer/schlimmer wird.
Wir würden das ansonsten so machen, dass wir sie vom Sofa verbannen, wenn sie sich daneben benimmt und sie belohnen, wenn sie sich gut benimmt:
Danke dir für Input und Zeit! :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!