Pudel, Dackel oder doch Terrier?

  • Aber genau das macht @Strolchii doch.
    Sie fragt hier nach, sie reflektiert über eure Beiträge.

    Sie wird sich mit Pudelhaltern treffen nächste Woche schreibt sie.


    Das nenne ich Recherche.


    Was denn noch?


    Ja ich bin kein Hundehalter. Und halte mich sofort wieder raus.

  • jeder hat zu jeder Rasse schonmal einen schlimmen Gesellen erlebt

    Ich kann ja deine Gedankengänge absolut verstehen, aber dazu noch:

    Wenn man sagt "Ich glaube, das passt nicht zu dir", dann hat das NICHTS damit zu tun, dass man eine Rasse für "schlimm" hält oder irgendwas in der Art.


    Der Hund ist immer perfekt, so wie er ist. Die Frage ist, ob der Hund PASST. Hunde, die nicht in ihr Umfeld passen, werden dann öfter zu einem Problem (bzw. "schlimm") als solche, die passen.


    Wenn man solche Wertungen vermeidet (und auch nicht reininterpretiert), wird es nicht so emotional und fühlt sich nicht so abwertend an.

    Ich würde nie einen Appenzeller haben wollen, aber als "schlimm" würde ich deinen Hund nicht bezeichnen. Er wäre nur unpassend für mich. Keine Wertung.


    Und noch was: Ich kenne einige Leute, die völlig unpassende Hunde haben. Trotzdem lieben sie die Hunde sehr, würden sie nie hergeben wollen und haben sich sehr gut arrangiert.

    Das geht schon auch, und man lernt aus sowas oft sehr viel.


    Man kann es sich (und oft dem Hund) aber auch einfacher machen, und hat dann oft auch einfach mehr Freude. Ich hatte NIE das Gefühl "Arbeit in meinen Hund stecken" zu müssen, ich war nie verzweifelt, habe geweint oder so was - es gab einfach nie gravierende Probleme, die mich ernsthaft belastet hätten. Und das ist es halt, was ich mir von der Hundehaltung wünsche: Freude am Tier.


    Andere suchen eine Herausforderung, und dann ist das auch ok. Man muss sich halt nur vorher drüber klar sein.

  • Hektorine Magst Du mir erklären, was Dich an dem zitierten Beitrag traurig macht?

  • Ich freu mich dass du fragst.


    Naja, ich finde, dass die TE doch sehr gut versucht, eine gute Wahl für ihren künftigen Hund zu treffen.

    Sie hat auch schon mehrmals erklärt, dass ihr klar ist, was wichtig ist. Und muss passen zu den vorhandenen Umständen etc.

    Und dann fängst du wieder an. Obwohl die TE doch schon schrieb, dass ihr das alles klar ist und sie das berücksichtigen.

  • Dogs-with-Soul hat mich verlinkt. Grundsätzlich kann ich dem geschriebenen zustimmen. Ich habe einen mittlerweile 3 jährige border terrier rüden welcher schon gerne rennt, Gas gibt und im garten rum Stromert. Als welpe musste er das ruhen schon aktiv lernen. Er hat jagdtrieb aber dieser ist gut kontrollierbar. Er ist absolut ein gartenhund. Er liebt es im garten zu sein, im Gras zu liegen, die Regentropfen zu beobachten, nach Mäusen zu schauen. Empfehlen würde ich, einen Bereich ab zu sperren wo der hund nicht weg kommt er aber draußen sein kann. Auslatung ja, aber lässt sich wirklich gut machen. Er ist ein absoluter kumpelhund und genießt viel Freilauf.

    Bei der welpenwahl würde ich einen der ruhigeren wählen, die Rasse ist aktiv genug, da ist selbst der ruhigste keine Schlaftablette. Die Elternteile sollten ein schön langes Näschen haben

  • Aber ich finde es durchaus legitim, sich aus der Auswahl der Rassen, den Hund zu suchen der charakterlich passt und der einem auch noch optisch gefällt.


