Pudel, Dackel oder doch Terrier?

  • Wilder Take

  • Vielleicht kann man auch einfach akzeptieren, dass es Menschen gibt, die diesen Auto, Fernseher, was auch immer Vergleich zum Schmunzeln bringt.

    Mich übrigens auch. Ich kaufe schon lange nach Bauchgefühl, will haben oder war halt gerade da. Weil mich Recherche unglücklich macht und Zeit raubt die ich anderweitig besser nutzen könnte :ka:

    Habe ich auch schon anders gehalten, das Ergebnis: die Suche nach dem Besten endet extrem teuer und ist gar nicht unbedingt nötig oder es gibt nicht, was ich suche :fluchen:

    In keinem Fall war das Ergebnis besser als, die Küchengeräte waren bei der Küche dabei, weiß bis heute nicht welche ich habe, der Besteckkorb in der Spülmaschine ist doof, aber nicht doof genug, um Handlungsbedarf zu spüren xD.


    Hunde sind Lebewesen, da sollte man etwas, aber auch nur etwas mehr Verantwortungsgefühl an den Tag legen. Zu viel macht dann wieder festgefahrene Vorstellungen, Welpenblues und unerfüllbare Erwartungen :flucht:

  • Ich finde es echt faszinierend, dass viele die Hundewahl recht streng nach Rassecheckliste hier so vertreten. Ja, ich weiß auch, dass es spezialisierte Rassen gibt, die selten in einen normalen Alltag passen und dort nicht glücklich werden würden. Abgesehen davon finde ich viel wichtiger, dass man einen Draht zum Hundetyp hat und gut und gerne mit dem Hund in Kontakt und zusammen ist. Und für welchen Typ Hund man ein Händchen hat. Ich hab es an anderer Stelle schon geschrieben, mir hätte man zu 100 Prozent den Schäferhund ausreden wollen und irgendwas zwischen Malteser und Show - Labrador empfohlen. Es matcht aber nicht. Jetzt habe ich mehr Arbeit mit Wanni (gar nicht unbedingt vom Zeitfaktor her). Ich liebe diese Arbeit. Es liegt mir. Viel wichtiger als die scheinbar perfekte Rasse zu finden finde ich, dass man bereit ist, sich ein Stück weit anzupassen und weiterzuentwickeln und in Trainer zu investieren.

  • Wobei ja eigentlich der Zweck dahinter ist dass man sich möglichst wenig anpassen muss. Bis zu nem bestimmten Grad kann man das ja auch, aber das is total individuell und ab nem bestimmten Punkt sind dann beide unglücklich.

  • Ja, das ist wahrscheinlich wirklich sehr individuell. Möglichst wenig anpassen müssen hat z. B. für mich gar nicht so eine hohe Priorität. Aber unter dem Gesichtspunkt verstehe ich diese Threads besser.

  • Viel wichtiger als die scheinbar perfekte Rasse zu finden finde ich, dass man bereit ist, sich ein Stück weit anzupassen und weiterzuentwickeln und in Trainer zu investieren.

    Ja klar, das kann auch eine Motivation sein.

    Wenn man das möchte, sucht man sich eben die dazu passende Rasse aus...

    Man darf solche Threads halt auch nicht zu ernst nehmen.

  • Ich hab mir vor meinen Hundekäufen hier schon Rat geholt. Aber kein Thread ist so ausgeufert.

    Jede/r muss ja selbst wissen was sie/er hier Preis gibt und man kann sich dann drauf einlassen oder eben auch etwas "bedeckter" halten.

  • Ist halt immer die Frage ob der Mehraufwand damit irgendwie der Alltag klappt dem Hund so viel Spaß macht wie dem Halter .

    Schön wenn man sich anpasst an den Hund, aber die Frage ob viele Hund Halter Kombis hätten sein müssen stellt sich leider regelmäßig , egal ob online oder im Real Life.

    Auch dieses immer wieder aufkommende " ich will ne Herausforderung " ... Schwierig . Ob man dafür ( mEn im RL meist Ego ) ein Lebewesen instrumentalisieren muss find ich (aufgrund meiner Erfahrung) fraglich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!