    Und ja, ich möchte keinen Hund der Charakterlich gar nicht zu mir und meinen Anforderungen passt. Ich bin aber ehrlich genug, zu sagen, ich möchte auch keinen Hund der mir optisch so gar nicht gefällt. :ka:

    Ja, sehe ich auch so. Die Optik spielt natürlich auch eine Rolle, auch wenn andere Aspekte wichtiger sind. Optisch sprechen mich zum Beispiel am ehesten viele Nordische, Japaner und sowas wie DSH, Golden oder Labrador an. Dafür dann Nackthunde oder Plattschnauzen (Bullis und so, die meisten dieser Rassen sind sowieso Qualzuchten) so gar nicht.


    Wie kaufst Du ein Auto oder einen Rasenmäher oder auch eine Heißluftfritteuse?

    Machst Du Dich vorher schlau, ob dieser Gegenstand die Eigenschaften mit sich bringt, die Du gern hättest? Oder gehst Du zum Autohändler und sagst ihm, ich möchte ein Auto, das mind. 50km/h schafft und Regen abhält und rot ist?

    Küchengeräte kaufe ich in erster Linie tatsächlich nach Optik. Wenn die nicht zum Rest der Küche passen, bringen mir all die tollen Eigenschaften nix. Teilweise überschneiden sich Optik und Funktionalität aber auch (z. B. bei einem Wasserkocher ... einer aus Glas hat andere Eigenschaften als einer aus Plastik oder Metall und sieht gleichzeitig auch anders aus).


    Autos kaufen viele ebenfalls nach Optik/Status ... oder würden es gerne, haben aber nicht das nötige Kleingeld für den Lambo oder Ferrari. :lol:


    Ganz ehrlich, ich bin heilfroh, dass ich dieses Forum erst entdeckt habe, als wir Bucky schon hatten.


    Ich kann mir förmlich vorstellen, wie das hier gelaufen wäre, wenn ich gesagt hätte, ich als Anfänger möchte einen Appenzellermixwelpen adoptieren und nach der Forumsmeinung gefragt hätte.

    Hab mich zwar vorher schon quer durch's Forum gelesen und irgendwann auch registriert, aber ein "Welche Rasse passt zu mir?" Thread kam nicht in Frage. Wusste ja was ich will und hab live verschiedene TH's/Hunde angesehen. Und es passt auch wunderbar, er ist ein absolut typischer Rassevertreter (wie es "Rasse in Not-Seiten"/Rassebeschreibung erwarten ließen).


    Wenn du jetzt mit Malinois oder Husky um die Ecke gekommen wärst... aber deine Ideen sind doch alle machbar.

    Hey, nix gegen Malis oder nen Husky! :hundeleine04:


    (so, erstmal die letzten Seiten abgearbeitet)

  • Aber ja…ich sags ganz ehrlich, gerade überlege ich ob wirs nicht besser lassen 🙈 scheint alles ne ziemliche wissenschaft zu sein und da geht die freude komplett verloren.

    Ich würde die Situation genau anders sehen: mich darüber freuen, dass ich viele Informationen sammeln und sie für mich sortieren und werten kann. Dass ich Hinweise von Hundehaltern bekomme, die ich so vielleicht nicht bekommen hätte. Dass Rassen genannt werden, die ich so nicht auf dem Schirm hatte. Im Laufe dieses Prozesses wird mir deutlich, was für mich wichtig das. Dass der individuelle Hund davon a weichen kann, ist klar. Aber ich weiß, in welche Richtung es geht. Und ob ich damit kann.

  • @Strolchii


    Lass dir Zeit.

    Ganz entspannt. Du hast ja überhaupt keine Eile, möglichst bald einen Hund zu holen.


    Sammle einfach weiter Inputs, nimm die Infos hier als Ideenkorb. Neutral. Einfach sammeln.

    Und dann beginnst du langsam zu sortieren.


    Schau dich weiter um. Plötzlich siehst du klarer was genau zu euch passen würde.


    Wirklich, lass dir viel Zeit.

  • Küchengeräte kaufe ich in erster Linie tatsächlich nach Optik. Wenn die nicht zum Rest der Küche passen, bringen mir all die tollen Eigenschaften nix.

    Wilder Take

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!